Archiv für den Monat: Juli 2023

2S43 Malva – russische 152-mm-Radhaubitze besteht finale Erprobung der russischen Streitkräfte

Die vom russischen Staatskonzern Rostec entwickelte selbstfahrende Radhaubitze 2S43 „Malva“ hat jüngsten Angaben des Herstellers zufolge die finale Erprobung durch die russischen Streitkräfte bestanden. Es ist in diesem Zusammenhang wichtig anzumerken, dass eine erfolgreiche Erprobung seitens der russischen Streitkräfte nicht automatisch bedeutet, dass eine Bestellung des Systems und eine daraus resultierende Serienfertigung zwingen erfolgen werden.

Von |2023-07-28T10:52:51+02:00Juli 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Kanada bestellt neun A330 MRTT Mehrzweck Tanker- und Transportflugzeuge von Airbus

Die kanadische Regierung hat mit Airbus einen Vertrag zur Herstellung und Lieferung von vier neugebauten Mehrzweck Tanker- und Transportflugzeugen A330 MRTT (Multi Role Tanker Transport) abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, werden zusätzlich fünf gebrauchte A330 200 zu MRTT umgebaut. Insgesamt erhält Kanada also neun A330 MRTT. Das Vertragsvolumen hat Airbus mit 2,1 Milliarden Euro

Von |2023-07-28T09:52:29+02:00Juli 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Weiter starkes Wachstum bei MTU Aero Engines

Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum hat der Umsatz von MTU Aero Engines im ersten Halbjahr 2023 um 25 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zugenommen. Das operative Ergebnis nahm sogar um 40 Prozent auf 405 Millionen Euro zu. Mit dem Hauptumsatzträger A320neo-Antrieb PW1100G-JM erzielte das zivile Triebwerksgeschäft den höchsten Umsatzzuwachs. Der Umsatz kletterte um 40 Prozent auf

Von |2023-07-28T09:52:31+02:00Juli 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Der Einsatz von FPV-Drohnen im Ukraine-Krieg

FPV-Drohnen oder Racing-Drohnen sind äußerst wendige und schnelle Kleinstdrohnen, deren primärer Einsatzzweck der Rennsport darstellt. Die große Verbreitung, kombiniert mit einem günstigen Preis und den beachtlichen Flugleistungen, führten dazu, dass die ursprünglich als Rennsportgeräte konzipierten Systeme im Ukraine-Krieg zu einem Waffensystem umfunktioniert wurden und von beiden Seiten rege als „Loitering Munition des armen Mannes“ zum

Von |2023-07-28T09:52:38+02:00Juli 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Ukraine-Krieg – erste sanitätsdienstliche Erfahrungen für den Near-Peer-Konflikt

Seit fast anderthalb Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Er zeigt sich sowohl für den russischen Angreifer als auch für den ukrainischen Verteidiger verlustreich. Auf beiden Seiten dürfte inzwischen mindestens ein Bundeswehräquivalent vernichtet worden sein. Umso aufschlussreicher zeigen sich Analysen dieses Konfliktes für die eigene Verteidigungsplanung..addtoany_share_save_container{display:none!important;} .g-8, .g-22, .g-21, .g-23{display:none!important;} .td-main-sidebar{display:none!important}body.td-animation-stack-type0 .post img {

Von |2023-07-27T16:52:46+02:00Juli 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Militärcoup in Niger: „Der Putsch hat ganz klar Auswirkungen auf den MINUSMA-Abzug.“

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Teile des nigrischen Militärs die zivile und demokratisch gewählte Regierung von der Macht geputscht. Auch wenn der Ausgang der aktuellen Ereignisse noch nicht abschließend klar ist, hat nun ein weiterer Militärputsch in der Sahelregion stattgefunden, der insbesondere die Europäer hart trifft, da man das Land als letzten

Von |2023-07-27T16:52:39+02:00Juli 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Bundeswehr setzt auf S/4HANA als Schlüssel für Innovationen

Die Bundeswehr treibt ihre digitale Transformation voran, um die strategischen, taktischen und operativen Prozessabläufe schneller und effizienter zu gestalten. Die Umstellung der SASPF-Systemlandschaft, dem zentralen Fachinformationssystem für die logistisch-administrativen Prozesse der Bundeswehr, auf SAP S/4HANA leistet hierzu einen entscheidenden Beitrag. Die digitale Transformation der Bundeswehr nimmt Gestalt an. Dabei zeigen alle Aktivitäten, wohin die Organisation

Von |2023-07-27T14:52:41+02:00Juli 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

ERATAC Back Up Iron Sight – die Notvisierung des G95k Sturmgewehr Spezialkräfte

Mechanische Notvisierungen erfüllen den Zweck, bei Ausfall der Zieloptik trotzdem noch sicher treffen zu können. Auf dem Markt sind einige Lösungen verfügbar. Weit verbreitet sind z. B. aufklappbare Kimme und Korn. Das G95k „Sturmgewehr Spezialkräfte leicht“ von Heckler & Koch trägt eine Notvisierung aus der ERATAC-Produktfamilie aus dem Hause Recknagel. Geschäftsführer Dr. Moritz Fehrer: „Das

Von |2023-07-27T13:53:05+02:00Juli 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Bundeswehr erhält mobile Zeltsysteme für Hubschrauber

Die Bundeswehrbeschaffungsbehörde BAAINBw hat der HTS TENTIQ GmbH den Zuschlag für einen Rahmenvertrag erteilt, mit dem mobile Zeltsysteme für Hubschrauber beschafft werden sollen. Dies geht aus einer Veröffentlichung des Amtes auf der europäischen Beschaffungsplattform TED hervor. Demnach sollen aus dem Rahmenvertrag bis zu sieben mobile Zeltsysteme für die Wartung und Instandhaltung/-setzung von Kampfhubschraubern Tiger und

Von |2023-07-27T12:53:21+02:00Juli 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

SitaWare als neues BMS des australischen Heeres ausgewählt

Das australische Heer hat die SitaWare-Software des dänischen Unternehmens Systematic für das neue Gefechtsfeld-Führungssystem (Battlefield Management System, BMS) im Rahmen von Project Land 200 Phase 3 Tranche 1 ausgewählt. Das geht aus einem Industrie-Briefing der Capability Acquisition & Sustainment Group (CASG), der Beschaffungssektion des australischen Verteidigungsministeriums vom 24. Juli 2023 hervor. Im Briefing wurde informiert,

Von |2023-07-27T12:53:23+02:00Juli 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben