Archiv für den Monat: Juli 2024

Elbit liefert den israelischen Streitkräften Iron Sting-Lenkmörsermunition

Das israelische Verteidigungsministerium hat Elbit Systems mit der Lieferung von Iron Sting Lenkmörsermunition im Wert von 190 Millionen US-Dollar (umgerechnet 175 Millionen Euro) beauftragt, wie Elbit Systems am 29. Juli mitgeteilt hat. Die Lieferung soll über einen Zeitraum von zwei Jahren erfolgen. Iron Sting trifft im gelenkten Endanflug präzise das anvisierte Ziel. (Foto: Elbit) Nach

Von |2024-07-29T13:51:50+02:00Juli 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Elbit liefert den israelischen Streitkräften Iron Sting-Lenkmörsermunition

NSPA vergibt 5. Konzeptstudie für den NATO-Hubschrauber der nächsten Generation

Am letzten Tag der Farnborough International Airshow hat die NATO Procurement and Support Agency NSPA die drei Hubschrauberhersteller Airbus Helicopters, Lockheed Martin Sikorsky und Leonardo mit der Durchführung der 5. Konzeptstudie im Rahmen des Programms Next Generation Rotorcraft Capability (NGRC) beauftragt. Die drei Unternehmen erarbeiten unabhängig voneinander Perspektiven zu potenziellen integrierten Plattformkonzepten, die der NGRC-Herausforderung

Von |2024-07-29T12:51:54+02:00Juli 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für NSPA vergibt 5. Konzeptstudie für den NATO-Hubschrauber der nächsten Generation

300.000 Apple-Endgeräte für die Bundesverwaltung

In einem Rahmenvertrag mit Bechtle hat das Beschaffungsamt (BeschA) des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) bis zu 300.000 Apple-Endgeräte bestellt, die bis Ende 2027 von den Behörden der Bundesverwaltung abgerufen werden können. Der Gesamtauftragswert beläuft sich Bechtle zufolge auf 770 Millionen Euro. Der Rahmenvertrag umfasse auch die Lieferung von Zubehör sowie die Erbringung

Von |2024-07-29T12:51:56+02:00Juli 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für 300.000 Apple-Endgeräte für die Bundesverwaltung

Neue Beobachtungs- und Aufklärungsausstattung für Spähwagen Fennek

Die 2003 in die Bundeswehr eingeführten Spähwagen Fennek erhalten jetzt die dritte modernisierte Version der Beobachtungs- und Aufklärungsausstattung (BAA). Der Hersteller KNDS Deutschland ist kürzlich vom Beschaffungsamt der Bundeswehr mit der Modernisierung beauftragt worden, wie das BAAINBw am 25. Juli mitgeteilt hat. Demnach werden 30 Spähwagen Fennek 1A2 und 50 Joint Fire Support Team (JFST)

Von |2024-07-29T10:52:11+02:00Juli 29th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Neue Beobachtungs- und Aufklärungsausstattung für Spähwagen Fennek

81mm Mörser mit Munition für die Schweiz

Die Schweizer Armee erhält 81mm Mörser und zugehörige Munition von Rheinmetall. Wie das Unternehmen 26. Juli mitgeteilt hat, sollen die Lieferungen noch in diesem Jahr erfolgen. Der Auftragswert wurde mit einem mittleren zweistelligen Millionen Euro Betrag angegeben. Der Mitteilung zufolge umfasst der Auftrag die Lieferung von Mörserwaffen 81mm MX2-KM durch das spanische Tochterunternehmen  Rheinmetall EXPAL

Von |2024-07-27T21:51:59+02:00Juli 27th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für 81mm Mörser mit Munition für die Schweiz

Das ungarische Heer erhält den ersten Schützenpanzer Lynx KF41 aus heimischer Fertigung

Nach umfangreichen Funktions-, Leistungs- und Qualitätsabnahmen hat Rheinmetall den ersten in Ungarn produzierten Schützenpanzer Lynx KF41 offiziell an die Truppe übergeben. Die Teilnahme von Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky an der Übergabe unterstreicht die Bedeutung des Vorhabens für Ungarn. „Frieden erfordert Stärke, und in dieser Hinsicht haben wir mit Rheinmetall und in dieser Allianz echte und ernsthafte

Von |2024-07-27T21:52:01+02:00Juli 27th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Das ungarische Heer erhält den ersten Schützenpanzer Lynx KF41 aus heimischer Fertigung

SOF Wochenlage – 30. KW

Spezialkräfte stellen oftmals die Speerspitze der jeweiligen nationalen Streitkräfte. Dies bezieht sich nicht nur auf Kampfeinsätze, sondern auch auf Weiterentwicklung und Beschaffung. Die Soldat & Technik „SOF Wochenlage“ gibt einen Einblick über Beschaffungsentwicklungen, Übungen, usw. im internationalen Spezialkräftebereich der vergangenen Woche. Neue Führung für SEALs und Green Berets bei SOCEUR Brigadegeneral Joseph Lock übernahm Mitte

Von |2024-07-26T10:53:16+02:00Juli 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für SOF Wochenlage – 30. KW

Kognitive Kriegsführung

Wer sich mit Kriegsführung und Strategie beschäftigt, kommt früher oder später mit dem Werk von Meister Sun (Sūnzĭ) in Berührung. Manche Ausgaben der deutschen Übersetzung seines Werkes „Die Kunst des Krieges“ tragen den Untertitel „wahrhaft siegt, wer nicht kämpft“. Gerade in Zeiten des Krieges in der Ukraine und der zunehmenden Gewalt weltweit irritiert diese These.

Von |2024-07-26T09:52:08+02:00Juli 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Kognitive Kriegsführung

Auch chinesische Marine-Gäste machen St. Petersburg ihre Aufwartung

Am 20. Juli 2024 haben zwei Einheiten der Marine der Volksrepublik China, der People’s Liberation Army Navy (PLAN), der Typ 052D-Zerstörer „Jiaozuo“ (Hull-Nummer 163) und das Kampfgruppenversorgungsschiff vom Typ 903A, die „Honghu“ (Hull-Nummer 906), die Dänischen Meerengen in die Ostsee einlaufend passiert. Der bei Jiangnan Werft in Changxingdao gebaute und erst 2022 in Dienst gestellte

Von |2024-07-26T09:52:09+02:00Juli 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Auch chinesische Marine-Gäste machen St. Petersburg ihre Aufwartung

Schweres HX-Bergefahrzeug im Einsatz

Während der erstmals durchgeführten Recovery Days hat Rheinmetall im Juni in Wien sein Portfolio an Bergefahrzeugen einem internationalen Kreis von Experten, Planern und Beschaffern aus den Streitkräften präsentiert. Rund 50 Teilnehmer aus 16 Ländern konnte Rheinmetall MAN Military Vehicle (RMMV), das Joint Venture von Rheinmetall und MAN für die Produktion von militärischen Logistikfahrzeugen, in seiner

Von |2024-07-26T08:51:49+02:00Juli 26th, 2024|Morgenlage|Kommentare deaktiviert für Schweres HX-Bergefahrzeug im Einsatz
Nach oben