Archiv für den Monat: Juni 2024

Audio-/Funk-Managementsystem für Pegasus von Thales

Für die signalerfassende luftgestützte weiträumige Überwachung und Aufklärung (SLWÜA), die unter dem Projektnamen Pegasus mit Hensoldt als Generalunternehmer im Auftrag des BAAINBw realisiert wird, liefert Thales ein gesichertes Audio-/Funk-Managementsystem der letzten Generation. Aus einer Mitteilung von Thales geht hervor, dass das Managementsystem die Kommunikation des Flugdecks und des Bedienpersonals sowohl innerhalb als auch außerhalb des

Von |2024-06-30T07:52:43+02:00Juni 30th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Audio-/Funk-Managementsystem für Pegasus von Thales

Scytalis liefert teilstreitkräftegemeinsames Führungssystem für Indonesien ab

Der griechische Softwareentwickler Scytalis hat das Projekt System Interoperability Kodal (SIK) erfolgreich an die indonesischen Streitkräfte übergeben. Das Unternehmen hatte für 49 Millionen US-Dollar ein Führungssystem entwickelt, das die nahtlose Zusammenarbeit aller Organisationsbereiche im Sinne von Network-Centric Warfare (NCW) ermöglicht. Das Projekt umfasst ein Führungszentrum und den Indonesian National Data Link Standard (INDL), ein Kommunikationsprotokoll,

Von |2024-06-30T07:52:46+02:00Juni 30th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Scytalis liefert teilstreitkräftegemeinsames Führungssystem für Indonesien ab

A330 MRTT – die fliegenden Tankstellen der MMU

In Goose Bay ist viel los Ende Juni. Der nordöstliche Teil des kanadischen Flugplatzes in Neufundland steht voll mit grauen Militärflugzeugen: Die multinationale Luftwaffengroßübung Pacific Skies 24 hat hier den ersten transatlantischen Standort erreicht. Am Nachmittag des 28. Juni landen alle paar Minuten deutsche Eurofighter, Airbus A400M, C130 Hercules, französische Rafale und die großen A330

Von |2024-06-29T08:51:55+02:00Juni 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für A330 MRTT – die fliegenden Tankstellen der MMU

Kabinen für Überschneefahrzeuge CATV werden teilweise in Tschechien produziert

BAE Systems Hägglunds hat mit dem tschechischen Fahrzeughersteller Tatra Defense Vehicle einen Vertrag mit einem Auftragswert von 42,7 Millionen Euro über Schweiß- und Anstreicharbeiten sowie über die Installation der Isolierung der Kabinen für die Überschneefahrzeuge BvS10 abgeschlossen. Unter Führung Schwedens haben Schweden, Deutschland und Großbritannien 663 BvS10 im Projekt Collaborative All-Terrain Vehicle (CATV) bestellt (ESuT

Von |2024-06-29T08:51:56+02:00Juni 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Kabinen für Überschneefahrzeuge CATV werden teilweise in Tschechien produziert

Bis zu 6.500 ungeschützte Lkw für die Bundeswehr

Nach der Billigung durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 26. Juni kann die Bundeswehr einen Rahmenvertrag zur Beschaffung von bis 6.500 ungeschützten Transportfahrzeugen (UTF) in den Zuladungsklassen 3,5t, 5t und 15t abschließen. Die militärischen geländegängigen Lkw verfügen je nach Zuladungsklasse über zwei, drei oder vier angetriebene Achsen. Damit wird die 2017 begonnene Ausstattung der

Von |2024-06-29T07:53:31+02:00Juni 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Bis zu 6.500 ungeschützte Lkw für die Bundeswehr

Sicherheitsabkommen EU-Ukraine

Am 27. Juni unterzeichnete die EU (in persona durch Ursula von der Leyen als Präsidentin der Kommission und Charles Michel für den Europäischen Rat) mit dem beim Europäischen Gipfel anwesenden ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ein Sicherheitsabkommen. Mit dem zweiteiligen Abkommen verpflichtet sich die EU, die Ukraine umfassend und langfristig zu unterstützen. Und zwar nicht nur

Von |2024-06-28T16:52:10+02:00Juni 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Sicherheitsabkommen EU-Ukraine

Pistorius: Bundeswehr-Reserve soll bis 2035 Vollausstattung haben

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat angekündigt, dass die Reserve der Bundeswehr bis 2035 materielle Vollausstattung auf dem Niveau der aktiven Truppen haben soll. Dies sagte er in einem Gastbeitrag in der „Loyal“, der Zeitschrift des Reservistenverbandes. Dort heißt es vom Minister: „Wir wollen keine Unterschiede zwischen aktiver Truppe und Reserve. Vom Großgerät über Handwaffen bis

Von |2024-06-28T15:51:56+02:00Juni 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Pistorius: Bundeswehr-Reserve soll bis 2035 Vollausstattung haben

Netline demonstriert Richtungserkennung von Drohnen unabhängig von ihrer spektralen Signatur

Netline Communications Technologies Ltd. aus Israel stellt einen neuen Richtpeil-(DF)-Sensor zur Drohnendetektion vor. Eigentlich sollte der Launch auf der Eurosatory in Paris vollzogen werden, aber israelische Firmen wurden von der Messe ausgeschlossen. Der neue DF-Sensor von Netline erkennt und ortet Standard-, Nicht-Standard- und DIY-Drohnen und trägt damit den raschen Veränderungen bei Drohnenbedrohungen Rechnung. Mit dem

Von |2024-06-28T11:53:23+02:00Juni 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Netline demonstriert Richtungserkennung von Drohnen unabhängig von ihrer spektralen Signatur

Tschechien – Modernisierung der Streitkräfte

Nach der russischen Aggression gegen die Ukraine hat die Tschechische Republik ihre Verteidigungsausgaben erhöht und ihre technische Modernisierung beschleunigt. Eine der Prioritäten sind gepanzerte Streitkräfte, die eine Speerspitze des Prager Beitrags zu den NATO-Streitkräften bilden sollen. Seit November 2021 wird die Tschechische Republik von einer Mitte-Rechts-Regierung unter der Führung von Petr Fiala von der Demokratischen

Von |2024-06-28T10:52:29+02:00Juni 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Tschechien – Modernisierung der Streitkräfte
Nach oben