Archiv für den Monat: August 2024

Premiere: Feldjäger trainieren am Gefechtsübungszentrum

In der Landes- und Bündnisverteidigung spielt die Militärpolizei eine zentrale Rolle. Mit ihren spezialisierten Fähigkeiten halten Militärpolizistinnen und -polizisten der kämpfenden Truppe den Rücken frei. Am Gefechtsübungszentrum des Heeres in der Altmark stehen besondere Aufgaben zur Kriegstüchtigkeit auf dem Trainingsplan der Feldjäger. Ein kleiner Konvoi aus geschützten Fahrzeugen prescht durch die Landschaft. Im mittleren Fahrzeug sitzt der Divisionskommandeur. Sein Großverband des Heeres operiert mit allen zur

Von |2024-08-26T08:52:32+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Premiere: Feldjäger trainieren am Gefechtsübungszentrum

Kampfpanzer Panther KF 51 U als Brücke zum MGCS

Das deutsch-französische Entwicklungsprojekt Main Ground Combat System (MGCS) setzt mit seinen Fähigkeitsforderungen Maßstäbe für die Kampfpanzer der Zukunft. Die Realisierung voraussichtlich ab der zweiten Hälfte der 2040er-Jahre und der gestiegene Bedarf an Kampfpanzern macht eine Überbrückungslösung erforderlich, die eine bedrohungsgerechte Duellfähigkeit der Panzertruppe mit nahtlosem Übergang zum MGCS sicherstellt. Der Panther KF 51 U ist

Von |2024-08-24T16:52:25+02:00August 24th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Kampfpanzer Panther KF 51 U als Brücke zum MGCS

Marsch zum Gedenken 2024: Niemand ist vergessen!

Mehr als 120 Kilometer liegen hinter den 146 Frauen und Männern in Uniform, die in dieser Woche mit dem „Marsch zum Gedenken“ die Erinnerung an ihre verstorbenen Kameradinnen und Kameraden in die Öffentlichkeit getragen haben. Sie marschierten die Strecke vom Truppenübungsplatz Lehnin über den Wald der Erinnerung bei Potsdam nach Berlin zum Bendlerblock in Erinnerung

Von |2024-08-24T08:52:31+02:00August 24th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Marsch zum Gedenken 2024: Niemand ist vergessen!

Letztes San-Antonio-Klasse Flight I Landungsschiff geht in See

Das dreizehnte amphibische Landungsschiff der San-Antonio-Klasse, USS Richard M. Cool, Jr. (LPD-29) hat am Mittwoch, 22. August, die Bauwerft Ingalls Shipbuilding in Pascagoula, Mississippi verlassen. Am 7. September soll es am Marinestützpunkt Pensacola in Florida in Dienst gestellt werden. Richard M. Cool, Jr. ist zugleich das letzte Schiff der Version Flight I ihrer Klasse. Bei

Von |2024-08-24T08:52:31+02:00August 24th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Letztes San-Antonio-Klasse Flight I Landungsschiff geht in See

Gemeinsam über Labrador – Französische Rafale üben Luftbetankung mit kanadischen F 18

Das Wetter könnte an diesem Tag besser nicht sein: strahlend blauer Himmel über Nordostkanada. Am 4. Tag der multinationalen Übung Pacific Skies 24 steht eine gemeinsame Übung der französischen Armée de l’Air mit der kanadischen Air Force an. Mit dabei: vier Rafale, zwei F-18 Jagdflugzeuge, zwei A400M Frachter und zwei A330 MRTT Mehrzwecktransporter und -tanker,

Von |2024-08-23T13:52:10+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Gemeinsam über Labrador – Französische Rafale üben Luftbetankung mit kanadischen F 18

Einsatznahe IT für die Bundeswehr: BWI bei AFCEA Fachausstellung 2024

Die AFCEA Fachausstellung gilt als eine der bedeutendsten Fachausstellungen für Informationstechnologie auf dem Gebiet der Verteidigung und öffentlichen Sicherheit. Unter dem Motto „Zeitenwende in der nationalen Sicherheit – Resilienz durch disruptive digitale Lösungen“ kamen am 26. und 27. Juni rund 5.000 Besucherinnen und Besucher aus Bundeswehr und Industrie an 250 Messeständen im World Conference Center

Von |2024-08-23T13:52:11+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Einsatznahe IT für die Bundeswehr: BWI bei AFCEA Fachausstellung 2024

Schwedisch/finnische Gemeinschaftsbeschaffung geschützter Mehrzweckfahrzeuge

Schweden und Finnland haben beim finnischen Fahrzeughersteller Sisu über 260 Fahrzeuge des Typs GTP bestellt. Wie die schwedische Beschaffungsbehörde FMV am 15. August mitgeteilt hat, sind die ersten Fahrzeug in den Varianten Truppentransport und Doppelkabine mit Pritsche und Schutzdach in Schweden eingetroffen. Die Fahrzeuge sollen im Herbst nach einer Überprüfung und nach Ausbildung von Bedienern

Von |2024-08-23T13:52:13+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Schwedisch/finnische Gemeinschaftsbeschaffung geschützter Mehrzweckfahrzeuge

Hightech-Testhangar für britische Luftfahrzeuge

Wie das Verteidigungsministerium in London diese Woche berichtet, soll bis 2026 auf dem militärischen Testgelände Boscombe Down in der Grafschaft Wiltshire im Südwesten Englands für 20 Millionen Pfund Sterling (23,6 Millionen Euro) ein schallreflexionsarmer Hangar errichtet werden. Es ist vorgesehen, darin die GPS-Störsender-Erkennung und das Verflüchtigen von Radiofrequenzwellen simulieren zu können. Betrieben werden das Testgelände

Von |2024-08-23T12:53:44+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Hightech-Testhangar für britische Luftfahrzeuge

Verteidigungstechnik für den Vogelschutz

Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz und Sensorik von ProTecBird mit Software aus dem militärischen Bereich von Rheinmetall wollen die beiden Unternehmen für den Schutz des Rotmilans an Windenergieanlagen sorgen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende leisten. Wie Rheinmetall am 22. August mitgeteilt hat, konnte jetzt die Wirksamkeit des Antikollisionssystems AVES Wind für den Schutz

Von |2024-08-23T11:51:47+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Verteidigungstechnik für den Vogelschutz

Das offizielle MS&D-Magazin zum kostenlosen Download

Maritime Sicherheit & Verteidigung (MS&D) ist das geopolitische Thema auf der SMM Hamburg. Es ist guter Brauch, bei dieser Gelegenheit nicht nur die boomende Branche zu feiern, sondern auch einen Blick auf die Risiken zu werfen. Das offizielle MS&D-Magazin ist jetzt erschienen. Zum kostenlosen Download geht es hier. Inhalt: – The enduring importance of securing

Von |2024-08-23T09:52:28+02:00August 23rd, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Das offizielle MS&D-Magazin zum kostenlosen Download
Nach oben