Archiv für den Monat: Juni 2022

1. Ubootgeschwader bekommt neuen Kommandeur

Eckernförde (ots) - Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (54), das Kommando über das 1. Ubootgeschwader von Fregattenkapitän Frédéric Strauch (45) an Fregattenkapitän Lars Gößing (43). Fregattenkapitän Strauch führte das 1. Ubootgeschwader mit seinen sechs Ubooten, drei Flottendienstbooten sowie einem Tender seit Oktober 2020. "In Zahlen

Von |2022-07-01T11:25:01+02:00Juni 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Familienzuwachs: Boxer-Parade auf der Eurosatory

Das gepanzerte Transportkraftfahrzeug (GTK) Boxer gehört zu den erfolgreichen 8×8-Gefechtsfahrzeugen der letzten Dekade. Über 1.500 Boxer sind bestellt. Der Hersteller ARTEC, ein Joint Venture von Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann (KMW), zählt über 20 verschiedene Versionen bis jetzt. Die gelungene Aufteilung in Fahrmodul für die Mobilität und Missionsmodul für die Fähigkeiten führt zu immer mehr neuen

Von |2022-06-30T11:25:01+02:00Juni 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Israel: Quadcopter-Drohne vom U-Boot

Eigentlich sieht es ganz einfach aus, ist aber technisch ein kleiner Geniestreich: SpearUAV in Israel hat das Problem einer unter Wasser eingesetzten und über Wasser aufklärenden Kleinst-Flugdrohne gelöst – nennt sich „Ninox 103 UW Sub-to-Air“. Auf der Undersea Defence Technology in Rotterdam hat das israelische Unternehmen aus Tel Aviv den autonomen „Ninox“ öffentlich vorgestellt. Kleindrohne

Von |2022-06-30T11:24:25+02:00Juni 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Bundeswehr übernimmt neues Zeltsystem

Kärcher Futuretech hat das erste Los der modularen Ausstattung „Bewegliche Unterbringung im Einsatz Streitkräfte“ (Bwgl UiE SK) an die Bundeswehr übergeben. Die symbolische Übergabe an das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw fand am 28. Juni auf dem Werksgelände in Schwaikheim bei Stuttgart statt. Ein entsprechender Rahmenvertrag für die Herstellung und Lieferung der Systeme wurde bereits im April 2021

Von |2022-06-30T11:25:01+02:00Juni 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Kaltstartfähig

Dank hoch motivierter Soldaten und moderner, einsatzbereiter Schiffe kann die Einsatzflottille 2 flexibel auf die aktuellen Einsatzvorgaben reagieren. Trotzdem zeigen sich gerade im Personalbereich große Herausforderungen. Im Interview berichtet der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Axel Schulz, über die Probleme bei der Umsetzung der Soldatenarbeitszeitverordnung und seine Wünsche für eine zeitgemäße Ausstattung der Schiffe. marineforum:

Von |2022-06-30T11:24:51+02:00Juni 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Inspekteur der Marine: 100 Tage im Amt

Schwerpunkt liegt auf NATO und Abschreckung Anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt setzte Vizeadmiral Jan Kaack am Montag in einer Grundsatzrede seine Schwerpunkte. Der Vizeadmiral nannte in einer Grundsatzrede anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt am (gestrigen) Montag die Verbesserung von Einsatzfähigkeit und Kampfkraft als Priorität: Dazu gehöre eine Verbesserung der materiellen Einsatzfähigkeit,

Von |2022-06-30T11:24:52+02:00Juni 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Woven Matrix von Teijin Aramid für ballistische Schutzlösungen

Die Wirksamkeit ballistischer Schutzlösungen hängt von den Materialeigenschaften der verwendeten Filamente einerseits und deren Verarbeitung zu Schutzelementen andererseits ab. Der Faserhersteller Teijin Aramid hat auf der Rüstungsmesse Eurosatory in Paris das Konzept „Woven Matrix“ vorgestellt, dass die Produktion von ballistischen Schutzlösungen vereinfachen soll. Wie Teijin Aramid schreibt, wird bei der Woven Matrix das Bindeharz während

Von |2022-06-29T11:24:06+02:00Juni 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Abgesessener Einsatz: Gefechtsvorteile durch Nutzung von Wärmebildtechnik am Tag

Der plattformgebundene Einsatz der Wärmebildtechnologie – beispielsweise in Kampf- und Schützenpanzern – erfolgt seit jeher tageszeitunabhängig. Denn Richtschützen und Kommandanten stellten bereits kurz nach Einführung der Technologie in die Gefechtsfahrzeuge fest, dass Wärmebildgeräte nicht nur die Nachtkampffähigkeit sicherstellen, sondern auch Vorteile bei der Detektion von Gefahren und Zielen am Tag bieten. So lassen sich beispielsweise

Von |2022-06-29T11:24:06+02:00Juni 28th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Oligarchen-Yachten: Teurer Spass

Oligarchen-Yachten können ziemlich lästig sein: staatlich beschlagnahmtes Material muss nämlich auch gesichert, gelagert und instand gehalten werden – und das ist nicht ganz billig! Der im US Justizministerium bereits im März durch eine „Task Force“ gestarteten Operation „KleptoCapture“ obliegt es, die gegen Personen verhängten Maßnahmen der US-Sanktionen zu koordinieren. Sie musste nun feststellen, dass der

Von |2022-06-29T11:23:59+02:00Juni 28th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Sammler: Drohen im Ukraine-Krieg – russischer Drohneneinsatz

Die Bedeutung von Drohnen für militärische Konflikte sowohl in taktischer als auch operativer Hinsicht ist hinlänglich diskutiert und belegt worden. So ist es nicht verwunderlich, dass im Ukraine-Krieg beide Seiten Drohnen unterschiedlichster Art, Leistungsparameter und Rollen zum Einsatz bringen. Die Betrachtung wird insbesondere dann mehrschichtig, wenn man die Nutzung von Unmanned Areal Vehicles (UAV) gleichsam

Von |2022-06-28T11:24:04+02:00Juni 28th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben