Archiv für den Monat: August 2024

Heckler & Koch bleibt im ersten Halbjahr 2024 auf Wachstumskurs

Heckler & Koch, der traditionsreiche Handwaffenhersteller aus Oberndorf am Neckar, setzt seinen Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2024 fort. Mit einem Umsatz von 171,4 Millionen Euro und einem Auftragseingang von 197,8 Millionen Euro übertrifft das Unternehmen die Werte des Vorjahres deutlich. Insbesondere die hohe Nachfrage von Sicherheitskräften in der EU und NATO sowie erfolgreiche Markteinführungen innovativer

Von |2024-08-29T10:53:08+02:00August 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Heckler & Koch bleibt im ersten Halbjahr 2024 auf Wachstumskurs

Gebirgsjäger trainieren im mongolischen Hochgebirge

Einen Hauch von Expedition erlebten die Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 auch wieder in diesem Sommer. Seit 2019 unterstützen sie den Aufbau eines mongolischen Gebirgsjägerbataillons durch Fachexpertise in Gebirgstaktik, Schießtechniken im Gebirge, alpine Techniken am Fels, Bergrettung, Winterkampfausbildung mit Lawinenkunde und Rettungsmaßnahmen sowie Eis- und Gletscherausbildung. Ein Heeresbergführer erklärt anhand eines Modells die Prinzipien unterschiedlicher Glet-scherseilschaften.

Von |2024-08-29T09:52:35+02:00August 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Gebirgsjäger trainieren im mongolischen Hochgebirge

Upgrade für das Schutzsystem MUSS 2.0

Das Schutzsystem MUSS (Multifunctional Self-Protection System) in der zweiten Version von Hensoldt wird derzeit auf den Schützenpanzern Puma integriert. Beim Technologieforum des Fraunhofer-Instituts für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) am 28./29. August 2024 stellte das Institut ein Akustikmodul vor, das demnächst das vorhandene Sensornetzwerk (Raketen- und Laserwarnsensor) des MUSS ergänzen soll. Das FKIE hat in

Von |2024-08-29T09:52:33+02:00August 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Upgrade für das Schutzsystem MUSS 2.0

Verstärkter KFOR-Einsatz der Bundeswehr

„Auch 25 Jahre nach Ende des Krieges“, berichtet die Bundeswehr diese Woche auf ihrer Homepage, „sind die ethnischen Spannungen in Kosovo alles andere als überwunden. Dazu kommen 300.000 illegale Schusswaffen, die im Kosovo vermutet werden.“ Erst im Mai des vergangenen Jahres waren bei Zusammenstößen in ethnischen Enklaven im Nordkosovo Dutzende KFOR-Soldaten aus Italien und Ungarn

Von |2024-08-28T15:51:54+02:00August 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Verstärkter KFOR-Einsatz der Bundeswehr

Ukrainische Kursk-Offensive: Klärung der Fronten

Bei der Kursk-Offensive gegen russisches Territorium ist es den ukrainischen Streitkräften gelungen, auch das bislang als umkämpft gemeldete Gelände südlich der kürzlich erneut von ihnen besetzten Ortschaft Snagost zu sichern. Dies ist möglicherweise eine Folge von russischen Nachschubproblemen nach Zerstörung der Brücken über den Fluss Seim. Zudem stößt die Ukraine westlich von Snagost zum Ufer

Von |2024-08-28T14:53:15+02:00August 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Ukrainische Kursk-Offensive: Klärung der Fronten

Zwei Teleskope für die Weltraumüberwachung

Das Weltraumlagezentrum erhält für das System Weltraumüberwachung (SysWRÜbw) zwei Teleskopsysteme, die in Meßstetten aufgebaut werden. Wie das BAAINBw am 28. August mitgeteilt hat, wurde ein entsprechender Vertrag kürzlich abgeschlossen. Das Teleskopsystem besteht aus zwei Teleskopen in je einem acht Meter hohen Turm. Im Vertrag sind die Herstellung und Lieferung des Teleskopsystems vereinbart, einschließlich der benötigten

Von |2024-08-28T10:51:50+02:00August 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Zwei Teleskope für die Weltraumüberwachung

Dänemark bestellt 115 Schützenpanzer CV9035 MKIIIC

Die dänische Beschaffungsorganisation Forsvarsministeriets Materiel- og Indkøbsstyrelse (FMI) hat auf TED Tenders electronic daily, dem Beschaffungsportal der EU, am 22. August bekanntgegeben, dass für die dänischen Streitkräfte 115 Schützenpanzer CV9035 MKIIIC beschafft werden. Mit dem Hersteller BAE Systems Hägglunds wurde eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Die Fahrzeuge im Wert von 9,975 Milliarden Dänischen Kronen (umgerechnet 1,3

Von |2024-08-28T10:51:52+02:00August 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Dänemark bestellt 115 Schützenpanzer CV9035 MKIIIC

Gorch Fock in der Inspektion

Nach einer Information des BAAINBw ist das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die Gorch Fock, am 26. August zur planmäßigen Instandsetzung bei der Norderwerft in Hamburg, einem Unternehmen der Naval Vessels Lürssen (NVL), eingelaufen. Rund drei Jahre nach der letzten großen Instandsetzung werde die Bark nun auf Herz und Nieren geprüft. Vorher seien im Marinearsenal der

Von |2024-08-28T09:51:53+02:00August 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Gorch Fock in der Inspektion

Wargaming für Profis: Größter Fachkongress der Bundeswehr startet

Vom 3. bis 5. September 2024 findet an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg der (Aus-)Bildungskongress der Bundeswehr statt, der größte Fachkongress der deutschen Streitkräfte. Das Thema „Game-based Learning und Serious Gaming für eine starke Demokratie – Chancen und Grenzen“ lädt Akteure aus Bundeswehr, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichem Dienst ein, sich zu vernetzen, Forschungsergebnisse auszutauschen und innovative

Von |2024-08-28T08:52:22+02:00August 28th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Wargaming für Profis: Größter Fachkongress der Bundeswehr startet

Beleuchtungsmodule für Pistole Spezialkräfte ausgeschrieben

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat auf der europäischen Vergabeplattform TED unter der Nummer 388807-2024 einen Teilnahmewettbewerb für die Beschaffung von Beleuchtungsmodulen (BelM) für das System Pistole Spezialkräfte bekanntgegeben. Etwas verwirrend dabei sind gleich drei unterschiedliche Veröffentlichungsdaten sowie die Frist für die Eingabe der Angebote. Mit dem 1. August 2024

Von |2024-08-27T09:52:24+02:00August 27th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Beleuchtungsmodule für Pistole Spezialkräfte ausgeschrieben
Nach oben