Archiv für den Monat: Juni 2023

U.S. Army ruft Javelin Lenkflugkörper ab und bestellt neuentwickelte Stargeräte

Die U.S. Army ruft weitere Javelin Lenkflugkörper des Models F ab und modifiziert gleichzeitig den bestehenden Rahmenvertrag in Bezug auf die Produktion von Startgeräten. Dies gab das US-Verteidigungsministerium auf seiner Webseite am 23.06.2023 bekannt. Bei dem Rahmenvertrag handelt es sich um eine Übereinkunft aus dem Jahre 2019 und nicht um die im Mai bekanntgewordene Vereinbarung,

Von |2023-06-27T14:52:46+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Konferenz in Le Bourget: Europäische Luftverteidigung im Fokus

Die eintägige Konferenz über Luftverteidigung und Raketenabwehr in Europa am 19. Juni in Le Bourget bei Paris „wurde beendet mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (LoI) zwischen Frankreich, Belgien, Zypern, Ungarn und Estland für die gemeinsame Beschaffung von 700 Lenkflugkörpern vom Typ ‚Mistral‘“, so Generalmajor der Luftwaffe Jean-Marc Vigilant, verantwortlich für die Durchführung der Veranstaltung. Angekündigt

Von |2023-06-27T14:52:39+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Was gibt es Neues vom Bodensee?

Rolls Royce rüstet auch die neue Bodenseefähre mit mtu-Gasmotoren aus Die frisch getaufte 82,5-Meter lange „Richmond“, gebaut für die Stadt Konstanz, ist jetzt zu Probefahrten auf dem Bodensee unterwegs. Mit zwei 8-Zylinder mtu-Gasmotoren der Baureihe 4000 von Rolls-Royce mit jeweils 746 Kilowatt Leistung werden Voith-Schneider-Propeller angetrieben. Der neue mtu-Antrieb soll leise, sauber und vibrationsarm sein.

Von |2023-06-27T12:53:53+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Bradley Nachfolge: Rheinmetall und GDLS mit dem Bau von Prototypen für das XM30 Mechanized Infantry Combat Vehicle beauftragt

Die Nachfolge um den Bradley-Schützenpanzer geht in die nächste Runde, nachdem die U.S. Army zwei Anbieter für die Phase 3 des Programms mit der Erstellung eines detaillierten Entwurfs und dem Bau von Prototypen ausgewählt hat. Mit Beginn der Prototypenphase wurde das OMFV-Programm (Optionally Manned Fighting Vehicle) in XM30 Mechanized Infantry Combat Vehicle umbenannt. Die U.S.

Von |2023-06-27T11:53:12+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Der Eurofighter auf dem Weg zur vollen Einsatzreife

Der Eurofighter Typhoon, der nun seit fast 20 Jahren im Einsatz steht, ist dabei, die volle Reife als Kampfflugzeug zu erreichen. Die meisten seiner Nutzer in Europa sind inzwischen dem „F-35-Club” beigetreten, doch der Typhoon wird noch viele Jahre lang als wirksame Ergänzung zur F-35 eingesetzt werden. Der Eurofighter Typhoon – in Deutschland wird er

Von |2023-06-27T10:52:20+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

EDA-Studie zur Verbesserung der Tarnung von Landsystemen 

Unter dem Namen ASCALS (Advanced Solutions for Camouflage of Land Systems using smart and adaptive materials) hat die Europäische Verteidigungsagentur EDA ein Projekt gestartet, in dem intelligente und adaptive Materialien gesucht werden, die die Tarnung von Landfahrzeugen verbessern können. Das Hauptinteresse richtet sich auf aktive/adaptive Tarnung in den Wellenlängenbereichen sichtbares Licht (ViS), nahes Infrarot (NIR),

Von |2023-06-27T10:52:21+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

ASCALS soll multispektrale Tarnung von Gefechtsfahrzeugen verbessern

Unter dem Namen ASCALS (Advanced Solutions for Camouflage of Land Systems using smart and adaptive materials) hat die Europäische Verteidigungsagentur EDA ein Projekt gestartet, in dem intelligente und adaptive Materialien gesucht werden, die die Tarnung von Landfahrzeugen verbessern können. Das Hauptinteresse richtet sich auf aktive/adaptive Tarnung in den Wellenlängenbereichen sichtbares Licht (ViS), nahes Infrarot (NIR),

Von |2023-06-27T09:52:36+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Kampfboote, es ist soweit…..

Seit Jahren wird es diskutiert: braucht die Deutsche Marine Kampfboote? Das Für und Wider wurde im marineforum ausführlich debattiert, die Angebote der Hersteller wurden ausführlich dargestellt. Dass sie benötigt werden, hat jetzt seinen Niederschlag in der Absicht der Beschaffung gefunden. Die Bundeswehr beabsichtigt Mehrzweckkampfboote für das Seebataillon zu erwerben. Ein entsprechender Teilnahmewettbewerb wurde seitens des

Von |2023-06-27T09:53:55+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Links und rechts des Rheins

Seit mittlerweile 30 Jahren erhalten ausgewählte deutsche und französische Marineoffizieranwärter eine komplette Ausbildung im Partnerland. Die dabei gemachten Erfahrungen dienen als Grundlage für einmalige Karrieren. Alles begann 1993. Das ist eine gefühlte Ewigkeit her. 30 Jahre zuvor wurde der Elysée-Vertrag zwischen Frankreich und Deutschland unterzeichnet, wodurch die Zusammenarbeit der beiden Länder in vielen Bereichen, unter

Von |2023-06-27T09:54:01+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Marinen bei der Kieler Woche – eine Fotostrecke

Kieler Woche: A 52 – Flottendienstboot „Oker“ der Oste-Klasse. Foto: Michael NitzKieler Woche: A 52 – Flottendienstboot „Oker“ der Oste-Klasse. Foto: Michael Nitz deu-elbe-erfurt-kw23-(nitz23)Kieler Woche: Korvette „Erfurt“ zieht am Tender „Elbe“ vorbei. Foto: Michael Nitz Kieler Woche: Korvette „Erfurt“ im Kielwasser des Tenders „Elbe“. Foto: Michael NitzKieler Woche: Korvette „Erfurt“ im Kielwasser des Tenders „Elbe“.

Von |2023-06-26T17:54:05+02:00Juni 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben