Archiv für den Monat: Mai 2023

Neue Hochseeschlepper für die Marine

Es darf auch mal etwas schneller sein! Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 10. November 24 Millionen Euro  bewilligt, um eine Interimslösung für Seeschlepper zu finden. Bereits am 26. November 2022 veröffentlichte das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr eine Ausschreibung für den „Kauf von zwei gebrauchten, marktverfügbaren Hochseeschleppern.“ Es wurden zwei

Von |2023-05-31T14:57:21+02:00Mai 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Feierliche Übergabe an der Weser

Die ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE in Lemwerder hat am 30. Mai 2023 die beiden für die indonesische Marine an der Weser gebauten Minenjagdboote feierlich übergeben. Der Auftraggeber hatte der Werft mit ihren knapp 500 Mitarbeitern einen straffen Zeitplan vorgegeben. Der bereits am 29. Januar 2019 vom indonesischen Verteidigungsministerium erteilte Auftrag hat ein

Von |2023-05-31T13:54:09+02:00Mai 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

ACS Whitepaper zu zukünftigen Energieträgern für militärische Mobilität

Aufbauend auf dem ersten Whitepaper zum Thema E-Mobilität bei Gefechtsfahrzeugen, hat der in Bayern ansässige Spezialist für geschützte Militärfahrzeuge ACS Armoured Car Systems (ACS) jüngst ein zweites strategisches Positionspapier veröffentlicht. Diesmal mit der Überschrift „Geeignete Energie für die zukünftige militärische Mobilität“. Aktuell zeigt der russische Angriffskrieg in der Ukraine, aber auch andere Konfliktregionen, wie wichtig

Von |2023-05-31T12:55:11+02:00Mai 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Erwartungen an den NATO-Gipfel – Zurück zur kollektiven Verteidigung

Die geplante Aufnahme Schwedens in das nordatlantische Bündnis, das Verhältnis der NATO zur Ukraine, eine Erhöhung des Zwei-Prozent-Ziels und insbesondere die Verabschiedung der neuen Verteidigungspläne für Europa. Diese Themen werden den kommenden NATO-Gipfel bestimmen, der am 11. Und 12 Juli in der litauischen Hauptstadt Vilnius stattfinden wird. Allein der Ort des Gipfeltreffens sendet eine Botschaft

Von |2023-05-31T10:52:12+02:00Mai 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Zweite Tagung der Europäischen Politischen Gemeinschaft

Am Donnerstag kommen führende Politikerinnen und Politiker aus Europa in Bulboaca, Moldawien, zur zweiten Tagung der Europäischen Politischen Gemeinschaft zusammen. Zu den Teilnehmern gehören neben den Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsstaaten die Führungsspitzen weitere Länder: Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Island, Kosovo, Liechtenstein, Moldau, Monaco, Montenegro, Nordmazedonien, Norwegen, San Marino, Serbien,

Von |2023-05-31T10:52:14+02:00Mai 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Neue Navigationsgeräte für Keeper-Klasse der US Coast Guard

Die Firma Exail ist von der US-Küstenwache beauftragt worden, die Bojentender der von der US-Küstenwache begtriebenen Keeper-Klasse mit modernen Navigationsfunktionen auszustatten, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht. Der Auftrag im Wert von 2,5 Millionen US-Dollar umfasst den Austausch veralteter Kreiselkompasssysteme auf den Schiffen. Dabei werden moderne Octans-Kreiselkompasse und Netans Navigation Data Distribution Systems

Von |2023-05-31T09:52:13+02:00Mai 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Taktische Mobilität der ungarischen Infanterie

Das ursprünglich als „Zrinyi 2026“ bezeichnete ambitionierte Rüstungsprogramm der ungarischen Streitkräfte hat auch nachhaltigen Einfluss auf die Ausstattung der Infanterie entfaltet. Neben alle Truppengattungen berührende Aspekte der Modernisierung, wie Handwaffen, Kommunikation oder persönliche Ausrüstung fällt dem Thema taktische Mobilität eine besondere Bedeutung zu. Die ungarische Infanterie hat durch die bevorzugte Behandlung bei der Umstellung der

Von |2023-05-31T08:55:21+02:00Mai 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

marineforum 6-2023

Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer?Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Sie haben noch keinenZugang?Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen

Von |2023-05-30T16:53:39+02:00Mai 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Schwedische Streitkräfte bestellen Carl-Gustaf-Munition

Die schwedische Rüstungsbehörde „Försvarets materielverk“ (FMV) hat den schwedischen Rüstungskonzern SAAB mit der Lieferung von Munition für das rückstoßfreie 84-mm-Waffensystem Carl Gustaf im Wert von drei Milliarden schwedischen Kronen (ca. 260 Millionen Euro) beauftragt. Dies geht aus Pressemitteilungen sowohl der FMV als auch von SAAB hervor. Der Auftrag wird im Rahmen eines bestehenden 10-Jahres-Rahmenvertrags zwischen

Von |2023-05-30T13:52:31+02:00Mai 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Vertrag über Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus unterschrieben

Russland und Belarus haben am 25. Mai ein Abkommen über die Stationierung taktischer Kernwaffen auf dem Staatsgebiet von Belarus vereinbart. Dieser Schritt folgt auf die Ankündigung des russischen Präsidenten, Wladimir Putin, vom März dieses Jahres, im Nachbarland taktische Atomwaffen stationieren zu wollen. Der Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur solle bis zum 1. Juli abgeschlossen werden,

Von |2023-05-30T13:52:12+02:00Mai 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben