Aktuelle Ausgabe
In der Ausgabe 5-2022 finden Sie Beiträge u.a. zu folgenden Themen:
- Das Richtige richtig zur richtigen Zeit ausbilden (Jens Grimm)
- Internationale Programme für Korvetten und Fregatten (Bob Nugent)
- Bündelung der Kräfte (Guido Stein)
- Ausgesetzt auf See (Mathias Himpler)
- Eine neue Zukunft für das Seebataillon? (Melf Jörn)
- Global Britain in weiter Ferne (Dieter Stockfisch)
- Bereit (Helge Adrians)
- Marineschiffbau bleibt Schlüsseltechnologie (Dieter Stockfisch)
- Neue Fregatten für die Marinen Ihrer Majestät (Stefan Ulsamer)
- Tamsen Maritim baut neue Mehrzweckboote (Holger Schlüter)
- Die älteste Traditionssegler-Regatta an der Nordsee feiert Jubiläum (Holger Schlüter)
- Jubiläum einer deutschen Ikone (Hans Jürgen Witthöft)
- Mord an Bord (Andreas von Klewitz)
MarineForum
Das maritime Geschehen im Blick!
Herausgeber: Deutsches Maritimes Institut e.V.
Die Zeitschrift MarineForum erscheint im Auftrag des Deutschen Maritimen Instituts (DMI) und der Marine Offizier Vereinigung (MOV) im Mittler Report Verlag und ist Deutschlands führende Fachzeitschrift zu maritimen Themen.
Themenfelder:
- Maritime Sicherheitspolitik
- Seestrategie
- Marinetechnik
- Marinepolitik
- Marinegeschichte
Chefredakteur: Holger Schlüter
Anzeigen und Marketing: Dr. Andreas Himmelsbach, Susanne Sinß, Stephen Barnard und Stephen Elliott
Einzelheft: 7,95 € (zzgl. Versand)
Jahresabonnement: 70,00 € (inkl. Versand bei Inlandsbeziehern)
MarineForum im Internet: https://marineforum.online/
Redaktionsanschrift:
Jadeallee 102
26382 Wilhelmshaven
Tel.: +49 (0)4421 50047-0
E-Mail: marineforum@mov-moh.de