Archiv für den Monat: Juni 2023

Eine App in 24 Stunden

Das north.io-Hackathon-Team kreiert in 24 Stunden eine App und gewinnt den 5. DataRun des Bundesministeriums für Digitalisierung und Verkehr (BMDV). BSH-Präsident, Professor Helge Heegewaldt. Foto: BMDVIn der Kategorie „Ungewöhnlichste Herangehensweise“ gewann das Team mit einer Anwendung für mehr Sicherheit kritischer Infrastrukturen (KRITIS) im Meer: Vor der Kulisse der Elbe erarbeitete das fünfköpfige Team im Bundesamt

Von |2023-06-26T17:54:12+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Neue Patrouillenschiffe für die dänische Marine

Das dänische Rüstungsamt (DALO) hat das Konsortium „Danish Patrol Ships“ mit dem Entwurf einer neuen Klasse von Patrouillenschiffen für die dänische Marine beauftragt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des dänischen Verteidigungsministeriums und des dänischen Rüstungsunternehmens Terma hervor. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den dänischen Streitkräften und mit potenziellen Unterauftragnehmern aus der dänischen Schifffahrts- und

Von |2023-06-26T15:52:05+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Raytheon erhält den größten AMRAAM-Auftrag aller Zeiten

Der US-Rüstungskonzern Raytheon Technologies hat am 20. Juni bekanntgegeben, dass das Unternehmen einen Auftrag über 1,15 Mrd. USD (1,05 Mrd. EUR) für AIM-120 D-3 und C-8 Advanced Medium-Range Air-to-Air Missiles (AMRAAMs) erhalten hat. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei um den bislang größten Auftrag für AMRAAM-Flugkörper und das fünfte Produktionslos dieser Flugkörper, die

Von |2023-06-26T15:52:07+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Bundestag billigt Beschaffung von Raketenabwehrsystem Arrow 3 

Als Einstieg in die Beschaffung des israelisch/amerikanischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 hat der Haushaltsausschuss des Bundestages 560 Millionen Euro bereitgestellt, mit denen vorab die Produktion aufwendig herzustellender Komponenten begonnen werden kann, damit die geplante Indienststellung Ende 2025 erreicht werden kann. Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu

Von |2023-06-26T15:52:08+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Transatlantik bis Indopazifik – Internationale Kooperation beim Aufbau eines Weltraumkommandos

Die Bundeswehr kann für Weltraumsicherheit nicht allein sorgen, die ressortübergreifende wie multinationale zivil-militärische Zusammenarbeit ist der Schlüssel für die freie Nutzung von weltraumgestützten Diensten. Die militärische Einsatz- und Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland ist vom ungehinderten Zugang zum Weltraum und der freien Nutzung ihrer weltraumgestützten Dienste abhängig. Diese Abhängigkeit, die mit voranschreitender Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung

Von |2023-06-26T14:52:47+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Kommentar: Bundeswehrbrigade für Litauen – leere Worte oder tatkräftige Umsetzung?

„Deutschland ist bereit, dauerhaft eine robuste Brigade in Litauen zu stationieren“, so Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zum Auftakt seines heutigen Besuchs in Litauen. Voraussetzung sei jedoch, dass die NATO-Partner zustimmen und die litauische Seite entsprechende Infrastruktur – in Form von Kasernen, Übungsplätzen und Depots – für rund 4.000 Soldatinnen und Soldaten samt Familien bereitstellen kann. Wie

Von |2023-06-26T14:52:53+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Israel rüstet Infanteriebrigaden mit Sturmgewehren des Typs Micro Tavor X95 von IWI aus

Die israelischen Streitkräfte beschaffen mehrere tausend Sturmgewehre des Typs Micro Tavor X95 für die zukünftige Nutzung in der Infanterie. Dies gab der Hersteller IWI (Israel Weapon Industries) in einer Mitteilung am 25. Juni 2023 bekannt. Der Wert und genaue Umfang des Vertrages zwischen IWI und der für Landsysteme verantwortlichen Beschaffungsstelle der israelischen Streitkraft hat, wurde

Von |2023-06-26T13:53:00+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Deutschland bereit zur dauerhaften Stationierung einer Brigade in Litauen

„Deutschland ist bereit dauerhaft eine robuste Brigade in Litauen zu stationieren.“ Das hat Verteidigungsminister Boris Pistorius heute bei einer Pressekonferenz in Vilnius gesagt. Für einer solche Stationierung formulierte der Minister aber auch zwei Voraussetzungen. Erstens müsse dafür die notwendige Infrastruktur vorhanden sein. „Wir reden bei der Brigade von rund 4.000 Soldatinnen und Soldaten, plus Material

Von |2023-06-26T13:51:48+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Verteidigungshaushalt unter Druck 

In der soeben vorgelegten Nationalen Sicherheitsstrategie bekräftigt die Bundesregierung das Ziel, „zunächst auch durch das neu geschaffene Sondervermögen Bundeswehr … im mehrjährigen Durchschnitt unseren 2%-BIP-Beitrag zu den NATO-Fähigkeitszielen (zu) erbringen.“ Zuvor hatte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner „Zeitenwende“-Rede am 27. Februar 2022 zu Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine angekündigt: „Wir werden von nun

Von |2023-06-26T12:51:59+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

CIHBw Innovationsvorhaben des Monats: Tactical Air Control and Communication App

Um wie bei der gerade zu Ende gegangenen NATO-Übung Air Defender 100 Flugzeuge in der Luft zu koordinieren, muss ein Jägerleitoffizier perfekt ausgebildet sein. Die „Tactical Air Control and Communication App“, das aktuelle Innovationsvorhaben des Monats des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr, hilft den Einsatzführungsoffizieren in Ausbildung dabei, dieses Niveau zu erreichen. Die App ermöglicht es,

Von |2023-06-26T12:52:00+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben