Archiv für den Monat: Februar 2023

Kreuzfahrt emissionsfrei – ein Luxus?!

Norwegens Regierung hat beschlossen, dass ab 2026 in den Fjorden des Landes keine Einfahrterlaubnis mehr gegeben wird für Schiffe, die noch fossile Brennstoffe verwenden. Das bringt - richtigerweise - die Konstrukteure und Reeder in Zugzwang. Anspruchsvolle Emissionsfreiheit Aber die Lösung liegt schon auf dem Reißbrett - zumindest für das Luxus-Segment der küstennahen Kreuzfahrt in Europas

Von |2023-02-22T12:54:25+01:00Februar 22nd, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Pistorius besucht ukrainische Soldaten bei der Panzerausbildung

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am 20. Februar bei einem Besuch der Panzertruppenschule in Munster über die Ausbildung der ukrainischen Panzersoldaten informiert. Er traf dort Soldaten wieder, die er kurz zuvor in Kiew vor der Abfahrt zur Ausbildung verabschiedet hatte. Die meisten Soldaten seien direkt von der Front zur Ausbildung abgeordnet worden und gingen danach

Von |2023-02-22T11:52:59+01:00Februar 22nd, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Fraunhofer – Was ist das Metaverse?

Als Metaverse wird eine virtuelle, dreidimensionale Umgebung (bzw. ein Universum) bezeichnet, welche den Nutzenden durch eine oder mehrere Schnittstellen eine Vielzahl an möglichst realitätsnahen Aktivitäten und Interaktionen miteinander und untereinander bereitstellt. Spätestens seit Mark Zuckerberg Ende 2021 den Namen seiner Firma von Facebook in Meta änderte, gilt das Metaverse als Paradigmenwechsel im Internet und ist

Von |2023-02-22T10:52:01+01:00Februar 22nd, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Niederlande: Seabed Warfare vor der Haustüre!

Niederlande warnen vor russischen Aktionen an maritimer Infrastruktur In den Niederlanden haben die staatlichen Sicherheitsorgane eine mögliche Sabotageaktion gegen maritime Installationen in der Wirtschaftszone des Landes vereitelt. Diese Aktivitäten sollen im „im vergangenen Herbst“ stattgefunden haben, so  Generalmajor Jan Swillens, Direktor des niederländischen Militärischen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes (MIVD),In einer Unterrichtung für die Medien berichtete am

Von |2023-02-22T10:56:01+01:00Februar 22nd, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Saab bietet GlobalEye für AWACS-Nachfolge an

Auf eine Informationsanfrage (Request for Information, RFI) der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) hat Saab seine luftgestützte Frühwarn- und Kontrolllösung GlobalEye angeboten, wie das Unternehmen mitgeteilt hat. In dem 2017 gestarteten Projekts Alliance Future Surveillance and Control (AFSC) definiert die NATO ihre Fähigkeiten zur Überwachung und Kontrolle im Rahmen des Frühwarnsystems. Ziel ist es,

Von |2023-02-22T09:51:47+01:00Februar 22nd, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

André Denk ist stellvertretender Generaldirektor der EDA

Brigadegeneral André Denk hat am 1. Februar sein Amt als Stellvertreter des geschäftsführenden Direktors Jiří Šedivý der European Defence Agency (EDA) angetreten. Er ist Olli Ruutu nachgefolgt, der nach über fünf Jahren aus dem Amt geschieden ist. Wie die EDA schreibt, war Denk zuletzt Direktor für Logistik im EU-Militärstab und davor Kommandeur der Logistikschule der

Von |2023-02-22T08:56:03+01:00Februar 22nd, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Niederlande: Warnung vor russischen Aktionen an kritischer maritimer Infrastruktur

Die Niederlande haben eine mögliche Sabotageaktion gegen maritime Installationen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone des Landes unterbunden. In einer Unterrichtung für die Medien berichtete am 20. Februar 2023 Generalmajor Jan Swillens, Direktor des niederländischen Militärischen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes (MIVD), über Aktivitäten „im vergangenen Herbst“. Die Analyse ergab demnach einen nachrichtendienstlichen Einsatz eines russischen Schiffes zur Kartierung

Von |2023-02-22T08:56:04+01:00Februar 22nd, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Trainingssysteme auf Virtual- und Augmented-Reality-Basis für Streitkräfte und Behörden

Die auf Ausbildungssysteme und -mittel für Streitkräfte und Behörden spezialisierte 1MOA GmbH hat die Vertriebsrechte für Produkte des US-Simulations- und Trainingssystemspezialisten InVeris Trainings Solutions in Deutschland übernommen und die Deutschlandpremiere der neu entwickelten Gefechtsfeldsimulatoren und Einsatzszenariotrainer des Typs SRCE und SVR 3.0 im Rahmen der am 28. Februar bis 1. März stattfindenden Enforce TAC 2023

Von |2023-02-21T17:52:54+01:00Februar 21st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Russland pausiert Vertrag zur Kontrolle strategischer Atomwaffen

In seiner heutigen Rede zur Lage der Nation hat der russische Präsident Vladimir Putin angekündigt, dass Russland seine Teilnahme am „New-START“-Vertrag (Strategic Arms Reduction Treaty) aussetzen werde. Ein Austritt sei dies aber nicht, betonte Putin. Der New-Start-Vertrag ist eine völkerrechtliche Vereinbarung zwischen Russland und den USA zur Begrenzung und Kontrolle ihrer strategischen Atomarsenale. Mit dem

Von |2023-02-21T15:53:37+01:00Februar 21st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Der Ukrainekrieg: Militärische Dimensionen und strategische Perspektiven für Friedensverhandlungen sowie eine nachhaltige Sicherheitsordnung

Nach einem Jahr Ukrainekrieg sind die Ergebnisse für Russland und den Kreml mehr als nur ernüchternd und enttäuschend. Der strategische Vormarsch nach Kiew blieb schnell stecken. Dabei hatten die russischen Geheimdienste die Lage so schön gezeichnet. Aber die russischen Streitkräfte wurden nicht wie geplant bei ihrem Vormarsch von der Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung begeistert empfangen

Von |2023-02-21T14:52:07+01:00Februar 21st, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben