Archiv für den Monat: Oktober 2024

Integrierte Kommunikationssysteme für niederländische und belgische ASW-Fregatten

Die Fregatten zur U-Boot-Bekämpfung (Anti Submarine Warfare, ASW) der Königlich Niederländischen und der Belgischen Marine erhalten integrierte Kommunikationssysteme von Rohde & Schwarz. Wie das Unternehmen am 31. Oktober mitgeteilt hat, sieht der mit dem niederländischen Kommando für Material und IT (COMMIT) abgeschlossene Vertrag die Lieferung eines schlüsselfertigen Kommunikationssystems vor. Rohde & Schwarz liefert das komplett

Von |2024-10-31T13:52:21+01:00Oktober 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Integrierte Kommunikationssysteme für niederländische und belgische ASW-Fregatten

KI-Einsatz in der Signalaufklärung

Die Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) halten Einzug in die Welt der Fernmeldeaufklärung (Signal Intelligence, SIGINT). Doch so sehr diese Entwicklungen Vorteile versprechen, so sehr bringen sie auch Risiken mit sich. Der Computergigant IBM definiert KI als „Technologie, die es Computern und Maschinen ermöglicht, menschliche Intelligenz und Problemlösungsfähigkeit zu simulieren“,

Von |2024-10-31T11:53:13+01:00Oktober 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für KI-Einsatz in der Signalaufklärung

Framework Nations Concept und Multinationalität – Die multinationalen Übung „Coronat Mask 2024“ in der Tschechischen Republik

Das Rahmennationen-Konzept (Framework Nations Concept)Mit der deutschenFNC-Initiative (Framework Nations Concept), welche 2014 im Rahmen des NATO-Gipfels in Wales gestartet wurde, will Deutschland die Verteidigungskooperation unter den europäischen NATO-Staaten verbessern. Der Aufbau multinationaler Verbände soll die Durchhaltefähigkeit erhöhen und helfen, militärische Schlüsselfähigkeiten zu erhalten. Die Grundidee ist, dass kleinere Nationen, die den Umfang ihrer Streitkräfte deutlich

Von |2024-10-31T10:52:12+01:00Oktober 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Framework Nations Concept und Multinationalität – Die multinationalen Übung „Coronat Mask 2024“ in der Tschechischen Republik

Details zum Laserabwehrsystem Iron Beam

Mit einem zwei Milliarden Schekel-Vertrag (umgerechnet 462 Millionen Euro) hat das israelische Verteidigungsministerium (IMoD) mit den Unternehmen Rafael und Elbit vereinbart, die Serienproduktion des Laserabwehrsystems Iron Beam auszuweiten. Darüber hatte am 29. Oktober zuerst unser Schwestermagazin Soldat-und-Technik berichtet und bezog sich dabei auf eine Mitteilung des IMoD vom 28. Oktober. Binnen eines Jahres soll das

Von |2024-10-31T10:52:14+01:00Oktober 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Details zum Laserabwehrsystem Iron Beam

Kollaborative autonome Robotersysteme für die Dekontamination

Das Kompetenzzentrum ROBDEKON hat am 23. und 24. Oktober einem Fachpublikum seine Technologien der autonomen Dekontaminationsrobotik präsentiert. Im Kompetenzzentrum „Robotersysteme für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen“ (ROBDEKON), das seit 2018 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird und vom Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) koordiniert wird haben erste Pilotprojekten auf Basis der

Von |2024-10-31T10:52:16+01:00Oktober 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Kollaborative autonome Robotersysteme für die Dekontamination

Indra erwirbt 51 Prozent an TESS Defence und wird Flaggschiff für Landanwendungen in Spanien

Wie der Verwaltungsrat von Indra am 29. Oktober bekannt gab, hat das Unternehmen am 30. September eine Mehrheitsbeteiligung von 51,001% an TESS Defence erworben. Diese Transaktion und die Unterzeichnung einer neuen Aktionärsvereinbarung mit einem neuen Governance-Modell in einem einzigen Akt ermöglichen es Indra, die Mehrheitskontrolle über das Unternehmen auszuüben und seine Finanzergebnisse zu konsolidieren. Die

Von |2024-10-31T09:52:19+01:00Oktober 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Indra erwirbt 51 Prozent an TESS Defence und wird Flaggschiff für Landanwendungen in Spanien

Saab weiht neuen Standort in Bremen ein

Gestern feierte Saab Deutschland die offizielle Einweihung seines neuen Standortes in Bremen, des sechsten in Deutschland. An der Veranstaltung nahmen Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, Kommandeur Unterstützung und Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, teil. Der Schwerpunkt des Standortes liegt auf der Systemintegration von Kampfschiffen und der Entwicklung von Führungs- und Waffeneinsatzsystemen (FüWES) für

Von |2024-10-31T07:51:48+01:00Oktober 31st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Saab weiht neuen Standort in Bremen ein

Ukrainische Kursk-Offensive: 12. Woche

Bei der ukrainischen Kursk-Offensive und der seit sieben Wochen laufenden russischen Gegenoffensive ist es zuletzt keiner der beiden Seiten gelungen, wesentlich Boden gutzumachen. Russische Streitkräfte schlugen im Nordwesten des Kampfgebiets offenbar einen Entlastungsangriff der Ukraine gegen ihren Vorstoß nördlich Ljubimowka in Richtung Malaja Loknja zurück. Die ukrainische Seite versucht weiterhin, das Schließen des russischen Kessels

Von |2024-10-30T14:52:40+01:00Oktober 30th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Ukrainische Kursk-Offensive: 12. Woche

Wohin mit der Zivilbevölkerung im Krieg? – Evakuierung und Flucht – und ihre Herausforderungen

Krieg findet nicht im luftleeren Raum statt. Der gezielte Angriff russischer Cruise-Missiles und Bomben auf zivile Ziele in der Ukraine führen uns das täglich vor Augen. Unzählige Male haben die russischen Streitkräfte seit dem Beginn des Krieges – und nicht erst seitdem! – Ziele angegriffen, die mit der Kriegsführung nichts zu tun haben. Zu leiden

Von |2024-10-30T13:51:52+01:00Oktober 30th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Wohin mit der Zivilbevölkerung im Krieg? – Evakuierung und Flucht – und ihre Herausforderungen

Forschung für die Sicherheit Europas – Weiter, neu, anders denken!

Die gegenwärtig oft zitierte Zeitenwende bezeichnet das Ende einer Epoche und den Beginn einer neuen Zeit. Die geopolitischen Entwicklungen der vergangen beiden Jahre haben eine für Europa einmalige und einschneidende Wende eingeleitet. Wir sind uns dessen bewusst und bereit, diese mit unseren Partnern gemeinsam auszugestalten. Umbrüche und Herausforderungen gemeinsam zu meistern, gehört zur DNA von

Von |2024-10-30T13:51:54+01:00Oktober 30th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Forschung für die Sicherheit Europas – Weiter, neu, anders denken!
Nach oben