Archiv für den Monat: Februar 2024

Frankreich und der Ukrainekrieg

Ende Februar hat Vincent Breton, Generalmajor der französischen Luftwaffe und Direktor des CICDE (Centre interarmées de Concepts, de Doctrines et d’Expérimentations) bei einer Pressekonferenz im Verteidigungsministerium in Paris die offiziellen Lehren vorgestellt, die dort bisher aus dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gezogen werden: „Mit der Rückkehr des Krieges hoher Intensität und der nuklearen Rhetorik

Von |2024-02-28T14:52:15+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

„Hessen“ mit ersten Abschussmarkierungen

Kurz vor Mitternacht mitteleuropäischer Zeit hatte die Fregatte „Hessen“ ihren ersten kriegsmäßigen Einsatz. Den Meldungen des Einsatzführungskommandos (X, ehemals Twitter) zufolge fasste die Hessen erst eine, kurze Zeit darauf eine zweite Drohne auf. Beide wurden erfolgreich bekämpft. Über den Drohnentyp wie auch über die Bekämpfungsweise wurden bisher keine Angaben gemacht. Nach Angaben von US CENTCOM

Von |2024-02-28T14:52:16+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

DRF Luftrettung weitet ihren Hubschrauberbestand um zehn H145 aus

Die Deutsche Rettungsflugwacht DRF Luftrettung hat bei Airbus Helicopters bis zu zehn H145-Hubschrauber (sieben Festbestellungen, drei Optionen) bestellt, wie Käufer und Lieferant am 27. Februar bekannt gegeben haben. Die DRF Luftrettung habe es sich zur Aufgabe gemacht, die medizinische Versorgung von Menschen in Not kontinuierlich zu verbessern, sagte Krystian Pracz, Geschäftsführer der DRF Luftrettung. „Mit

Von |2024-02-28T13:53:12+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Die acht Flugsimulatoren für die Ausbildung der H145M-Piloten kommen von Thales

In der Bestellung von 82 Mehrzweckhubschraubern des Typs H145M im Dezember 2023 hat das BAAINBw mit Airbus Helicopters vereinbart, dass ergänzend zur Lieferung der leichten Kampfhubschrauber H145M für die Ausbildung acht Simulatoren zu liefern sind. Jetzt hat Airbus Helicopters mit Thales „einen historischen Vertrag unterzeichnet, um die Bundeswehr mit acht Full Flight-Simulatoren (FFS) Reality H

Von |2024-02-28T12:54:50+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Enforce Tac: Thales GO20 Multi Mission zur mobilen Drohnenabwehr

Thales zeigt auf der Enforce Tac 2024 das tragbare, batteriebetriebene Radarsystem Ground Observer 20 Multi Mission (GO20MM). Seit der vermehrten Nutzung von Drohnen in den Streitkräften dieser Welt stehen Soldatinnen und Soldaten auf dem Gefechtsfeld einer Vielzahl von unterschiedlichen Bedrohungen aus der Luft gegenüber. Der Ground Observer 20MM aus dem Hause Thales Deutschland soll nicht

Von |2024-02-28T11:52:55+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Enforce Tac: Rheinmetall zeigt Soldatensystem für Spezialkräfte

Auf der Enforce Tac 2024 zeigt Rheinmetall (Stand 7-755) mit dem Gladius Light ein leichtes Soldatensystem, das speziell auf die Bedürfnisse von Spezialkräften abgestimmt sein soll. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vernetzung für spezialisierte Kräfte und Spezialkräfte. Die Gladius Light-Konfiguration basiert auf einem leichten Plattenträger mit skalierbarem ballistischem Schutz. (Foto: Rheinmetall) Soldatensysteme vernetzen den einzelnen

Von |2024-02-28T11:52:56+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

„Behördenvertreter erkennen mehr und mehr die Attraktivität von US-Marken“

Die Ferkinghoff International GmbH vertreibt seit 33 Jahren US-amerikanische  Waffenmarken wie Primary Arms, O.F. Mossberg, Timney Triggers und Springfield Armory in Deutschland. Wir hatten die Chance auf ein Interview mit Andrea B. Ferkinghoff, Geschäftsführerin der Ferkinghoff International GmbH & Co.KG. S&T: Sehr geehrte Frau Ferkinghoff, Ihr Unternehmen ist ein Großhandel. Was bedeutet das konkret? Ferkinghoff: Wir sind

Von |2024-02-28T10:52:52+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Enforce Tac: „Das neue Headset bietet mehr Auswahlmöglichkeiten und Lösungen als je zuvor“

INVISIO aus Dänemark ist ein weltweiter Marktführer für taktische Kommunikations- und Gehörschutzsysteme. Auf der Enforce Tac stellen sie das neue In-Ear-Headset INVISIO X7 vor. Wir sprachen mit Anita Olsen, Director of Global Marketing. Auf der Enforce Tac sind die INVISIO-Lösungen am Stand des deutschen Partners IMTRADEX (7A-137) zu sehen. S&T: Sehr geehrte Frau Olsen, könnten

Von |2024-02-28T10:52:53+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Australische Schützenpanzer Redback werden mit Elbit-Systemen ausgerüstet

Elbit Systems ist von Hanwha, dem Hauptauftragnehmer für die Lieferung von 129 Schützenpanzern Redback im Rahmen des Projekts Land 400 Phase 3, beauftragt worden, fortschrittliche Schutz- und Kampffähigkeiten sowie Sensoren zu liefern. Der mit 600 Millionen Dollar (553 Millionen Euro) dotierte Vertrag soll über einen Zeitraum von fünf Jahren ausgeführt werden. Der australische Schützenpanzer Redback

Von |2024-02-28T10:52:49+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Details zur Beschaffung von 19 „Flak-Panzern“

Kurz nach dem Auftragnehmer Rheinmetall hat das Beschaffungsamt der Bundeswehr, das BAAINBw, ebenfalls über den abgeschlossenen Beschaffungsvertrag informiert. Mit der Diktion „Flak-Panzer“ schließt das Amt auch vom Begriff her an den Flugabwehrkanonenpanzer Gepard an, der 2010 von der Bundeswehr ausgemustert worden ist. Die Lücke, die damals durch die Ausmusterung entstanden war, werde mit dem Skyranger

Von |2024-02-28T10:52:51+01:00Februar 28th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben