Archiv für den Monat: Juli 2023

NATO-Gipfel in Vilnius – Zäsur für Streitkräfte und Gesellschaft

Die Entscheidungen, die die Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedstaaten auf ihrem Gipfeltreffen im Juli in Vilnius getroffen haben, sind weitreichend und auf Jahrzehnte prägend. Sowohl für die Allianz als auch für die Gesellschaften und Streitkräfte der Mitgliedstaaten. Doch es werden auch bereits Bedenken am Willen der Bundesregierung zur Finanzierung der in der litauischen Hauptstadt eingeleiteten

Von |2023-07-31T15:51:57+02:00Juli 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Geld reicht nicht, Personal reicht nicht, Reform muss greifen!

Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung

Von |2023-07-31T15:51:58+02:00Juli 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Hensoldt verzeichnet profitables Wachstum im ersten Halbjahr 2023

Das Sensorhaus Hensoldt konnte das erste Halbjahr mit einem Umsatzzuwachs um 6,4 Prozent auf 726 Millionen Euro abschließen. Weil die Kosten langsamer anstiegen als der Umsatz, nahm das Ergebnis signifikant um 34,7 Prozent auf 82 Millionen Euro zu, schreibt Hensoldt. Die weiterhin positive Gesamtentwicklung des Geschäfts sei von beiden Segmenten, Sensors und Optronics, unterstützt und

Von |2023-07-31T13:53:56+02:00Juli 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Umsatzplus und konstantes Ergebnis für Airbus im ersten Halbjahr 2023

Die Halbjahresbilanz für Airbus ist gemischt. Während der Umsatz um elf Prozent auf 27,7 Milliarden Euro zugenommen hat, nahm das (bereinigte) Ergebnis um ein Prozent auf 2,6 Milliarden Euro ab. Der Umsatz mit Gütern und Dienstleistungen im Verteidigungssektor hat um drei Prozent abgenommen und sank auf 4,8 Milliarden Euro. Das sind rund 17 Prozent des

Von |2023-07-31T11:51:48+02:00Juli 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Gutachten „Bundeswehr besser ausrüsten“ vorgelegt

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat sich in einem Gutachten mit Aspekten des Rüstungsprozesses befasst und Empfehlungen zur Verbesserung gegeben. „Seit langem steht die militärische Beschaffung in dem Ruf, langsam und ineffektiv zu sein.“ Dieses Statement ist Ausgangspunkt für das Gutachten, in dem Rahmenbedingungen für den Rüstungsprozess untersucht werden. Im

Von |2023-07-31T10:53:11+02:00Juli 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

CIHBw Innovationsvorhaben des Monats: Image Aware – Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen digitale Desinformationskampagnen

Desinformation ist nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine Teil der hybriden Kriegsführung. Dabei werden gefälschte Videos, Texte und Fotos gezielt verbreitet, um beispielsweise die öffentliche Meinung zu manipulieren oder Diskurse zu zerschlagen. In den Einsatzgebieten werden solche Inhalte durch unterschiedliche Stellen in der Bundeswehr ausgewertet. Ähnlich wie zivile Medienorganisationen, analysiert das zuständige

Von |2023-07-31T10:53:13+02:00Juli 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Südkorea: US-Machtdemonstration – Teil 2

Im April 2023 vereinbarten die Präsidenten Südkoreas und der Vereinigten Staaten, dass wieder ein mit Atomwaffen ausgerüstetes U-Boot der US-Navy Südkorea besuchen wird. Dies sei Teil einer bilateralen Vereinbarung über die Verbesserung der "regelmäßigen Sichtbarkeit" strategischer US-Mittel auf der koreanischen Halbinsel und eine Reaktion auf wiederholte Drohungen und das fortschreitende Atomprogramm Nordkoreas. Nordkorea hat in

Von |2023-07-31T09:53:38+02:00Juli 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

„Wir sehen einen hohen Bedarf an hochwertigen Zieloptiken“

Mit der Auswahl der M5Xi 5-25×56 von Steiner Optik als neue Scharfschützenoptik der deutschen Spezialkräfte im Jahre 2017 hat der Bayreuther Traditionshersteller auf Anhieb einen Markterfolg erzielt, welcher seitdem stetig ausgebaut werden konnte. Die M5Xi 5-25×56 wurde seitdem als querschnittliche Scharfschützenoptik in die Bundeswehr eingeführt und hat international und national weitere Erfolge bei Spezialkräften von

Von |2023-07-31T08:52:29+02:00Juli 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

tkMS und Mazagon Dock Shipbuilders unterzeichnen Vertrag zur Modernisierung des U-Bootes INS SHANKUSH

Bereits im Juni dieses Jahres unterzeichneten thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) und Mazagon Dock Shipbuilders Limited eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) zum Bau von Unterseebooten für und in Indien. Nun haben die Industriepartner vertraglich vereinbart, das indische U-Boot INS SHANKUSH zu überholen und zu modernisieren. Die INS SHANKUSH ist das zweite U-Boot aus einer Serie von

Von |2023-07-28T13:52:00+02:00Juli 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Kiellegung des ersten von zwei neuen polnischen SIGINT-Schiffen

Die Kiellegung des ersten von zwei neuen polnischen SIGINT-Schiffen fand am 27. Juli 2023 in den Anlagen von Remontowa Shipbuilding in Gdansk (Polen) statt, wie der schwedische Rüstungskonzern Saab am 27. Juli 2023 mitgeteilt hat. An der Zeremonie nahmen Vertreter von Saab, der polnischen Rüstungsagentur, der polnischen Marine, der Remontowa Holding und geladene Gäste teil.

Von |2023-07-28T12:52:30+02:00Juli 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben