Spezialkräfte der NATO trainieren bei der Übung Flaming Sword
Flaming Sword 2024: Diese jährliche multinationale NATO-Übung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und Koordinationsfähigkeit der NATO-Spezialkräfte zu verbessern. Dieses Jahr haben mehr als 1.400 Soldatinnen und Soldaten aus 14 Mitgliedsstaaten an der Ostflanke im Baltikum daran teilgenommen. Seit dem Ukrainekrieg haben die deutschen Spezialkräfte ihre Zusammenarbeit mit den Spezialkräften der Bündnisstaaten an der Ostflanke intensiviert.