Archiv für den Monat: Februar 2023

MBAS-Witterungsschutzbekleidung – Schweizer Armee erhält neue Kälteschutzbekleidung u. a. von Carinthia

Das schweizerische Bundesamt für Rüstung armasuisse hat einen weiteren Anteil des neuen Modularen Bekleidungs- und Ausrüstungssystems (MBAS) auf den Weg gebracht. So vergab sie jetzt den Auftrag für die Herstellung der Witterungsschutzbekleidung an fünf europäische und ein indisches Unternehmen. Die Witterungsschutzbekleidung besteht aus Regenschutz- und Kälteschutzbekleidungsteilen. Die Goldeck Textil GmbH, Inhaberin der Marke Carinthia, liefert

Von |2023-02-27T14:53:47+01:00Februar 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Nachbeschaffung Panzerhaubitze – Verträge sollen bald unterschrieben werden

Die Verträge zur Nachbeschaffung der Panzerhaubitze 2000 für die Bundeswehr sollen Ende März unterschrieben werden. Das hat Verteidigungsminister Boris Pistorius am Sonntag in einem Interview mit der ARD bekanntgegeben. Dort sagte er: „Wenn jetzt nichts mehr dazwischenkommt, werden die Verträge bis Ende des kommenden Monats unterschrieben werden.“ Zum Umfang der geplanten Nachbeschaffung sagte Pistorius aber

Von |2023-02-27T13:52:03+01:00Februar 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Der Kampf bei Nacht – eine Determinante für moderne Streitkräfte

Die Fähigkeit, nachts in ähnlicher Art und Weise sehen und kämpfen bzw. militärische Operationen durchführen zu können wie am Tag, bietet selbst zahlenmäßig deutlich unterlegenen Kräften die Möglichkeit, deutlich größere Verbände zu bezwingen. Sie wird dadurch zu einem kriegsentscheidenden Kampfkraftmultiplikator. Je kälter die Jahreszeit, umso wichtiger wird die Fähigkeit, in der Dunkelheit sehen und kämpfen

Von |2023-02-27T11:52:20+01:00Februar 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Hanwha kauft Führungs- und Kommunikationssystem für polnische Raketenwerfer Chunmoo

Der koreanische Rüstungskonzern Hanwha hat mit dem polnischen IT-Hersteller WB Group den Kauf von Führungs-Einsatzsystemen (C2) vereinbart, wie Hanwha mitgeteilt hat. Die Systeme sollen für die „Polonisierung“ der im November 2022 bestellten bis zu 288 Mehrfachraketenwerfer K239 Chunmoo verwendet werden. Der Beschaffungsvertrag für die Raketenwerfer sieht vor, dass das polnische Kampfführungssystem TOPAZ, die digitale Kommunikationsplattform

Von |2023-02-27T10:52:45+01:00Februar 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Altmunition: Bergung ab 2024

Aus einer Meldung von ntv und deutschlandfunk Geschätzte1,6 Millionen Tonnen Altmunition stellen eine zunehmende Gefahr für Mensch und Umwelt dar, weil sie unkontrolliert auf dem Grund der Ost- und Nordsee verrotten. Die Schadstoffe daraus sind bereits in Fischen und Muscheln nachweisbar und könnten auf diesem Wege in die menschliche Nahrungskette gelangen. KoalitionsvertragDie Ampel hatte in

Von |2023-02-27T10:53:50+01:00Februar 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Hensoldt verzeichnet kräftigen Aufwärtstrend

Im Geschäftsjahr 2022 hat Hensoldt den Umsatz um 16 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro gesteigert. Das Ergebnis stieg um zwölf Prozent auf 292 Millionen Euro. Der Auftragsbestand wuchs auf die Rekordhöhe von 5,4 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilt. Thomas Müller, CEO der Hensoldt AG, nannte das TRML-4D-Hochleistungs-Radar, das das Unternehmen in Rekordzeit für die

Von |2023-02-27T09:51:45+01:00Februar 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Erste polnische Leopard 2A4 in der Ukraine

Bei seinem Besuch in Kiew anlässlich des Jahrestags des Kriegsbeginns hat der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki die ersten vier Kampfpanzer Leopard 2A4 aus polnischen Beständen an die Ukraine übergeben. Am 11. Januar hatte Polens Präsident Andrzej Duda die Bereitstellung von 14 Leopard 2A4 angekündigt und erheblichen Druck auf Deutschland ausgeübt, durch Erteilen der Exportgenehmigung die

Von |2023-02-27T09:51:47+01:00Februar 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

10 Milliarden Euro – Polen kündigt Beschaffung von 1.000 Schützenpanzern Borsuk an

Polen will in dieser Woche mehr als tausend Schützenpanzer Borsuk (auf deutsch: Dachs) bei dem heimischen Panzerbauer Hutę Stalowa Wola (HSW) bestellen, wie der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister, Mariusz Błaszczak, letzte Woche angekündigt hat. Experten schätzen, dass das Beschaffungsvolumen zehn Milliarden Euro übersteigen wird. Die Serienproduktion könnte zum Jahreswechsel 2023/2024 beginnen. Nach acht Jahren Entwicklung

Von |2023-02-27T09:52:16+01:00Februar 27th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare

Weitere Leopard-2-Kampfpanzer für die Ukraine – auch von Deutschland

Deutschland wird der Ukraine weitere vier Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A6 zur Verfügung stellen. Damit steigt die Gesamtzahl der aus Deutschland kommenden Panzer dieses Typs auf 18. Dies geht aus einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums hervor. Zudem hat sich heute auch Schweden bereit erklärt, bis zu zehn Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A5 an die

Von |2023-02-24T18:52:56+01:00Februar 24th, 2023|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben