Archiv für den Monat: September 2022

Tayfun K-4386 mit unbemanntem Turm in der Ukraine

Das geschützte Radfahrzeug Tayfun K-4386 ist jüngst in seiner neusten Ausführung – mit einem unbemannten 30-mm-Maschinenkanonenturm – in der Näher der Front in der Ukraine gesichtet worden. In dem auf zahlreichen Socialmediakanälen verbreiteten Video sind mindestens fünf solcher Fahrzeuge in einer Kolonen zu sehen. Der Tayfun K-4386 ist ein geschütztes Radfahrzeug, welches 2017 vorgestellt wurde

Von |2022-09-30T17:05:17+02:00September 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Lecks in Nord Stream 1 und 2 – Lage weiter unklar

Nach der Entdeckung von drei Lecks in beiden von Russland nach Deutschland durch die Ostsee führenden Gas-Pipelines vor wenigen Tagen ist mittlerweile ein viertes hinzugekommen. Derzeit sind damit zwei Leckagen in schwedischen Gewässern und zwei in dänischen bekannt. In der schwedischen Ausschließlichen Wirtschaftszone befindet sich östlich von Simrishamn eine größere Schadstelle über Nord Stream 1

Von |2022-09-30T14:27:44+02:00September 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Heute vor 30 Jahren: Panzerfaust 3 kommt in die Bundeswehr

Auch wenn die Geschichte der Panzerfaust 3 bereits lange vor 1992 begann, fand die offizielle Übergabe des aktuellen Standardwaffensystems der Bundeswehr zur infanteristischen Panzerabwehr an die Truppe im Herbst 1992 statt. Am 30 September 1992 übergab Generalleutnant Ernst Klaffus, damaliger Amtschef des Heeresamtes, an der Infanterieschule in Hammelburg die erste Panzerfaust 3 feierlich an die

Von |2022-09-30T13:02:11+02:00September 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Erster modernisierter CV90 Schützenpanzer für die Niederlande hergestellt

Beim Hersteller BAE Systems Hägglunds in Örnsköldsvik, Schweden, hat der erste modernisierte Schützenpanzer CV90 für die Niederlande die Produktionshallen verlassen. Nach Angaben des niederländischen Verteidigungsministeriums (Defensie) handelt es sich um eine Testversion. Nach Absolvieren der Übernahmetests wird voraussichtlich Ende 2023 die Serienproduktion freigegeben. Die Niederlande haben 2020 ein umfangreiches Nachrüstungsprogramm für die bis 2011 eingeführten

Von |2022-09-30T12:03:30+02:00September 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Brave Warrior 2022 und Jackal Cave 2022: Ungarische Verbände erhalten NATO-Zertifizierung

In den letzten Wochen fanden in Ungarn mehrere multinationale Übungsvorhaben statt, in denen mehrere ungarische Verbände – darunter auch Spezialkräfte – sowie slowenische Truppenteile eine NATO-Zertifizierung erhalten haben. Eine der angesprochenen Übungen ist Brave Warrior 2022, die heute zu Ende geht. Im Schwerpunkt des Vorhabens stand die Zertifizierung der NATO Kampfgruppe enhanced Vigilance Activity Battle

Von |2022-09-30T11:02:31+02:00September 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

30 Jahre Panzerfaust 3 in der Bundeswehr

Auch wenn die Geschichte der Panzerfaust 3 bereits lange vor 1992 begann, fand die offizielle Übergabe des aktuellen Standardwaffensystems der Bundeswehr zur infanteristischen Panzerabwehr an die Truppe im Herbst 1992 statt. Am 30 September 1992 übergab Generalleutnant Ernst Klaffus, damaliger Amtschef des Heeresamtes, an der Infanterieschule in Hammelburg die erste Panzerfaust 3 feierlich an die

Von |2022-09-30T10:28:53+02:00September 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Faktoren zur Durchsetzungsfähigkeit von Mittleren Kräften – Lehren aus dem Ukraine-Krieg

Die deutschen Landstreitkräfte beabsichtigen bereits seit geraumer Zeit, eine neue Kategorie von Kräften aufzustellen, die Mobilität und Durchsetzungsfähigkeit vereinen und in allen Operationsarten sowie Einsatzszenarien eingesetzt werden können. Derartige als „Mittlere Kräfte“ bezeichneten Kräftedispositive sollen die Lücke zwischen den vorhandenen leichten und den zumeist kettenbasierten Schweren Kräften schließen sowie einen schnellen und sichtbaren Beitrag zur

Von |2022-09-29T15:02:07+02:00September 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Pearson Engineering wird ein Unternehmen von Rafael Advanced Systems

Rafael Advanced Defense Systems hat gemeldet, dass die Übernahme von Pearson Engineering abgeschlossen ist. Die Übernahme sei im Rahmen eines Aktienkaufvertrags erfolgt, mit dem alle Anteile übertragen wurden. Die Übernahme umfasst auch das Pearson-Tochterunternehmen Responsive Engineering. Mit der Übernahme erweitert Rafael sein Spektrum im Sektor Landsysteme, der bisher von Systemen wie Trophy, Spike, Samson, Fire

Von |2022-09-29T14:27:53+02:00September 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Silke Maurer wird Chief Operating Officer der MTU Aero Engines

Der Aufsichtsrat der MTU Aero Engines hat Silke Maurer zum Chief Operating Officer (COO) berufen. Sie tritt das Amt am 1. Februar 2023 an und übernimmt das Vorstandsressort OEM Operations. Sie folgt Lars Wagner nach, der am 1. Januar 2023 den Vorstandvorsitz übernimmt. Weiterhin gehören Peter Kameritsch (CFO, CIO) und Michael Schreyögg (CPO) zum Vorstand.

Von |2022-09-29T14:27:55+02:00September 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Seebataillon unter neuer Führung

Am Dienstag, den 27. September 2022 um 14 Uhr, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das Seebataillon von Fregattenkapitän Norman Bronsch (41) an Fregattenkapitän Patrick Steinbach (41). Fregattenkapitän Bronsch führte die Soldatinnen und Soldaten des Seebataillon die letzten zwei Jahre durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Vorhaben, denen

Von |2022-09-29T14:01:28+02:00September 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben