Morgenlage

Italien: Die Marina Militare war ebenfalls im Indo-Pazifik

Nicht nur die deutsche Marine zeigt sich mit ihren Einheiten im pazifischen Raum: Der 15 Jahre alte Flugzeugträger Cavour (235 Meter, 27.000 Tonnen) der Marina Militare lief nach fünfmonatigem Aufenthalt in südostasiatischen Seegebieten wieder im Heimathafen Tarent ein. Ende Oktober kehrten auch die ihn begleitende Kampfgruppe aus der Mehrzweck-Fregatte ALPINO der Bergamini-Klasse (144 Meter, 6.700

Von |2025-02-18T13:24:51+01:00Februar 18th, 2025|EDD, Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Italien: Die Marina Militare war ebenfalls im Indo-Pazifik

Cybersecurity-Startup „Dream“ erreicht Milliardenbewertung

Das israelische Cybersicherheits-Startup Dream hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde 100 Millionen US-Dollar eingesammelt. Damit steigt die Bewertung des jungen Unternehmens … mehr...

Von |2025-02-18T12:47:16+01:00Februar 18th, 2025|EDD, Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Cybersecurity-Startup „Dream“ erreicht Milliardenbewertung

Optisches Detektionssystem ODAEON: Hensoldt erhält Entwicklungsvertrag für 17,6 Millionen Euro

Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt hat vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) unter dem Namen ODAEON den Auftrag zur Entwicklung eines innovativen Fähigkeitsdemonstrators für optische Detektion erhalten. Das Produkt soll die Fähigkeit zur automatisierten Aufklärung feindlicher optischer Systeme auf dem Gefechtsfeld revolutionieren und wird in Kooperation mit dem BAAINBw entwickelt. Die Designphase des […]

Von |2025-02-18T09:30:47+01:00Februar 18th, 2025|EDD, Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Optisches Detektionssystem ODAEON: Hensoldt erhält Entwicklungsvertrag für 17,6 Millionen Euro

IDEX 2025: Zellulares Aerostat-Kommunikationssystem aus luftiger Höhe

RT LTA Systems Ltd. aus Israel ist bisher bekannt als Entwickler und Hersteller von taktischen Aerostat Überwachungs- und Aufklärungssystemen. Die Aerostats und Ballons nehmen Sensoren zur weitreichenden Aufklärung und Überwachung auf. Anlässlich der IDEX zeigt das Unternehmen jetzt, wie diese Technologie weit über die reine Überwachung hinausgehen kann. So hat RT den Abschluss der Entwicklung […]

Von |2025-02-18T09:30:50+01:00Februar 18th, 2025|EDD, Morgenlage|Kommentare deaktiviert für IDEX 2025: Zellulares Aerostat-Kommunikationssystem aus luftiger Höhe

Auftrag für die Entwicklung Eurofighter-Radar der nächsten Generation erteilt

Airbus Defence and Space hat Hensoldt mit der Weiterentwicklung des Mk1 Radars für das Kampfflugzeug Eurofighter beauftragt. Ziel ist die … mehr...

Von |2025-02-17T16:46:58+01:00Februar 17th, 2025|EDD, Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Auftrag für die Entwicklung Eurofighter-Radar der nächsten Generation erteilt

Geesthacht – Forschungsschiff für emissionsarme Antriebe

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Lloyd Werft in Bremerhaven mit dem Bau eines neuen Forschungsschiffs beauftragt. Der entsprechende Vertrag für das Basisschiff wurde Anfang Februar 2025 unterzeichnet und soll rund 36 Millionen Euro kosten.Das DLR-Forschungsschiff mit 48 Meter Länge und für bis zu 20 Personen soll ab Fertigstellung im Sommer

Von |2025-02-17T15:55:52+01:00Februar 17th, 2025|EDD, Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Geesthacht – Forschungsschiff für emissionsarme Antriebe

GDELS entwickelt automatischen Kettenspanner

General Dynamics European Land Systems hat unter dem Namen „Self Adjusting Track Tensioner“ (SATT) einen automatischen Kettenspanner zur Produktionsreife entwickelt. … mehr...

Von |2025-02-17T12:17:42+01:00Februar 17th, 2025|EDD, Morgenlage|Kommentare deaktiviert für GDELS entwickelt automatischen Kettenspanner

Wasserstoff als Gamechanger: BlueBird stellt Brennstoffzellen-Drohne vor

Längere Einsatzzeiten, reduzierte Wartungsintervalle und ein leiserer Betrieb – mit dem neuen WanderB-VTOL setzt BlueBird Aero Systems auf eine Brennstoffzellen-Technologie, … mehr...

Von |2025-02-17T11:47:53+01:00Februar 17th, 2025|EDD, Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Wasserstoff als Gamechanger: BlueBird stellt Brennstoffzellen-Drohne vor
Nach oben