Archiv für den Monat: August 2023

Transportflugzeug A400M Nummer 42 steht für Einsätze zur Verfügung

Die Bundeswehr hat am 18. August in Sevilla ihr 42. Transportflugzeug Airbus A400M – die erste Maschine in diesem Jahr – übernommen, wie das Bundeswehr-Beschaffungsamt BAAINBw auf X getwittert hat. Nach dem Transfer ist das Flugzeug mit der Kennung 54+43 noch am selben Tag in Wunstorf eingetroffen. Eine weitere Maschine soll noch in diesem Jahr

Von |2023-08-29T11:52:02+02:00August 29th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

35 schwere Transporthubschrauber CH-53K King Stallion bestellt

Mit dem bisher größten Beschaffungsauftrag in diesem Programm im Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 2,5 Milliarden Euro) hat die U.S. Navy den Hersteller Sikorsky, ein Unternehmen der Lockheed-Martin-Gruppe, mit dem Bau von zusätzlichen 35 CH-53K King Stallion beauftragt. Der Vertrag umfasse 12 Flugzeuge des Loses 7 und 15 Flugzeuge des Loses 8 für das

Von |2023-08-29T11:52:04+02:00August 29th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Pentagon strebt Modernisierung der nuklearen Triade an

Die Vereinigten Staaten planen, ihre nuklearen Waffensysteme in den kommenden Jahren zu modernisieren. So will Washington unter anderem das Interkontinentalraketen-System Sentinel als Ersatz für die Minuteman III, ballistische Raketen-U-Boote der Columbia-Klasse als Ersatz für die derzeit in Dienst befindlichen SSBNs der Ohio-Klasse und den B-21 Raider als Ersatz für den Bomber B-2A Spirit in Dienst

Von |2023-08-29T10:51:53+02:00August 29th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Startschuss für Litauen-Brigade im Jahr 2024

Die Planungen zur dauerhaften Stationierung einer Brigade des Heeres in Litauen sollen dieses Jahr abgeschlossen werden. Die Umsetzung soll bereits im kommenden Jahr beginnen. Das kündigte der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, heute bei einem Besuch in Litauen an. Breuer sagte: „Der Fahrplan, den wir uns gesetzt haben, ist sehr ehrgeizig. Bis Ende dieses

Von |2023-08-28T16:53:06+02:00August 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Gast-Kommentar – Exportkontrolle: Dabei geht es auch immer um europäische Kooperation

Vorweg zur Klarstellung, um nicht missverstanden zu werden: Entscheidungen über Rüstungsexport – vor allem in sogenannte Drittländer außerhalb von EU, NATO bzw. NATO-gleichgestellte Länder – sind und bleiben ausschließlich Sache der Bundesregierung. Nach den geltenden „Politischen Grundsätzen der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ folgen solche Entscheidungen ausschließlich den außen- und sicherheitspolitischen

Von |2023-08-28T15:52:30+02:00August 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Blutersatzprodukte

Eine der häufigsten Todesursachen sowohl im militärischen als auch im zivilen Umfeld ist massiver Blutverlust infolge einer Verwundung. Viele Leben könnten hier durch eine schnelle präklinische Versorgung mit Blutprodukten gerettet werden. Allerdings wird die bedarfsgerechte Versorgung mit Blutprodukten, insbesondere auch im militärischen Kontext, vor allem durch die erforderlichen speziellen Lagerbedingungen wie die Einhaltung der Kühlkette,

Von |2023-08-28T14:52:40+02:00August 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Sichere Sprachkommunikation für militärische Flugverkehrskontrolle in Belgien

Die belgischen Luftstreitkräfte erhalten von Rohde & Schwarz ein End-to-End-Kommunikationssystem für die Missionskontrolle, das die höchsten Sicherheitsanforderungen für die Kommandozentrale einer belgischen Luftkomponente zur Luftüberwachung und Verteidigung erfüllt. Zum Einsatz komme das Airdomain Communications System M4ACS, das rote/sichere von schwarzen/nicht sicheren Bereichen klar trenne, schreibt Rohde & Schwarz. Das ermögliche einem Operator der militärischen Flugverkehrskontrolle

Von |2023-08-28T14:52:41+02:00August 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Vier Hubschrauber H145 für Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen

Das Logistikzentrum Niedersachsen – das Versorgungszentrum für alle Dienststellen Niedersachsens – hat bei Airbus vier Hubschrauber H145 für die Landespolizeien in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern bestellt, wie die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern am 25. August mitgeteilt hat. Demnach sollen beide Bundesländer je zwei Hubschrauber erhalten. Die Auslieferung ist für Ende 2025 und im Herbst 2026 vereinbart. Mecklenburg-Vorpommern hatte

Von |2023-08-28T13:51:52+02:00August 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Das Heer erhält drei neue Boxer-Varianten für NNbS

Um die Fähigkeitslücke in der bodengebundenen Luftverteidigung durch das Luftverteidigungssystem Nah- und Nächstbereichsschutz (LVS NNbS) zu schließen, soll das Heer in absehbarer Zeit als Teil des modularen Systems drei neue Boxer-Varianten erhalten. Wie die ARGE NNbS, ein 2021 entstandener Zusammenschluss der Unternehmen Rheinmetall Electronics, Diehl Defence und Hensoldt Sensors, bei einer Presseinformation am 24. August

Von |2023-08-28T10:52:32+02:00August 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Navistar liefert Anhänger für JLTV A2

AM General, der Hersteller für die JLTV A2 – die zweite Charge der Joint Light Terrain Vehicle –, hat Navistar Defense mit der Produktion von rund 10.000 Anhängern für die Geländefahrzeuge beauftragt, wie Navistar mitgeteilt hat. Als Mehrzweckplattform soll der Anhänger die Nutzlast für Missionen, die mit dem JLTV A2 durchgeführt werden, erhöhen. Er ist

Von |2023-08-28T08:51:53+02:00August 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben