Archiv für den Monat: Juni 2023

RAFAEL, Diehl Defence und Hensoldt kooperieren

Die Rüstungsunternehmen RAFAEL Advanced Defense Systems Ltd., Diehl Defence GmbH & Co. KG und Hensoldt Sensors GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung für das modulare System SPICE 250 ER (Extended Range) für den elektronischen Kampf geschlossen. Wie es in einer Mitteilung von Diehl weiter heißt, wurde die Vereinbarung vergangene Woche auf der Paris Air Show in Le Bourget

Von |2023-06-28T12:51:46+02:00Juni 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Hensoldt liefert vier weitere Luftverteidigungsradare

Der deutsche Sensorspezialist Hensoldt liefert nach eigenen Angaben vier weitere Radare des Typs TRML-4D für das Luftverteidigungssystem Iris-T SLM von Diehl Defence, das den Schutz der Ukraine vor Angriffen aus der Luft gewährleisten soll. Im Rahmen eines Auftrags von Diehl Defence im Wert eines mittleren zweistelligen Millionenbetrages sollen die Radare im Lauf des Jahres 2024 mit

Von |2023-06-28T11:52:48+02:00Juni 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Weitere Leopard 2 A4 für die Ukraine  

Die Ukraine erhält erneut eine Lieferung von Kampfpanzern Leopard 2 A4. Rheinmetall hat gestern mitgeteilt, dass die Regierungen der Niederlande und Dänemarks zusammen mit der deutschen Bundesregierung das Unternehmen beauftragt haben, die Kampfpanzer aufzubereiten und an die Ukraine zu liefern. Aus früheren Informationen ist bekannt, dass die Niederlande und Dänemark die Lieferung von 14 Leopard

Von |2023-06-28T10:51:47+02:00Juni 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Weitere 300 Stryker erhalten V-förmigen Doppelboden 

Das U.S. Army Contracting Command hat aus einem Rahmenvertrag von 2020 mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Dollar (umgerechnet 2,3 Milliarden Euro) eine weitere Charge von 300 Stryker-Fahrzeugen zur Umrüstung abgerufen. Wie General Dynamics Land Systems (GDLS) mitgeteilt hat, soll das Unternehmen für 712 Millionen Dollar (umgerechnet 651 Millionen Euro) die Kampffahrzeuge 8×8-Stryker A1 mit

Von |2023-06-28T10:51:49+02:00Juni 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

300 weitere Stryker der U.S. Army werden mit V-förmigen Doppelboden umgerüstet

Das U.S. Army Contracting Command hat aus einem Rahmenvertrag von 2020 mit einem Volumen von 2,5 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 2,3 Milliarden Euro) eine weitere Charge von 300 Stryker-Fahrzeugen zur Umrüstung abgerufen. Wie General Dynamics Land Systems (GDLS) mitgeteilt hat, soll das Unternehmen für 712 Millionen Dollar (umgerechnet 651 Millionen Euro) die Kampffahrzeuge 8×8-Stryker A1 mit

Von |2023-06-28T08:54:02+02:00Juni 28th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Konzert an der „Burg“

Es verspricht, ein wunderbarer Abend vor der einmaligen historischen Kulisse der Marineschule Mürwik in Flensburg zu werden. Das Mutterhaus deutscher Marineoffiziere wird Schauplatz und Hörvergnügen für ein Konzert unter freiem Himmel. Das Marinemusikkorps Kiel freut sich auf sein Publikum am 5. Juli in Mürwik, Foto: BundeswehrAm Abend des 5. Juli anlässlich des 175-jährigen Bestehens deutscher

Von |2023-06-27T16:53:51+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Norwegen gibt neue Bergepanzer in Auftrag

Die norwegische Behörde für Verteidigungsmaterial („Forsvarsmateriell“) hat mit dem amerikanischen Fahrzeugspezialisten Miller Industries Towing Equipment Inc. (MITE) einen Vertrag über die Lieferung von sieben gepanzerten Bergungsfahrzeugen mit einer Option für zwei weitere Fahrzeuge unterzeichnet. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf knapp 50 Millionen norwegische Kronen (ca. 4,3 Millionen Euro). Dies wurde am 26. Juni

Von |2023-06-27T15:53:21+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Hitzewelle heizt Nordsee auf

Eine der schwersten Hitzewellen weltweit heizt derzeit die flachen Meere um Großbritannien auf. Nach Angaben der US National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) handelt es sich um eine Hitzewelle der Kategorie 4 von 5. Eine Einteilung, die außerhalb der Tropen selten verwendet wird und "extreme" Hitze bedeutet. Dies ist wahrscheinlich die Folge eines relativ stabilen

Von |2023-06-27T15:54:43+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Drohnenabwehr – britische Streitkräfte beschaffen SMASH

Soldaten der British Army erhalten in Kürze erste Systeme des SMASH-Feierleitsystems des israelischen Herstellers Smartshooter zur Bekämpfung von Kleinstdrohnen, wie aus einer heutigen Meldung der britischen Beschaffungsbehörde Defence Equipment & Support (DE&S) hervorgeht. Geschlossen wurde eine Fünfjahresrahmenvertrag mit Viking Arms – dem Inhaber der SMASH-Vertriebsrechte in Großbritannien – mit einem Gesamtvolumen von bis zu 20

Von |2023-06-27T14:52:46+02:00Juni 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben