Archiv für den Monat: März 2023

Vision on German/Netherlands Army Cooperation – Deutsch-niederländische Kooperation tritt in eine neue Phase ein

Streitkräfte bilden einen wesentlichen Beitrag zur Souveränität einer Nation. Es ist demnach als ein Ausdruck tiefsten Vertrauens zu werten, wenn sich Staaten entscheiden, ihr jeweiliges Heer miteinander zu verzahnen. Die Gründung des I. Deutsch-Niederländischen Korps 1995, vor 28 Jahren, markiert dabei den Beginn einer in Europa einzigartigen Reise. Seit dieser Zeit haben wir die Kooperation

Von |2023-03-31T10:52:32+02:00März 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Deutsche Marine: Wir puzzeln eine Korvette!

Um möglichst vielen deutschen Werftbetrieben ein Stück von dem Kuchen zukommen zu lassen, wird anteilig gebaut: der Eine macht das Vorschiff, der Andere das Achterschiff, der Dritte fügt alles zusammen und macht daraus einen richtige Rumpf - und der Vierte haucht dem Schiff ein elektronisches Innenleben ein!Vorschiffssektion der Korvette K130 "Lübeck" auf der Anreise nach

Von |2023-03-31T09:56:51+02:00März 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

ACAR – das modulare Thales-Sturmgewehr auf AR-15-Basis

Thales hat auf der Spezialkräftefachmesse SOFINS im französischen Bordeaux erstmals in Europa sein neues modulares Sturmgewehr ACAR vorgestellt. ACAR steht für Australian Combat Assault Rifle, was auf die Herkunft der Waffe hindeutet:.addtoany_share_save_container{display:none!important;} .g-8, .g-22, .g-21, .g-23{display:none!important;} .td-main-sidebar{display:none!important}body.td-animation-stack-type0 .post img { opacity: 1;}@media (max-width:475px){.paywall-column-1, .paywall-column-2{width:99%!important;}.paywall-order-1, .paywall-order-2,.paywall-order-3{width:99%!important;}} Zum weiterlesen bitte mit Ihrem Soldat & Technik Digital Zugang

Von |2023-03-31T09:52:58+02:00März 31st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Berlin: Maritimes Hauptstadtforum

Lange schien es her: das Maritime Hauptstadtforum (MHF) hatte letztmalig vor der Pandemie eingeladen. Nun war es wieder soweit: Abgeordnete, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der beteiligten Fraktionen, wie auch die maritime Community aus der Marine, dem Bundesministerium der Verteidigung, der Rüstung, der Industrie und Pressevertreter fanden sich am 29. März in der Vertretung des

Von |2023-03-30T16:55:37+02:00März 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

thyssenkrupp Marine Systems: Dr. Dirk Steinbrink neuer COO

Dr. Dirk SteinbrinkAus einer Pressemitteilung von thyssenkrupp Marine Systems Mit Wirkung zum 1. Juni 2023 wird Dr. Dirk Steinbrink (57) Mitglied der Geschäftsführung von thyssenkrupp Marine Systems. Als neuer Chief Operating Officer (COO) übernimmt er die Gesamtverantwortung für die Bereiche Engineering, Multi Project Management & Planning, Production, Quality Management sowie Research & Technology. Dr. Steinbrink

Von |2023-03-30T15:53:39+02:00März 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Luftgestützte Wirkung im elektromagnetischen Spektrum

Militärische Auseinandersetzungen der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, welch enorme Bedeutung der Cyberraum als fünfte militärische Dimension in modernen Konflikten besitzt. Der Cyberraum inklusive des Elektromagnetischen Spektrums (EMS) bilden das Rückgrat der übrigen Dimensionen Land, Luft, See und Weltraum, denn eines wurde deutlich: Die Dominanz im Cyberraum/EMS ist die zwingende Voraussetzung für die Überlebensfähigkeit und Wirkungsüberlegenheit

Von |2023-03-30T14:51:47+02:00März 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Autarkie mit Wasserstoff-Notstromaggregat Hybrid-APU

Der Zwang zur Reduktion der CO2-Emmissionen bei gesicherter Versorgung mit elektrischer Energie und anderen Energiearten trifft die Streitkräfte genauso wie alle Bereiche der Gesellschaft. Die sichere Durchführung der militärischen Aufträge erfordert eine gewisse Autarkie in den Feldlagern und den Einsatzräumen. Militärische Einrichtungen im Feld bedürfen einer mobilen Energieversorgung, die den Betrieb der immer noch wachsenden

Von |2023-03-30T14:51:48+02:00März 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

marineforum 4-2023

Einen Kommentar abschicken Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Kommentar abschicken

Von |2023-03-30T13:53:38+02:00März 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

DMB/DMA: Zum Frühstück nach Schweden

Wieder einmal hatte die Deutsche Marineakademie des Deutschen Marinebundes zum Frühstück geladen, traditionell im Hopfinger Bräu Berlin. Während nebenan vor dem Brandenburger Tor die Absperrungen des Vortages vom Staatsbesuch des britischen Königs weggeräumt wurden, fand sich die maritime Gemeinschaft aus Parlamentariern, Rüstung, Bundeswehr und maritimen Experten zum gemeinsamen Rührei ein. Darunter die ehemaligen Wehrbeauftragten Reinhold

Von |2023-03-30T13:53:39+02:00März 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Es geht um die Inseln

Als bedeutende Wirtschaftsmacht unterhält Japan neben seiner Marine auch eine überaus leistungsfähige Küstenwache mit breitem Aufgaben- und Fähigkeitsspektrum. Zusammen sorgen sie in einer konfliktträchtigen Weltgegend für Sicherheit. Japan gehört mit seinen über 6800 Inseln (davon mehr als 400 dauerhaft bewohnt) und einer Küstenlänge von 29 751 Kilometern zu den großen maritimen Nationen. Neben den vier

Von |2023-03-30T12:54:37+02:00März 30th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben