Aktuelle Ausgabe
In der Ausgabe 1-2/2023 finden Sie Beiträge u.a. zu folgenden Themen:
- Atemlos … (Holger Schlüter)
- Nicht auf unserer Wache (Anne Runhaar und Henrik Schilling)
- Die richtige Balance finden (Sascha H. Rackwitz und Mark W. Baumert)
- Size matters (Sidney E. Dean)
- Leicht(er) an Land (Sidney E. Dean)
- Wird die Marine bei der Luftverteidigung vergessen? (Andreas Uhl)
- Marine schützt die globalen Seewege (Dieter Stockfisch)
- Geografie kommt vor Geschichte (Thomas Speckmann)
- Militäreinsatz als Option (Johannes Peters)
- Automatische Aufklärungskette (Thiemo Wernik)
- Kiel dominiert im Marineschiffbau (Dieter Hanel)
- Werften in Seenot (Hans Jürgen Witthöft)
- Sieben Leben, sieben Abenteuer (Jürgen Rohweder)
- Deutsche Flotte auf dem Meeresgrund (Dieter Hartwig und André Pecher)
MarineForum
Das maritime Geschehen im Blick!
Herausgeber: Deutsches Maritimes Institut e.V.
Die Zeitschrift MarineForum erscheint im Auftrag des Deutschen Maritimen Instituts (DMI) und der Marine Offizier Vereinigung (MOV) im Mittler Report Verlag und ist Deutschlands führende Fachzeitschrift zu maritimen Themen.
Themenfelder:
- Maritime Sicherheitspolitik
- Seestrategie
- Marinetechnik
- Marinepolitik
- Marinegeschichte
Chefredakteur: Holger Schlüter
Ihre Ansprechpartner zu allen Fragen rund um die Anzeigenschaltung finden Sie hier.
Einzelheft: 8,80 € (zzgl. Versand)
Jahresabonnement: 77,00 € (inkl. Versand bei Inlandsbeziehern)
MarineForum im Internet: https://marineforum.online/
Redaktionsanschrift:
Jadeallee 102
26382 Wilhelmshaven
Tel.: +49 (0)4421 50047-0
E-Mail: marineforum@mov-moh.de