Archiv für den Monat: Mai 2024

Jörg Kamper und Max Heimann verstärken Geschäftsführung der FFG

Jörg Kamper und Max Heimann unterstützen ab sofort den geschäftsführenden Gesellschafter Norbert Erichsen in der Geschäftsführung der FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH. Mit der Erweiterung will die FFG die operative Führung des Unternehmens langfristig sichern. Jörg Kamper ist seit 1995 für die Unternehmensgruppe tätig, u. a. als Geschäftsführer der Jungenthal Wehrtechnik GmbH und der GEKE

Von |2024-05-29T08:51:54+02:00Mai 29th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Frankreich forciert Kriegswirtschaft

In der vergangenen Woche haben der französische Generalstab und die Beschaffungsbehörde DGA (Direction générale de l’armement) in der Pariser Militärschule (École militaire) ein Kolloquium zum Thema „Operative Probleme und Herausforderungen der Verteidigungsindustrie“ veranstaltet. Anwesend waren auch Vertreter der nationalen Rüstungsindustrie. Gedacht war dieses Seminar als Etappe auf dem Weg der französischen Nationalökonomie hin zur Umstellung

Von |2024-05-28T15:51:47+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Reform der Bundeswehr – Neustrukturierte Mangelverwaltung oder ein Schritt zur Kriegstüchtigkeit?

Die Bundeswehr wird reformiert. Nachdem die Streitkräfte durch die vergangenen Reformen immer weiter verkleinert, zusammengespart und auf Auslandseinsätze mit relativ geringer Gefechtsintensität ausgerichtet wurden, sollen sie nun kriegstüchtig werden. Das heißt, sie müssen wieder in die Lage versetzt werden, gegen einen gleichwertigen oder überlegenen Feind bestehen und bestenfalls gewinnen zu können. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD)

Von |2024-05-28T14:52:00+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Großaufträge für Rheinmetall-Munition und Geschützrohre

Rheinmetall hat zwei Großaufträge für 35-mm-Munition beziehungsweise Rohre für die Panzerhaubitze 2000 erhalten. Letzterer umfasst mehrere hundert (!) Rohre, die zwischen 2024 und 2029 an einen europäischen Kunden geliefert werden sollen. Fertigung von Rohren für die PzH 2000 bei Rheinmetall. (Foto: Rheinmetall) Größere Nutzer der PzH 2000 sind neben der Bundeswehr mit ursprünglich 185 beschafften

Von |2024-05-28T11:51:58+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Polens U-Boot-Saga Orka geht weiter – hat Südkorea die Nase vorn?

Am 21. Mai 2024 fand im Danziger Wissenschafts- und Technologiepark ein Industrietag statt, an dem die südkoreanische Werft Hanwha Ocean und Subunternehmer ihre Vorstellungen zum U-Bootbauprogramm für die polnische Marine vorstellte. Damit setzen sich die Gespräche vom November 2023 fort (ESuT berichtete). Hanwha Ocean untermauerte diesmal mit seinen Partnern Hanwha Systems, Hyosung Heavy Industries, KTE,

Von |2024-05-28T09:52:58+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Bis zu 1,5 Millionen Nebelhandgranaten DM45 bestellt

Die Bundeswehr hat mit Rheinmetall einen Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von bis 1,5 Millionen Nebelhandgranaten DM45 über sieben Jahre bis 2030 abgeschlossen. Das haben das Beschaffungsamt BAAINBw am 22. Mai und der Auftragnehmer Rheinmetall am 27. Mai in ähnlichen Pressemitteilungen bekanntgegeben. Am 22. Mai hat demnach Präsidentin Annette Lehnigk-Emden für das BAAINBw zusammen

Von |2024-05-28T09:53:00+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Luftlandeübung Swift Response beendet – Heeresflieger kehren heim

Bei Swift Response 2024 handelt es sich um die größte Luftlandeübung in Europa seit Ende des Kalten Krieges. Rund 5.000 Soldaten übten unter deutscher Führung für mehrere Wochen intensive Gefechtshandlungen, Luftlandung, Lufttransport und die schnelle Evakuierung von Verwundeten. All dies sind wichtige Fähigkeiten, die im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung trainiert werden müssen Das Transporthubschrauberregiment

Von |2024-05-28T08:53:16+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Zeitenwende gesamtstaatlich organisieren – Warum die Bayerische Staatsregierung ein Gesetz zur Förderung der Bundeswehr in Bayern auf den Weg bringt

Vor rund zwei Jahren hat Bundeskanzler Olaf Scholz mit seiner „Zeitenwende“-Rede hohe Erwartungen geweckt. Zieht man heute Bilanz, fällt sie – vorsichtig formuliert – gemischt aus. Dem Bundesministerium der Verteidigung und der Bundeswehr ist es gelungen, in kurzer Zeit eine große Zahl an Beschaffungen anzustoßen. Zugleich aber reicht das Sondervermögen nicht einmal zum Schließen der

Von |2024-05-28T08:52:12+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Analyse eines ehemaligen Nachrichtendienstlers – Lage und Perspektiven in Nah-/Mittelost nach dem 7. Oktober

Die mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelösten Ereignisse haben zu einer schweren Erschütterung der Region und zu einer zumindest vorübergehenden Infragestellung der in den vergangenen Jahren sich abzeichnenden Trends zur pragmatischen, auch opportunistisch-realpolitischen Abschwächung von Konfliktlinien zwischen den Regionalstaaten, zuletzt zwischen Saudi-Arabien und Israel, geführt. Abwurf von Hilfsgütern durch

Von |2024-05-28T08:52:13+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Teledyne FLIR erweitert seine AI-fähige Neutrino-Ground-ISR-Serie

Teledyne FLIR hat die Markteinführung eines neuen Mittelwellen-Infrarot (MWIR)-Bildgebungsmoduls der Neutrino-Serie (Soldat & Technik berichtete) angekündigt. Das neue ITAR-freie Neutrino SX8-ISR35-700 mit einer Auflösung von 1280×1024 kombiniert das MWIR-Kameramodul von Teledyne FLIR mit einem stufenlosen CZ-Zoomobjektiv. Diese Neuheit richte sich vor allem an Integratoren, die Informations-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme (ISR) entwickeln, so das Unternehmen. Die

Von |2024-05-28T08:53:16+02:00Mai 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben