Archiv für den Monat: April 2023

Nationalgarde der U.S. Army soll Drohnen vom Typ Gray Eagle bekommen

Der US-Kongress hat für das Haushaltsjahr 2023 Finanzmittel für 12 Drohnen vom Typ MQ-1C Gray Eagle 25M freigegeben. Dies geht aus einer Mitteilung des Herstellers des unbemannten Luftfahrzeugsystems (UAS) General Atomics Aeronautical Systems (GA-ASI) hervor. Laut GA-ASI ging der nun bewilligten Finanzierung eine Forderung der US-Bundesstaaten voraus, die mithilfe der Gray Eagle-Drohnen die Einheiten der

Von |2023-04-27T13:52:42+02:00April 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Deutsch-israelische Rüstungsvorhaben – Neue Projekte sind in Sicht

Die Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel bei Rüstungsprojekten startete bereits wenige Jahre nach der Gründung beider Staaten. So Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Monatsabo  Digital Monatsabofür 6,00 € / Monat Bestellen Digital Halbjahresabofür 30 € / 6 Monate Bestellen Digital

Von |2023-04-27T11:55:23+02:00April 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

IT NEWS – Auf breiter Front: Führungsverbund Land wird digital vernetzt

Pünktlich vor der Übernahme der Führungsverantwortung Deutschlands für die als NATO-Speerspitze bekannte Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) am 1. Januar 2023 hat die BWI den Teilbereich Heer der VJTF mit einem neuen Battle Management System (BMS) ausgestattet. Mit diesem ist die digitale vernetzte Gefechtsführung auf nationaler und Bündnisebene möglich. Und das nächste Großprojekt

Von |2023-04-27T09:54:44+02:00April 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Großauftrag für die Produktion von PAC-3-Raketen für Patriot

Das U.S. Army Contracting Command hat Lockheed Martin beauftragt, für 2,4 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 2,2 Milliarden Euro) Patriot Advanced Capability-3 (PAC-3)-Raketen zu produzieren. Die Raketen für die U.S: Army und via Foreign Military Sales (FMS) für ausländische Patriot-Nutzer sollen bis zum 31. Dezember 2029 ausgeliefert werden, wie Lockheed Martin in einer Mitteilung schreibt. Bisher sind

Von |2023-04-27T09:54:46+02:00April 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

FKH Frühjahrs-Symposium – praktische Umsetzung des Konzeptes Mittlere Kräfte im Fokus

Die bisherigen Lehren aus dem Ukraine-Krieg sind vielseitig und zahlreich. Die Kernlehre ist jedoch: „Wir sind nicht nur von Freunden umgeben“, einsatzbereite Streitkräfte seien daher von existenzieller Bedeutung, leitete Generalleutnant a.D. Wolfgang Köpke, Präsident des Förderkreises Deutsches Heer e.V. (FKH), das diesjährige Frühjahrs-Symposiums des FKH am 26. und 27. April 2023 in Köln ein. „Mittlere

Von |2023-04-26T15:52:42+02:00April 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Scharfschützenwesen – Estland beschafft Sako TRG M10 inklusive Zielfernrohren von Steiner

Die estnischen Streitkräfte haben mit der finnischen Waffenschmiede Sako einen über sieben Jahre gehenden Rahmenvertrag zur Lieferung von Scharfschützengewehren des Typs TRG M10 samt Zieloptiken geschlossen. Der Gesamtauftragswert der Rahmenvereinbarung beläuft sich auf bis zu 40 Millionen Euro. Dies geht aus einer heutigen Pressemitteilung von Sako hervor. Die auf das Kaliber 8.6 mm x 70

Von |2023-04-26T15:52:43+02:00April 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Deutsche Evakuierungsoperation im Sudan vorerst beendet – über 700 Personen ausgeflogen

In der vergangenen Nacht hat der vorerst letzte deutsche Evakuierungsflug aus der umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum stattgefunden. Dies meldet das Verteidigungsministerium auf Twitter. Demnach sind mit dem Flug nochmals 78 Personen nach Jordanien evakuiert worden. Damit seien insgesamt über 700 Personen aus rund 30 Ländern durch Maschinen der Luftwaffe aus dem Sudan ausgeflogen worden, darunter

Von |2023-04-26T14:54:47+02:00April 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Rumänien beschafft Bayraktar TB-2

Die rumänischen Streitkräfte beschaffen unbemannte Kampfdrohnen (UCAV) des Typs Bayraktar TB-2, wie einer Mitteilung auf der europäischen Vergabeplattform TED vom 20. April zu entnehmen ist. Demnach umfasst der Auftrag ein Volumen von 321 Millionen US-Dollar. Bereits im September 2022 hatte das rumänische Verteidigungsministerium bekanntgegeben, dass die Beschaffung von bis zu 18 TB-2 UCAV des türkischen

Von |2023-04-26T13:51:51+02:00April 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

EU-Instrument für gemeinsame Rüstungsbeschaffung nimmt nächste Hürde

Das im EU-Gesetzgebungsprozess befindliche Instrument für gemeinsame Rüstungsbeschaffungen EDIRPA (European defence industry reinforcement through common procurement act) hat eine wichtige Hürde genommen. Die Parlamentsvorlage passierte am Dienstagnachmittag (25. April) die für die Zustimmung im Europaparlament zuständigen Ausschüsse ITRE (Industrie) und AFET (Auswärtige Angelegenheiten, der für Sicherheit und Verteidigung übergeordnete Ausschuss). Mit EDIRPA sollen Haushaltsmittel der

Von |2023-04-26T13:51:52+02:00April 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Selbst angelegte Fesseln abwerfen – Pistorius will Beschaffungswesen beschleunigen

Ein großer Hemmschuh für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr ist ihr schlecht funktionierendes Beschaffungswesen. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat nun neue Regelungen erlassen, um der Truppe zukünftig die benötigte Ausrüstung schneller und in der erforderlichen Qualität und Quantität zur Verfügung zu stellen. Dies geht aus dem Tagesbefehl des Ministers vom 25.04.2023 hervor. Im Kern spricht Pistorius zwei

Von |2023-04-26T11:51:48+02:00April 26th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben