Archiv für den Monat: März 2024

Schwere Waffenträger Infanterie für die Mittleren Kräfte des Heeres genehmigt

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 20. März die Beschaffung von 123 schweren Waffenträgern Infanterie und einen Vertrag zu deren logistischer Unterstützung genehmigt. Dafür werden insgesamt 2,7 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Bundeswehr bereitgestellt. Da beide Verträge bis 2030 laufen, ist ab 2028 eine Finanzierung aus dem Kernhaushalt des Einzelplans 14 vorgesehen. Der schwere

Von |2024-03-21T08:53:35+01:00März 21st, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Schweden erhält 321 Transportpanzer Patria 6×6

Die schwedische Beschaffungsbehörde FMV hat mit dem finnischen Rüstungshersteller Patria einen Vertrag über die Lieferung von 321 Transportpanzern Patria 6×6 mit zugehörigen Waffenstationen abgeschlossen. Das haben die FMV und Patria in Pressemeldungen mitgeteilt. Der Vertrag hat Patria zufolge einen Auftragswert von 470 Millionen Euro und sei einer der größten, die das mehrheitlich im Besitz des

Von |2024-03-21T09:52:00+01:00März 21st, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Intensivierte Zusammenarbeit zwischen Kommando Heer und Fraunhofer FKIE vereinbart

Das Kommando Heer (KdoH) und das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet als Basis ihrer intensivierten Zusammenarbeit. Nach einer Mitteilung des FKIE wollen die Unterzeichner, der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, und Institutsleiter Prof. Dr. Peter Martini gemeinsam das Ziel verfolgen, neue Potenziale und Technologien für die Landstreitkräfte kontinuierlich

Von |2024-03-21T08:53:37+01:00März 21st, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Britisches „Chinook“-Beschaffungsvorhaben läuft

Der britische Verteidigungsminister Grant Shapps hat sich diesen Monat zu den 14 im Jahre 2021 in den USA bestellten Transporthubschraubern vom Typ Boeing CH-47 „Chinook“ wie folgt geäußert: „Die Beschaffung dieser ‚Chinook‘-Hubschrauber ist ein wichtiger Meilenstein in unseren Bemühungen, die Agilität der britischen Streitkräfte zu modernisieren und zu verbessern, und unsere Fähigkeit, schnell auf Situationen

Von |2024-03-20T15:52:00+01:00März 20th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Schweden kauft über 300 Patria 6×6

Die schwedische Defence Procurement Agency (FMV) hat einen Vertrag über den Kauf von 321 sechsrädrigen gepanzerten Fahrzeugen des internationalen Verteidigungs- und Technologieunternehmens Patria unterzeichnet. Der Auftrag hat einen Wert von rund 470 Millionen Euro und ist einer der größten, die Patria je in Schweden abgeschlossen hat, teilte das Unternehmen mit.  Die 321 Fahrzeuge, die in

Von |2024-03-20T15:52:17+01:00März 20th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Was gibt es Neues vom EE-9 Cascavel?

Das brasilianische leichte gepanzerte Fahrzeug, das in den 1970er und 1980er Jahren ein Erfolg war, ist heute auf der Suche nach einem neuen Leben. Engenheiros Especializados S/A (Engesa) war einst ein kleines brasilianisches Unternehmen, das landwirtschaftliche Maschinen herstellte, bevor es eine andere Richtung einschlug und ein ehrgeiziges Projekt zum Bau gepanzerter Fahrzeuge in Angriff nahm.

Von |2024-03-20T08:53:08+01:00März 20th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Triebwerk V2500 bei MTU erfolgreich mit nachhaltigem Flugkraftstoff getestet

Bei MTU Maintenance in Hannover stand V2500-Triebwerk, das die Airbus A320neo und Embraer C-390 antriebt, mit nachhaltigem Flugkraftstoff auf dem Prüfstand. Das Triebwerk wird von der International Aero Engines AG (IAE), einem Konsortium aus Pratt & Whitney, einem Unternehmen der RTX, Pratt & Whitney Aero Engines International GmbH, Japanese Aero Engines Corporation und MTU Aero

Von |2024-03-20T08:53:06+01:00März 20th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Neues 500-Millionen Euro-Hilfspaket aus Deutschland für die Ukraine

Beim Treffen der Ukraine Defence Contact Group in Ramstein am 19. März hat Verteidigungsminister Boris Pistorius ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine angekündigt. Wie bei der Konferenz steht auch bei dem Hilfspaket die Artilleriemunition im Vordergrund. Die Munition sei das „most urgent need“ für die Verteidigung der Ukraine. Die Bundeswehr wird aus eigenen Beständen kurzfristig

Von |2024-03-20T07:53:25+01:00März 20th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Enforce Tac: Sprachgesteuerter Kamerad am Himmel

Heute werden die Soldaten auf dem Gefechtsfeld mit immer mehr Aufgaben und Ausrüstung belastet. Waffe, Funk, optische Sensoren, Drohnensteuerung und vieles mehr – alles muss bedient werden. Um den infanteristisch eingesetzten Soldaten zu entlasten, hat ThirdEye aus Israel die Ghost Soldier Lösung entwickelt. Dabei handelt es sich KI-gesteuerte Sprachsteuerung für Drohnen. Anstelle einer händischen Bedienung

Von |2024-03-19T14:52:31+01:00März 19th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Der Operationsplan Deutschland – Ein Plan und viele Probleme

Ende März soll er vorgelegt werden: der Operationsplan Deutschland (O-Plan). Es ist der militärische Anteil der Gesamtverteidigung Deutschlands. Doch nach Jahrzenten der Vernachlässigung der Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung müssen viele Probleme behoben werden, um tatsächlich das ausgegeben Ziel des O-Plans zu erreichen: Verteidigungsbereit zu sein, um abzuschrecken. Ab dem 31. März soll es wieder

Von |2024-03-19T13:52:06+01:00März 19th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben