Archiv für den Monat: Juli 2024

Mobile Bedrohungssimulatoren für die Luftwaffe werden verbessert

Thales Deutschland wurde mit der Instandhaltung wichtiger Komponenten und Peripheriegeräte für die mobilen Bedrohungssimulatoren (Mobs) der Bundeswehr betraut. Diese Simulatoren spielen eine wichtige Rolle bei der Ausbildung der Pilotinnen und Piloten zur Abwehr von Bedrohungen durch Boden-Luft-Raketen in authentischen Kampfszenarien. Thales stellte sie auf der diesjährigen ILA vor. Dieser Dreijahresvertrag ist das Ergebnis einer engen

Von |2024-07-31T15:53:06+02:00Juli 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Mobile Bedrohungssimulatoren für die Luftwaffe werden verbessert

Letzter Start einer Atlas-V-Trägerrakete für die US-Streitkräfte

Am 30. Juli 2024 ist zum letzten Mal eine Trägerrakete vom Typ Atlas V für das National-Security-Space-Launch-Programm (NSSL) der US-Regierung gestartet. Betrieben wird die Atlas V durch das Konsortium United Launch Alliance, bestehend aus den Unternehmen Boeing und Lockheed Martin, wobei Letzteres auch die Rakete entwickelt hat. Der letzte Start einer Atlas V im Rahmen

Von |2024-07-31T12:52:51+02:00Juli 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Letzter Start einer Atlas-V-Trägerrakete für die US-Streitkräfte

Rheinmetall übernimmt neue Munitionsfabrik in Ungarn

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat am 29. Juli die Übernahme seiner neuen Munitionsfabrik im ungarischen Várpalota begangen. Zunächst soll am neuen Standort 30mm Munition für den Schützenpanzer KF 41 Lynx hergestellt werden. Die Produktion soll im Oktober diesen Jahres beginnen, so Rheinmetall. Neben der Produktion von 30mm Munition sei zudem geplant, in einer zweiten Phase

Von |2024-07-31T12:52:53+02:00Juli 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Rheinmetall übernimmt neue Munitionsfabrik in Ungarn

IEA Mil-Optics GmbH gewinnt Ausschreibung der Bundespolizei für Fusions-Nachtsichtbrillen

IEA Mil-Optics GmbH hat die Ausschreibung der Bundespolizei für die Lieferung von Nachtsichtgeräten gewonnen. Dies teilte das Unternehmen mit. In einem wettbewerbsintensiven Auswahlverfahren konnte es sich erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Im Rahmen des gewonnenen Auftrags wird IEA Mil-Optics GmbH die Bundespolizei mit hochmodernen Fusions-Nachtsichtbrillen ausstatten. Diese Geräte bieten eine herausragende Nachtsichtleistung und werden einen

Von |2024-07-31T11:53:08+02:00Juli 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für IEA Mil-Optics GmbH gewinnt Ausschreibung der Bundespolizei für Fusions-Nachtsichtbrillen

Angetreten: Erlebnisse eines Praktikanten bei der DSK

Paul, ein 17-Jährigen Schüler aus Marburg, gibt wertvolle Einblicke in seine Motivation, sowie Erfahrungen und Erlebnisse seines zweiwöchigen Praktikums bei der Fernmeldekompanie der Division Schnelle Kräfte (DSK) in Stadtallendorf. Sein Weg zur Bundeswehr Schon immer zeigte er ein starkes Interesse an militärischen Themen und die Bundeswehr. Seine Leidenschaft fand ihren Ursprung in seiner Faszination für

Von |2024-07-31T09:52:31+02:00Juli 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Angetreten: Erlebnisse eines Praktikanten bei der DSK

US-Marschflugkörper zurück in Deutschland – Die USA beabsichtigen eine Stationierung ab 2026

Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland, Juni 2023:„Die Bundesregierung wird die Entwicklung und Einführung von Zukunftsfähigkeiten wie abstandsfähige Präzisionswaffen befördern.“   Es ist ein sonniger Herbsttag im Hunsrück. Wir schreiben das Jahr 1987 und befinden uns auf der US Wueschheim Air Station, auch „Pydna Stellung“ genannt, ca. drei Kilometer von Kastellaun, als sich die Stahltore der

Von |2024-07-31T05:53:26+02:00Juli 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für US-Marschflugkörper zurück in Deutschland – Die USA beabsichtigen eine Stationierung ab 2026

Elbit Systems liefert Iron Sting-Lenkmörsermunition an die IDF

Elbit Systems Ltd. gab am 29. Juli 2024 bekannt, dass es einen Vertrag im Wert von rund 190 Millionen US-Dollar über die Lieferung seiner laser- und GPS-gesteuerten Mörsermunition Iron Sting von den israelischen Streitkräften (IDF) erhalten hat. Der Auftrag wird über einen Zeitraum von zwei Jahren ausgeführt. Foto ©Elbit Iron Sting ist eine präzisionsgelenkte Mörsermunition,

Von |2024-07-29T19:53:05+02:00Juli 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Elbit Systems liefert Iron Sting-Lenkmörsermunition an die IDF

42 Kilometer, 4.500 Höhenmeter in drei Tagen. 

Rund 470 Soldatinnen & Soldaten vom Gebirgsjägerbataillon 233 aus Mittenwald absolvieren gerade in Bayern den Gebirgsleistungsmarsch. Vom Wettersteingebirge geht es über den Osterfelderkopf zum Lautersee. Diesen durchqueren sie schwimmend mit Waffe & Gepäck. #tdi_1 .td-doubleSlider-2 .td-item1 { background: url(/wp-content/uploads/2024/07/233_1.jpg) 0 0 no-repeat; } #tdi_1 .td-doubleSlider-2 .td-item2 { background: url(/wp-content/uploads/2024/07/233_2.jpg) 0 0 no-repeat; } #tdi_1 .td-doubleSlider-2 .td-item3

Von |2024-07-29T19:53:06+02:00Juli 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für 42 Kilometer, 4.500 Höhenmeter in drei Tagen. 

NSPA-Rahmenvertrag für ballistischen Augenschutz

Die NATO Support and Procurement Agency NSPA hat mit dem Hersteller von ballistischem Augenschutz für militärische und taktische Zwecke, Revision Military, einen Rahmenvertrag über die Lieferung einer Reihe von Hochleistungsschutzbrillen abgeschlossen. Darüber informierte Revision am 26. Juli. Die ballistischen und Laserschutzbrillen für das Militär des nach eigener Angabe weltweit größter Anbieters in diesem Sektor stehen

Von |2024-07-29T15:52:21+02:00Juli 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für NSPA-Rahmenvertrag für ballistischen Augenschutz

infodas ist jetzt Expert-Partner von genua

Die IT-Sicherheitsexperten infodas und genua wollen gemeinsam neue Lösungsansätze für IT-Security und Informationssicherheit entwickeln und in gemeinsamem Vertrieb den Kunden zur Verfügung stellen. Bereits während der AFCEA-Fachausstellung Ende Juni in Bonn hat Marc Tesch, Geschäftsführer von genua, die Urkunde über die Ernennung zum Expert-Partner an Thorsten Ecke, Managing Director von infodas, überreicht. Das hat genua

Von |2024-07-29T13:51:47+02:00Juli 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für infodas ist jetzt Expert-Partner von genua
Nach oben