Aktuelle Ausgabe
In der Ausgabe 12/2023 finden Sie Beiträge u.a. zu folgenden Themen:
- 50 Jahre DMI (Karsten Schneider)
- Regional verwurzelt, weltweit engagiert! (Michael Horst und Hans-Uwe Mergener)
- Zwischen Büste und Videowall (Jens Nemeyer und Udo Sonnenberger)
- Einsatzfähigkeit beweisen (Heinz Möller)
- Der Untergang der Abendländer (Marco Thiele)
- Stabilisierung erforderlich (Andreas Uhl)
- Spuren am Meeresgrund (Axel Stephenson)
- Wo ist die „maritime DNA“ der Deutschen? (Uwe Jenisch)
- Der maritime Gedanke erhält ein Institut (Rolf Martens)
- Atlas fertigt vier Drohnen für die Minenjagdboote (Holger Schlüter)
- Neubau für die WTD 71 (Holger Schlüter)
- Das können wir! (Holger Schlüter)
- Für Küstenraum und hohe See (Sidney E. Dean)
- Neuestes U-Boot der US Navy ehrt den „Vater der atomaren Flotte“ (Sidney E. Dean)
- Der „LI“ von U 96 ist von Bord gegangen (Axel Stephenson)
MarineForum
Das maritime Geschehen im Blick!
Herausgeber: Deutsches Maritimes Institut e.V.
Die Zeitschrift MarineForum erscheint im Auftrag des Deutschen Maritimen Instituts (DMI) und der Marine Offizier Vereinigung (MOV) im Mittler Report Verlag und ist Deutschlands führende Fachzeitschrift zu maritimen Themen.
Themenfelder:
- Maritime Sicherheitspolitik
- Seestrategie
- Marinetechnik
- Marinepolitik
- Marinegeschichte
Chefredakteur: Holger Schlüter
Ihre Ansprechpartner zu allen Fragen rund um die Anzeigenschaltung finden Sie hier.
Einzelheft: 8,80 € (zzgl. Versand)
Jahresabonnement: 77,00 € (inkl. Versand bei Inlandsbeziehern)
MarineForum im Internet: https://marineforum.online/
Redaktionsanschrift:
Jadeallee 102
26382 Wilhelmshaven
Tel.: +49 (0)4421 50047-0
E-Mail: marineforum@mov-moh.de