Archiv für den Monat: August 2023

Ukrainische ELINT-Drohne vor finaler Erprobung

Die auf Basis der Ukrspec Systems VTOL-Drohne PD-2 von dem ukrainischen Unternehmen Infozahyst entwickelte Drohne vom Typ Gekata hat die finale Phase der Erprobung erreicht. Dies gab der Geschäftsführer von Infozahyst am 18. August 2023 in einer Stellungnahme bekannt. Das Unternehmen geht davon aus, dass das unbemannte Luftfahrzeug (UAV) bis Ende des Jahres die Einsatzreife

Von |2023-08-28T08:52:32+02:00August 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Drohnenabwehr – Bundeswehr schließt Rahmenvertrag für Lieferung von „Drohnenfäusten“

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat mit der H.P. Marketing & Consulting Wüst GmbH (HP), einem deutschen Spezialisten für die Entwicklung und Produktion Störsysteme, eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Effektoren des Typs HP V4, HP V5 sowie Adaptern geschlossen. Dies geht aus einer am 25. August 2023 veröffentlichten Mitteilung

Von |2023-08-25T13:52:42+02:00August 25th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

USA halten an engen militärischen Beziehungen zu Dschibuti fest

„Es ist verblüffend zu sehen, wie die Beziehungen mit Dschibuti in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten geradezu aufgekeimt sind.“ Das sagte die stellvertretende Abteilungsleiterin für Politik im Pentagon, Mara Karlin, am 21. August in Washington, als sie von ihrer Reise in das nordostafrikanische Land eine Woche zuvor berichtete. Die Abteilungsleiterin des „Defense Department“ Mara Karlin (l.)

Von |2023-08-25T13:52:01+02:00August 25th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Wehrbeauftragte spricht sich für Einführung des Multitarndrucks aus

Im Ergebnis befürwortet eine Studie des Wehrwissenschaftlichen Instituts für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) in Zusammenarbeit mit der Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) vor dem Hintergrund der sich verändernden Vegetation eine zukünftige Anpassung des aktuellen Tarnmusters (5-Farben-Flecktarndruck oder kurz 5 FTD) der Bundeswehr. Der Studie zufolge sollte „zukünftige Bekleidung in einem helleren Tarndruck beschafft werden“. Ein solcher hellerer

Von |2023-08-25T12:55:01+02:00August 25th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Mangelhafte Grundausbildung – Heer erprobt neue Basisausbildung

Aktuell erprobt das Heer eine Alternative zum Konzept der dreimonatigen Grundausbildung mit anschließender Spezialgrundausbildung. Die neue Basisausbildung soll bestehende Ausbildungsmängel beheben und die Rekruten besser auf den Kampf vorbereiten. Ob die neue Basisausbildung flächendeckend eingeführt wird, entscheidet sich im kommenden Jahr. Sechs Verbände sind neben dem aktuellen Testverband derzeit für die Erprobung vorgesehen. Das Heer

Von |2023-08-25T10:52:21+02:00August 25th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

4. Spendenlauf des Laufteams Bundeswehr und Reservisten steht kurz bevor

Bereits zum vierten Mal seit Gründung richtet der Verein Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. in den kommenden Wochen den diesjährigen vereinseigenen Spendenlauf aus. Mit den bisherigen Spendenläufen, generierte das Laufteam Bundeswehr und Reservisten e.V. bereits eine stattliche Spendensumme von über 104.000 Euro zugunsten diverser Vereine und Hilfsorganisationen. Um auch mit diesem Lauf „laufend laufend zu

Von |2023-08-25T08:53:26+02:00August 25th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Miniaturisierte Hochenergie-Laserquelle fertig für den Einsatz

Northrop Grumman hat an die US-Regierung die miniaturisierte Hochenergie-Laserquelle „Phantom“ in der 10-kW-Klasse ausgeliefert. Der Laser sei robust für den Einsatz im Feld und die Miniaturisierung ermögliche einen schnellen Einsatz in taktischen Situationen, schreibt Northrop Grumman. Bei einem Volumen von knapp 350 Litern und einem Gewicht von 90 kg könne das System von zwei Personen

Von |2023-08-25T08:53:28+02:00August 25th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Division 2025 vorerst ohne moderne Gefechtsstände

Für das Jahr 2025 hat sich Deutschland verpflichtet, der NATO eine einsatzbereite Heeres-Division zur Verfügung zu stellen. Diesen Auftrag hat die 10. Panzerdivision bekommen. Um die Führungsfähigkeit des Verbandes zu verbessern, soll dieser mit modernen verlegefähigen Gefechtsständen ausgestattet werden. Das Beschaffungsprogramm verzögert sich jedoch, sodass die Division länger als geplant auf nicht mehr zeitgemäße zeltbasierte

Von |2023-08-25T08:53:29+02:00August 25th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Autonome Drohne überwacht Liegenschaften

Um die Sicherheit einer Liegenschaft zu erhöhen und Personen zuverlässig bei Tag und Nacht entdecken zu können, hat die Mosolf-Gruppe zusammen mit Arrowtec eine Lösung entwickelt, bei der autonome Drohnen über dem Gelände patrouillieren und Auffälligkeiten melden. Standortsicherheit rücke derzeit immer mehr in den Fokus, schreibt Mosolf, ein großes Automobillogistik-Unternehmen. Bei den Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz

Von |2023-08-24T15:52:14+02:00August 24th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Fregattenprojekt F127 – Neuer Entwicklungsschritt zeichnet sich ab

Im Zielbild der Deutschen Marine vom März sind ab Mitte der 2030er-Jahre Flugabwehrschiffe vorgesehen, die zur Abwehr von ballistischen und Hyperschallflugkörpern befähigt sind. Sechs Fregatten F127 sind vorgesehen – eine mehr als in älteren Planungsvorstellungen (Marine 2031). Als für Anti-Air Warfare (AAW) spezialisierte Einheiten bilden sie neben sechs ASW-Einheiten (Anti-Submarine Warfare), worunter das Zielbild die

Von |2023-08-24T14:52:43+02:00August 24th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben