Archiv für den Monat: September 2023

Spezialkräfte erhalten Aufklärungsdrohnen für FALKE

Das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw hat die Quantum Systems GmbH mit der Lieferung von 14 unbemannten Luftfahrzeugsystemen des marktverfügbaren Typs „Vector VTOL“ für das „ferngeführte Aufklärungssystem, luftgestützt, kurze Entfernung“ (FALKE) beauftragt. Die Auslieferung an die Spezialkräfte soll nach einer Mitteilung des BAAINBw im vierten Quartal 2024 beginnen. Im Vertrag ist zudem die Ausbildung des Bedienpersonals vereinbart. Mit

Von |2023-09-29T12:52:30+02:00September 29th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Marine sieht Chancen in der Nutzung des 3D-Drucks

Mit der Mitte März aufgenommenen Ausbildung der ersten Lehrgangsteilnehmer hat die Einführung des 3D-Drucks bei der Marine eine weitere Hürde genommen. In der Flotte laufen die ersten Drucker zu. Wie die Marine auf ihrer Internetseite berichtet, erhalten das 1. Korvettengeschwader, das 1. Ubootgeschwader, die Einsatzgruppenversorger „Bonn“ und „Frankfurt am Main“ sowie die technische Einsatzunterstützung aller

Von |2023-09-29T11:53:21+02:00September 29th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Mittlere Kräfte im Fähigkeitsspektrum der Landstreitkräfte – Einführung im Deutschen Heer und ihre Chancen als Motor der Modernisierung

Das Konzept „mittlere Kräfte“ stellt nach Billigung durch den Inspekteur des Heeres im zweiten Quartal 2023 einen bedeutsamen Schritt zur Einführung der für die deutschen Landstreitkräfte neuen Kräftekategorie dar. In einem kontinuierlichen Dialog zwischen dem Amt für Heeresentwicklung, der Truppe und organisationsbereichsübergreifend auch den Kommandoebenen ist geplant, dieses Konzept im zweiten Halbjahr 2023 über das

Von |2023-09-29T10:53:21+02:00September 29th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Technische Details zum Luftbeweglichen Waffenträger (LuWa) bekanntgegeben

Die Bundeswehr beabsichtigt, die Waffenträger Wiesel 1 MK und MELLS zu Beginn der 2030er Jahre mit dem Nachfolgefahrzeug Luftbeweglicher Waffenträger (LuWA) zu ersetzen und hat deshalb jüngst ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Entwicklung von Vorserienfahrzeugen und -geräten in drei Ausführungen sowie die Lieferung von 89 Fahrzeugen eröffnet, S&T berichtete. Eine nun veröffentlichte Meldung des

Von |2023-09-29T10:53:22+02:00September 29th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

marineforum 10-2023

Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer?Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Sie haben noch keinenZugang?Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen

Von |2023-09-28T17:54:12+02:00September 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Panzerhaubitze K9A2 im Angebot für die Mobile Fires Platform in Großbritannien

Auf der Rüstungsmesse DSEI 2023 in London hat der südkoreanische Technologiekonzern Hanwha Aerospace die neueste Version K9A2 seiner weit verbreiteten 155-mm-Panzhaubitze vorgestellt. Die Haubitze entspreche den Anforderungen an die britische Mobile Fires Platform (MFP), mit dem die British Army am Ende dieses Jahrzehnts ein neues selbstfahrendes Artilleriesystem mit dem Kaliber 155 mm einführen will. Unter

Von |2023-09-28T15:54:39+02:00September 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Arrow 3: MBDA Deutschland wird Hauptauftragnehmer von IAI

Der Hersteller des Luftverteidigungssystems Arrow 3, Israel Aerospace Industries (IAI), wird mit MBDA Deutschland als deutschem Kooperationspartner zusammenarbeiten, um Arrow 3 in die Luftwaffe einzuführen. Die beiden Rüstungsunternehmen haben heute, am 28.September, ein Memorandum of Understanding (MoU) über diese geplante Zusammenarbeit unterzeichnet. Wie aus einer Mitteilung der beiden Unternehmen hervorgeht, soll MBDA gemäß des MoU

Von |2023-09-28T15:54:41+02:00September 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Entscheidung zur Fuchsnachfolge aufgeschoben

Bis vor Kurzem haben alle Zeichen darauf gedeutet, dass die Entscheidung der Bundeswehr, die bewährte 6×6-Fahrzeugfamilie auf Basis des Transportpanzers (TPz) Fuchs mittels einer 6×6-Fahrzeugfamilie aus dem finnisch geführten CAVS-Programm (Common Armoured Vehicles System) abzulösen, noch dieses Jahr erfolgen könnte. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse, wonach die Auswahlentscheidung auf das nächste Jahr verschoben wird. Zudem

Von |2023-09-28T14:52:27+02:00September 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Armenien muss Bergkarabach aufgeben

Wie heute von Regierungsstellen in der bisherigen Hauptstadt Stepanakert bekannt gegeben worden ist, wird die völkerrechtlich nicht anerkannte „Republik Arzach“ – so der armenische Name der Region Bergkarabach – zum Jahreswechsel, das heißt in einem Vierteljahr, offiziell aufhören zu existieren. Damit ist das Schicksal der armenischen Exklave Nagorny Karabach im Südkaukasus, die völkerrechtlich zu Aserbaidschan

Von |2023-09-28T13:52:11+02:00September 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben