Archiv für den Monat: August 2024

Schwedisch-finnische Gemeinschaftsbeschaffung geschützter Fahrzeuge Sisu GTP

Schweden und Finnland haben beim finnischen Fahrzeughersteller Sisu über 260 Fahrzeuge des Typs GTP bestellt. Wie die schwedische Beschaffungsbehörde FMV am 15. August mitgeteilt hat, sind die ersten Fahrzeuge in den Varianten Truppentransport und Doppelkabine mit Pritsche und Schutzdach in Schweden eingetroffen. Die Sisu GTP sollen im Herbst nach einer Überprüfung und nach Ausbildung von

Von |2024-08-27T09:52:25+02:00August 27th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Schwedisch-finnische Gemeinschaftsbeschaffung geschützter Fahrzeuge Sisu GTP

Gast-Kommentar: US-Raketen für Deutschland? Die Informationslücke

„Bitte gehen Sie weiter! Es gibt nicht das Geringste zu sehen!“ So schien die Botschaft zu lauten, mit der Olaf Scholz eine der bedeutsamsten militärpolitischen Entscheidungen seit Jahrzehnten zu begleiten gedachte: die Ankündigung, erstmals seit Ende des Kalten Krieges weitreichende US-Raketen in Deutschland zu stationieren. Eine vier Sätze dürre Erklärung mitten im Trubel des NATO-Gipfels

Von |2024-08-27T09:51:56+02:00August 27th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Gast-Kommentar: US-Raketen für Deutschland? Die Informationslücke

Australischer Berge-Boxer mit Rotzler-Winden

Im Rüstungsprogramm Land 400 Phase 2 hat die australische Regierung vor sechs Jahren 211 Boxer Combat Reconnaissance Vehicles bestellt, die in fünf Versionen geliefert werden sollen. Neben den Hauptvarianten Aufklärung und Mehrzweck sowie den Varianten Führung und Joint Fires gehören zehn Fahrzeuge in der Instandsetzungs- und elf in der Bergevariante zum Ausstattungsumfang. Der Boxer mit

Von |2024-08-26T14:52:05+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Australischer Berge-Boxer mit Rotzler-Winden

Oshkosh modernisiert die Flotte schwerer taktischer Fahrzeuge der U.S. Army

Die U. S. Army lässt ihre Flotte schwerer taktischer Fahrzeuge durch den Hersteller Oshkosh modernisieren. Oshkosh Defense hat vom U. S. Army Contracting Command einen Auftrag mit einem Volumen von 1,54 Millionen US-Dollar (umgerechnet 1,37 Milliarden Euro) zur Lieferung neuer und modernisierter (rekapitalisierter) Fahrzeuge und zugehöriger Anhänger bis 2031, schreibt das Unternehmen. Die Familie schwerer

Von |2024-08-26T12:52:36+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Oshkosh modernisiert die Flotte schwerer taktischer Fahrzeuge der U.S. Army

General a.D. Martin Schelleis wird Malteser-Chef für Krisenresilienz

Die Malteser waren in den letzten Jahren in vielen großen Krisen im In- und Ausland gefordert – sei es durch die Corona-Pandemie, Flutkatastrophen oder den Ukraine-Krieg. Angesichts der zunehmenden globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Migration und neuen Bedrohungslagen verstärken sie nun ihre Strukturen, um besser aufkommende Krisen vorbereitet zu sein. „Wir freuen uns sehr, dass wir

Von |2024-08-26T11:52:27+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für General a.D. Martin Schelleis wird Malteser-Chef für Krisenresilienz

33,9 Milliarden Euro Unterstützungsleistungen für die Ukraine

Die Bundesregierung hat seit Kriegsbeginn in der Ukraine am 24. Februar 2022 Unterstützungsleistungen für die Ukraine mit 33,9 Milliarden Euro finanziert. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD hervor. In der Antwort verweist die Regierung auf den Bericht „Bilaterale Unterstützungsleistungen der Bundesregierung für die Ukraine und Menschen aus der

Von |2024-08-26T11:52:29+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für 33,9 Milliarden Euro Unterstützungsleistungen für die Ukraine

Zwei Polizeihubschrauber H145 in Rheinland-Pfalz in Dienst gestellt

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer und sein Innenminister Michael Ebling, beide SPD, haben am 22. August zwei Mehrzweckhubschrauber Airbus H145 D3 für die Polizei in Dienst gestellt. Bei einer Übung am Rhein in Mainz demonstrierten die Polizei-Piloten u.a. die Fähigkeiten der Neuerwerbungen. „Die Polizei ist das Rückgrat der inneren Sicherheit. Es ist mir ein besonderes

Von |2024-08-26T10:51:53+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Zwei Polizeihubschrauber H145 in Rheinland-Pfalz in Dienst gestellt

Weitere Vorserienfahrzeuge M10 Booker bestellt

Das U.S. Army Contracting Command hat für 323 Millionen US-Dollar (umgerechnet 288 Millionen Euro) bei General Dynamics Land Systems (GDLS) eine dritte Charge von Kampffahrzeugen M10 Booker bestellt. In der Information von GDLS vom 22. August über diesen Vertragsabschluss ist die Stückzahl nicht bekannt gegeben. Aus früheren Bestellungen kann eine Anzahl zwischen 25 und 30

Von |2024-08-26T09:51:55+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Weitere Vorserienfahrzeuge M10 Booker bestellt

Marcus Faber besichtigt den ersten leichten Kampfhubschrauber H145M

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, MdB Marcus Faber, hat sich am 23. August bei Airbus Helicopters in Donauwörth über den leichten Kampfhubschrauber H145M und den Stand der Produktion informiert. Anschließend veröffentlichte Airbus Helicopters ein erstes Bild des LKH auf der Informationsplattform LinkedIn. Besuchergruppe um Marcus Faber, MdB, (zweiter von rechts) vor einem H145m

Von |2024-08-26T09:51:57+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Marcus Faber besichtigt den ersten leichten Kampfhubschrauber H145M

Jägerbataillon 91 erfolgreich nach Litauen verlegt

Das Jägerbataillon 91 aus Rotenburg (Wümme) hat seine Verlegung nach Litauen (Soldat & Technik berichtete) erfolgreich abgeschlossen. Die ersten Marscheinheiten, bestehend aus mehr als einem Dutzend Fahrzeugen, sind am Donnerstag, 15. August, aus der Von-Düring-Kaserne aufgebrochen. In mehreren Marschwellen hat das Bataillon ins Baltikum verlegt, um als Teil der Panzerbrigade 21 „Lipperland“ an der Übung

Von |2024-08-26T08:52:32+02:00August 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Jägerbataillon 91 erfolgreich nach Litauen verlegt
Nach oben