Archiv für den Monat: Januar 2024

Das militärische Radardatennetz der Bundeswehr wird erneuert

Das militärische Radardatennetz (MilRADNET) der Bundeswehr, in dem seit rund 20 Jahren militärische Flugüberwachungs- und Flugplandaten verteilt werden, wird erneuert. Die Frequentis-Tochter Frequentis Comsoft wurde nach Angabe des Unternehmens beauftragt, vor allem mit Obsoleszenzbeseitigung das MilRADNET für die Überwachung des deutschen Luftraums zukunftssicher zu machen. Die Entwicklung des MilRADNET begann Frequentis zufolge 2004 und wurde

Von |2024-01-29T09:53:08+01:00Januar 29th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Materna-Gruppe: Michael Hagedorn wird Nachfolger von Martin Wibbe

Die Materna-Gruppe, ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, kündigt zum 1. Februar eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensführung an. Michael Hagedorn (56), bisher Mitglied des Vorstands und des Executive Management Boards, übernimmt die Position des Chief Executive Officer (CEO) von Martin Wibbe. Dieser scheidet nach vier erfolgreichen Jahren als Vorstandsvorsitzender auf eigenen Wunsch aus, um sich neuen beruflichen

Von |2024-01-29T09:53:09+01:00Januar 29th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Gerardo Walle wird Hauptgeschäftsführer des BDLI

Gerardo Walle übernimmt ab 1. Februar die Aufgaben des Hauptgeschäftsführers beim Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Er folgt Alexander Reinhardt, der das Amt nach nur acht Monaten am 22. Januar aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Walle ist derzeit Mitglied des Aufsichtsrats bei Diehl Aerospace und blickt auf vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luft-

Von |2024-01-29T08:52:58+01:00Januar 29th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Info: BMVg zur Kritik am Sturmgewehr G95

Zur Kritik des Bundesrechnungshofes an den Prüfkriterien für das neue Sturmgewehr der Bundeswehr hat sich heute in der Regierungspressekonferenz der Sprecher des BMVg, Oberst i.G. Collatz, geäußert. Für Sie hier zur Dokumentation und Ihrer eigenen Meinungsbildung: „Wir haben uns ‑ darüber haben wir Sie ja informiert ‑ für ein Nachfolgesystem des G36 vom Hersteller Heckler & Koch entschieden, das sogenannte G95. Das

Von |2024-01-26T19:53:32+01:00Januar 26th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee – Gefahr erkannt, noch lange nicht gebannt

Auf dem Boden von Nord- und Ostsee verrottet Munition, derer man sich nach den beiden Weltkriegen entledigt hatte. Schätzungen zufolge allein in den deutschen Anteilen von Nord- und Ostsee 1,6 Millionen Tonnen. Diese Altlasten werden zur lauter tickenden Zeitbombe, denn durch die fortschreitende Korrosion geraten schädliche und giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt und damit auch

Von |2024-01-26T14:55:34+01:00Januar 26th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

ESSI-Mitglied Slowenien wird IRIS-T SLM-Nutzer

Das BAAINBw hat im Namen und bevollmächtigt von der Republik Slowenien mit Diehl Defence am 25. Januar die zeitnahe Lieferung einer Feuereinheit des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM vereinbart. Das geht aus einer Diehl-Pressemitteilung hervor. Die Feuereinheit bestehe aus den Komponenten Radar, Gefechtsstand und vier Startgeräten, sowie IRIS-T SL Lenkflugkörpern. Im Auftrag sei auch logistische Unterstützung vereinbart.

Von |2024-01-26T14:55:36+01:00Januar 26th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Neuigkeiten auf der Shot Show

Team Wendy mit neuem Helm – Schutz gegen Gewehrbeschuss Team Wendy zeigte den Rifle Protection Helm RIFLETECH. Laut eigener Aussage der aktuell leichteste ballistische Helm auf dem Markt, der auch gegen 7,62×51 mm NATO sowie 7,62×39 der AK 47 schützt. Das Gewicht liegt bei knapp über 3 lbs. Aktuell werden Prototypen gezeigt. Der Helm soll

Von |2024-01-26T11:54:37+01:00Januar 26th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Shot Show: Primary Weapons stellt neues Multikaliber-Gewehr vor

Das UXR-Gewehr von Primary Weapons wurde mit dem Anspruch höchster Modularität und Wirksamkeit entwickelt. Die Waffe umfasst eine XCHANGE-Schulterstütze sowie eine durchgängige Rail über die gesamte Waffenlänge. Die Schulterstütze ist in sechs Positionen in der Länge sowie in der Höhe der Wangenauflage verstellbar. UXR im Kaliber 7,63×39 mm. (Foto: AF) Die Waffe bietet einen überdimensionalen

Von |2024-01-26T11:54:38+01:00Januar 26th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare

Shot Show: KOR Technik & Zarges stellen neue Transportschutzlösungen vor

KOR Technik ist bekannt für Vacuum Rigidizing Structure (VRS) Schutzlösungen. Auf der Shot Show 2024 werden die neuesten Innovationen im Bereich Transportverpackung vorgestellt. Das Display von KOR Technik hebt das neue Doppelpanel-VRS-System hervor und verspricht eine verbesserte Ladungseinkapselung für doppelten Schutz und doppelte Sicherheit beim Transport hochwertiger Inhalte. https://youtube.com/watch?v=Ykzv0ckqnjA&feature=oembed&enablejsapi=1 GP Searle, Gründer von KOR

Von |2024-01-26T10:52:35+01:00Januar 26th, 2024|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben