Archiv für den Monat: Oktober 2023

Erste Truppentransporter Patria 6×6 an Schweden übergeben

Das schwedische Heer hat am 26. Oktober in der Schule für Landkampf (Markstridsskolan) in einer offiziellen Zeremonie das erste Los von 20 geschützten Truppentransportfahrzeugen Patria 6×6 übernommen und wird sie unter dem Namen Pansarterrängbil 300 betreiben. Die Fahrzeuge hat Patria in Finnland produziert, wie der Hersteller mitteilte. Schweden hat das erste Los von gepanzerten Truppentransportern

Von |2023-10-30T12:54:08+01:00Oktober 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

SeaCat-Drohnen für die Unterwasseraufklärung sollen ab 2024 geliefert werden

Nach Zustimmung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 18. Oktober hat das Beschaffungsamt BAAINBw zwei Tage später mit dem Hauptauftragnehmer ATLAS Elektronik GmbH eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Integration von vier Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs „SeaCat“ zur Seeminenabwehr unterzeichnet. Wie das Amt mitgeteilt hat, liefert der Vertragspartner insgesamt vier autonome Unterwasseraufklärungsdrohnen und gewährleistet deren Integration auf

Von |2023-10-30T09:52:02+01:00Oktober 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Ukraine beginnt Fertigung neuer UGV aus einheimischer Entwicklung

Die ukrainischen Streitkräfte erhalten neue unbemannte Bodensysteme (UGV) aus einheimischer Fertigung, welches offenbar in der Rolle einer bodengebundenen Loitering Munition genutzt werden soll. Dies gab der ukrainische Minister für digitale Transformation Mykhailo Fedorov Ende Oktober über soziale Medien bekannt. Das bereits im September in den Medien vorgestellte System mit der Bezeichnung Ratel S habe alle

Von |2023-10-30T09:52:21+01:00Oktober 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Die Ukraine verfügt jetzt über drei Luftverteidigungssysteme IRIS-T SLM

Ein Jahr nach der Auslieferung des ersten Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM (surface launched medium range) ist jetzt das dritte System in der Ukraine angekommen. Nach einer Mitteilung des BMVg besteht das dritte System aus drei Startgeräten, einem Radarsensor, einem Generator und Klimagerät sowie den dazugehörigen Lenkflugkörpern IRIS-T LSM. Die Lieferung werde ergänzt durch ein Ersatzteilpaket und

Von |2023-10-30T08:52:45+01:00Oktober 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Das Carl-Gustaf System

Die rückstoßfreie Panzerabwehrwaffe „Carl-Gustaf“ ist ein kampferprobtes, tragbares Mehrzweckwaffensystem, das Soldaten in abgesessenen Positionen ermöglicht, den vielfältigen Herausforderungen des modernen Gefechtsfeldes wirksam zu begegnen. Das System ist sehr vielseitig und anpassbar. Es unterliegt ständiger Weiterentwicklung, um den sich ständig ändernden Anforderungen an die Nutzer gerecht zu werden. Vielseitigkeit Eine Vielzahl unterschiedlicher und ständig wechselnder Ziele

Von |2023-10-30T09:52:21+01:00Oktober 29th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen digitale Desinformationskampagnen

Desinformation ist nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine Teil der hybriden Kriegführung. Gefälschte Videos, Texte und Fotos werden gezielt verbreitet, um beispielsweise die öffentliche Meinung zu manipulieren oder Diskurse zu zerschlagen. Für die Bundeswehr ist das in den Einsatzgebieten im Ausland ein wichtiges Thema. Entsprechende Inhalte werden von unterschiedlichen Stellen der Bundeswehr

Von |2023-10-27T13:52:44+02:00Oktober 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

36. Sicherheitspolitische und Wehrtechnische Tagung: Die Bundeswehr im 3. Jahr der Zeitenwende

Am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, und am Freitag, dem 8. Dezember 2023, findet in Bonn im Dorint Hotel die 36. Sicherheitspolitische und Wehrtechnische Tagung „Die Bundeswehr im 3. Jahr der Zeitenwende“ statt. Burghard Lindhorst, redaktioneller Direktor des Mittler Report Verlags in Bonn, stellt das Tagungsprogramm vor. [embedded content]Zum ausführlichen Tagungsprogramm und zur Anmeldung geht es

Von |2023-10-27T10:52:23+02:00Oktober 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Einsatzunterstützung aus dem Weltraum – Voraussetzung für erfolgreiche Operationsführung der Streitkräfte heute und morgen

Der Weltraum spielt eine zunehmend bedeutende Rolle für moderne Streitkräfte. Er bietet entscheidende technologische Möglichkeiten, die in militärischen Operationen nicht mehr wegzudenken sind. Das Kommando Cyber- und Informationsraum in Bonn spielt eine Schlüsselrolle bei der Versorgung der Bundeswehr mit weltraumgestützten Services. Weltraumgestützte Kommunikation, Navigation oder weltweit abbildende Aufklärung: In der heutigen Operationsführung sind Fähigkeiten im

Von |2023-10-27T09:52:45+02:00Oktober 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Zentrale Sicherheitsumgebung für die private Cloud der Bundeswehr

Die informationstechnische Absicherung von IT-Infrastrukturen des IT-Systems der Bundeswehr (IT-SysBw) im Inland basiert auf Vorschriften und Regelungen, die sich im Wesentlichen aus den Vorgaben des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ableiten. Grundsätzliches Ziel dieser Vorgaben ist es, Angriffe auf Datenverarbeitungskomponenten (Server) und Datenübertragungskomponenten (Netzwerke) zu verhindern und die IT-Infrastruktur gegen unbeabsichtigten und

Von |2023-10-27T13:52:46+02:00Oktober 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Meprolight liefert kombinierte Sturmgewehrvisiere an südamerikanischen Kunden

Der israelische Optronikhersteller Meprolight liefert mehrere zehntausend kombinierte Sturmgewehrvisiere des Typs Mepro Mor an die Streitkräfte eines nicht näher genannten südamerikanischen Landes. Dies gab das Unternehmen am 26.10. in einer Pressemitteilung bekannt. Neben dem Kunden und der genauen Stückzahlen wurde auch keine Angaben zum Zeitrahmen der Lieferung und dem Wert des Auftrages bekanntgegeben. Der zur

Von |2023-10-26T15:52:18+02:00Oktober 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben