Archiv für den Monat: Februar 2023

Verwaltungsvereinbarung zwischen EDA und US-Verteidigungsministerium

Der EU-Ministerrat hat am 6. Februar den Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung zwischen der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) und dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten (US DoD) im Hinblick auf deren Unterzeichnung gebilligt. Einer Mitteilung der EDA zufolge ist es Ziel dieser Vereinbarung, einen Rahmen für den Informationsaustausch und die Sondierung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der EDA und

Von |2023-02-21T11:51:58+01:00Februar 21st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Schuberth M100: Kundenfeedback bestätigt Einzigartigkeit des neuen Kopfschutzsystems Made in Germany

Erstmalig auf der Enforce TAC 2022 als Prototyp vorgestellt, hat der deutsche Helmspezialist Schuberth sein Kopfschutzsystem M100 einem breiten Nutzertest unterzogen und zur Serienreife entwickelt. Soldat & Technik sprach im Vorfeld der diesjährigen Enforce TAC mit Milad Youkhanna, Head of Military and Law Enforcement bei Schuberth, über das neueste Gefechtshelmsystem aus deutscher Produktion und die

Von |2023-02-21T09:53:44+01:00Februar 21st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Störsystem „Kalaetron Attack“ erfolgreich gegen Flugabwehrradare

Das Störsystem „Kalaetron Attack“ des Sensor-Lösungsanbieters Hensoldt hat erstmals seine Wirksamkeit gegen Flugabwehrradare verschiedener Typen nachgewiesen. Wie Hensoldt bereits zu Monatsbeginn mitgeteilt hat, musste sich das Demonstratorsystem an Bord eines Testflugzeugs vom Typ PC-12 in herausfordernden einsatznahen Szenarien beweisen und im Flug auch neueste Flugabwehrradare detektieren und durch präzise gerichtete Störsignale stören. „Unsere Flugtests haben

Von |2023-02-21T09:53:42+01:00Februar 21st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

600.000 E-LynX Funkgeräte ausgeliefert

Elbit Systems hat nach eigener Angabe das 600.00 Funkgerät der E-LynX Baureihe softwaredefinierter Funkgeräte (Software Defined Radio, SDR) ausgeliefert. Empfänger des Jubiläumsgeräts ist die schwedische Verteidigungsmaterialverwaltung (FMV), die das Gerät im Rahmen des Tactical Ground Radio (TGR)-Programms erhielt. Seit mehr als 55 Jahren konzentriere sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung hochmoderner, gesicherter, militärisch

Von |2023-02-21T09:53:43+01:00Februar 21st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Sako TRG M10: Finnland beschafft Multikaliber-Scharfschützengewehrsystem

Die finnischen Streitkräfte haben die Absicht, TRG M10 Scharfschützengewehre der finnischen Waffenschmiede Sako zu beschaffen. Dies gab das finnische Verteidigungsministerium in einer Pressemitteilung am 20.02.2023 bekannt. Die Anzahl der geplanten Gewehre wurde nicht kommuniziert, sehr wohl aber der Auftragswert in Höhe von 11 Millionen Euro. Laut Mitteilung entschieden sich die finnischen Streitkräfte für das Kaliber

Von |2023-02-21T08:52:46+01:00Februar 21st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Hexonia will 2023 Umsatz verdreifachen und Geschäft in Deutschland weiter ausbauen

Die im nordrhein-westfälischen Nettetal beheimatete Spezialfirma für militärische Bekleidung und ballistische Schutzausrüstung, die Hexonia GmbH, will im laufenden Jahr ihre Umsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen. Die entsprechenden Aufträge für 2023 sowie weitere Volumen für 2024 und 2025 wurden im Rahmen der Schnellbeschaffungen für den Kampfbekleidungssatz Streitkräfte bereits im April 2022 an die Hexonia vergeben.

Von |2023-02-20T14:53:14+01:00Februar 20th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Tanker »Ish« bringt erstes LNG nach Brunsbüttel

Im Elbehafen Brunsbüttel ist die erste LNG-Lieferung eingetroffen. Der Tanker »Ish« kam mit 173.000 m3 aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Derzeit liegt die »Ish« neben der FSRU »Hoegh Gannet«, die bereits am Montag an dem für sie vorgesehenen Liegeplatz im Gefahrgutbereich des Elbehafens verlegt worden war. Dort wird wird das verflüssigte Gas regasifiziert und ins deutsche

Von |2023-02-20T12:55:52+01:00Februar 20th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Waffenmix oder Querschnittswaffen: Zeitenwende bei der Infanteriebewaffnung?

Wenn es um die infanteristische Bewaffnung der Truppe geht, setzt die Bundeswehr seit geraumer Zeit auf das Konzept des Waffenmixes. Das Konzept wurde seinerzeit mit dem Vorhaben des „Infanterist der Zukunft“ aus der Taufe gehoben. Idee des Gefechtes ist es, der Infanteriegruppe ein möglichst umfangreiches Handwaffenportfolio an die Hand zu geben, auf das sie lagegerecht

Von |2023-02-20T12:55:49+01:00Februar 20th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

NATO-Generalsekretär Stoltenberg: Das größte Risiko ist ein Sieg Putins

Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) steht im Zeichen des Ukrainekrieges. Das revisionistische, neoimperialistische Russland hat mit seinem brutalen Angriffskrieg in der Ukraine die europäische Sicherheitsordnung zertrümmert. Die NATO reagierte zum einen mit Geschlossenheit und Solidarität in der Unterstützung für die Ukraine und zum anderen mit einer strategischen Neuausrichtung des Verteidigungsbündnisses. Wie es um die Erweiterung

Von |2023-02-19T11:52:09+01:00Februar 19th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Macron fordert Konferenz für Luftverteidigung in Europa

Der französische Präsident Emmanuel Macron sieht die Luftverteidigung als einen wichtigen Baustein für die Verteidigungsfähigkeit Europas. In seiner gestrigen Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz forderte er eine gemeinsame europäischen Konferenz zu dem Thema, an der Franzosen, Briten und Deutsche sowie Vertreter der Verteidigungswirtschaft teilnehmen sollten. Neben den Angeboten der Industrie sollten nach Ansicht von Macron

Von |2023-02-18T14:52:30+01:00Februar 18th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben