Archiv für den Monat: August 2024

Aussteller formieren sich für die Security Essen

Die Leitmesse für Sicherheit, die Security Essen, geht beim 50-jährigen Jubiläum mit den Themen Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung als neuem Schwerpunkt an den Start. Die Ausstellerliste ist mit rund 500 Unternehmen und Organisationen schon gut gefüllt. Im Zeitraum 17. bis 20. September liegt ein Fokus auf den „Young Innovators“, die auf einem Gemeinschaftsstand Sicherheitsprodukte junger

Von |2024-08-23T09:52:30+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Aussteller formieren sich für die Security Essen

Großer Zapfenstreich ehrt ehemaligen Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Am 21. August 2024 erlebte die historische Festung Ehrenbreitstein in Koblenz eine bewegende und eindrucksvolle Zeremonie: Der Große Zapfenstreich zu Ehren des ehemaligen Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, fand in einer Atmosphäre tiefen Respekts und militärischer Tradition statt. Mit diesem höchsten militärischen Zeremoniell wurde Dr. Baumgärtner nach 44 Jahren treuem Dienst

Von |2024-08-23T09:52:32+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Großer Zapfenstreich ehrt ehemaligen Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

SOF-Wochenlage – 34. KW

Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. Die Soldat & Technik „SOF-Wochenlage“ gibt einen Einblick in Beschaffungsentwicklungen, Übungen usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Deutsche Spezialkräfte an Flaming Sword 2024 beteiligt Flaming Sword 2024 ist eine jährliche multinationale Übung

Von |2024-08-23T09:52:33+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für SOF-Wochenlage – 34. KW

Die Reserve in der Europäischen Union

Eine Reserve eingebettet in die NATO und die EU? Ohne Reserve können wir unsere Landesverteidigung nicht gewährleisten. Auch die Bündnisverteidigung gelingt ohne eine starke übernational strukturierte Reserve nicht. Die NATO hat daher zur Koordination der Reserve der NATO-Mitgliedstaaten das National Reserve Forces Committee (NRFC) eingerichtet. Es entsteht der Eindruck, dass die Reserve in der NATO

Von |2024-08-22T16:52:31+02:00August 22nd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Die Reserve in der Europäischen Union

Ukrainische Kursk-Offensive: Leichte Geländegewinne für die Ukraine

Bei der ukrainischen Kursk-Offensive ist es der Ukraine gelungen, den in den ersten Tagen von russischen Truppen zurückeroberten Ort Snagost im Westen des Kampfgebiets erneut zu besetzen und auch Gelände westlich davon zu sichern. Die Lage südlich von Snagost, wo beide Seiten die Kontrolle über verschiedene Ortschaften für sich reklamieren, bleibt unklar. Im Osten konnten

Von |2024-08-22T15:52:27+02:00August 22nd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Ukrainische Kursk-Offensive: Leichte Geländegewinne für die Ukraine

Fahrplan zum Bundeshaushalt 2025

Am 19. August hat die Bundesregierung den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2025 dem Deutschen Bundestag zugeleitet. Obwohl bereits in der Kabinettssitzung vom 17. Juli beschlossen, war nach einem verfassungsrechtlichen Gutachten erneut eine Überarbeitung erforderlich. Regierungssprecher Steffen Hebestreit konnte die Einigung erst am 16. August bekanntgeben. Nach der Einigung bleibt eine Finanzierungslücke von 12 Milliarden Euro, die

Von |2024-08-22T14:52:15+02:00August 22nd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Fahrplan zum Bundeshaushalt 2025

Produktion von Laser Communication Terminals in hoher Stückzahl

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Beisein hochrangiger Politiker sowie von Vertretern der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR in Backnang die weltweit erste Anlage zur industriellen Fertigung hoher Stückzahlen von Laser-Terminals und Equipment für die Satellitenkommunikation eröffnet. In dem neuen Produktionsgebäude von Tesat können bis zu 100 Einheiten pro Monat gefertigt werden, schreibt das Unternehmen in einer

Von |2024-08-22T11:51:55+02:00August 22nd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Produktion von Laser Communication Terminals in hoher Stückzahl

Flugplatzfest und Tag der Reservisten in Gatow

Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Flugplatz Berlin-Gatow (MHMBw) und der Verband der Reservisten in Berlin (VdRBw) laden am Wochenende des 31. August und 1. September ein zum 12. Flugplatzfest auf dem Gelände des Flugplatzes Gatow. Exklusiv zu diesem Anlass öffnet das Museum sein Depot im Hangar 7, das sonst nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Von |2024-08-22T10:52:29+02:00August 22nd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Flugplatzfest und Tag der Reservisten in Gatow

Brasilien erhält zwei Centauro II zur Erprobung

Brasilien hat am 17. August den ersten 8×8 Radpanzer Centauro II vom italienischen Joint Venture CIO, einem Zusammenschluss von Iveco Defence Vehicles und Oto Melara, erhalten. (Oto Melara ist seit 2016 Teil von Leonardo.) Der zweite Centauro ist auf dem Weg nach Brasilien. Die Fahrzeuge sind für technische Erprobungen vorgesehen. Im Rahmen des Projekts Viatura

Von |2024-08-22T09:52:39+02:00August 22nd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Brasilien erhält zwei Centauro II zur Erprobung

Vorgestellt: zwei UAS von Airbus

Airbus Helicopters bietet zwei UAS (Unmanned Aircraft System, unbemanntes Luftfahrzeug) für den militärischen Einsatz an: VSR700 und Flexrotor. Beide UAS sind in der Lage, senkrecht zu starten und zu landen (VTOL, Vertical Take-Off and Landing) und sind aktuell vor allem für ISTAR-Missionen gedacht (Intelligence, Surveillance, Target Acquisition, and Reconnaissance). Bei der VSR700 handelt es sich

Von |2024-08-21T14:52:45+02:00August 21st, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Vorgestellt: zwei UAS von Airbus
Nach oben