Archiv für das Jahr: 2022

KMW beteiligt sich an der FWH Stahlguss

Mit der Übernahme von 80 Prozent der Anteile an der FWH Stahlguss will Krauss Maffei-Wegmann die Fertigung von hochwertigem Stahlguss in Deutschland langfristig sichern. Wie das Unternehmen mitteilte, ist die hohe Qualität der Produkte auch beim Bau von Panzersystemen von entscheidender Bedeutung. Die aus der insolventen Friedrich-Wilhelm-Hütte hervorgegangene FWH Stahlguss sei in einer finanziell schwierigen

Von |2022-12-19T10:27:51+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Rheinmetall baut Kapazitäten für Munitionsfertigung weiter aus

Nachdem Rheinmetall die Übernahme des spanischen Unternehmens Expal angekündigt hat, um die Kapazitäten für die Fertigung von Munition deutlich auszuweiten, wurde jetzt bekannt, dass der Konzern auch am Standort Unterlüß die Munitionsfertigung ausbaut. Das Unternehmen hat Presseberichte bestätigt, nach denen am Standort in der Südheide eine Anlage zur Produktion von Mittelkalibermunition entsteht. Die Anlage soll

Von |2022-12-19T09:29:37+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Tschechische Artillerie erhält FüWES ADLER III

Die Tschechische Republik erhält für die Feuerleitung ihrer Artilleriesysteme das Führungs- und Waffeneinsatzsystem (FüWES) ADLER (Artillerie-, Daten-, Lage-, Einsatz-, und Rechnerverbund) von der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH. Die ESG hat mitgeteilt, dass das Unternehmen Anfang Dezember mit dem staatlichen Militär-Technischen Instituts der Tschechischen Republik (Vojenský technický ústav, s.p.; VTU) einen Vertrag zur Lieferung des „Automated

Von |2022-12-19T09:02:32+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Welche Zukunft hat die taktische Bataillonskampfgruppe der russischen Streitkräfte?

Der Einsatz der taktischen Bataillonskampfgruppen (Battalion Tactical Group – BTG) der russischen Streitkräfte wird von westlichen Beobachtern nicht erst seit Beginn des Ukrainekrieges überaus aufmerksam verfolgt. Die seit Ende Februar gezeigt Leistung enttäuschte jedoch selbst den größten Kritiker der Serdyukov Reform und dem, was davon übrigblieb.[1] Die mittlerweile öffentlich gewordenen Analysen der britischen Streitkräfte stellen

Von |2022-12-16T14:01:54+01:00Dezember 16th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

NSPA vergibt Helmauftrag an Galvion

Die NATO Support and Procurement Agency (NSPA) hat mit dem nordamerikanischen Helmhersteller Galvion einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Gefechtshelmen des Typs Batlskin Caiman geschlossen. Dies gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt. Die ursprüngliche Ausschreibung der NSPA sah vier verschiedene Helmkategorien vor, wobei der Batlskin Caiman von Galvion ausgewählt wurde, um die Anforderungen der

Von |2022-12-16T15:01:36+01:00Dezember 16th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Unbemannte Unterwasserfahrzeuge – Technologie noch nicht voll ausgreift

Im September 2021 nahm die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) an den REP-MUS-Trials (Robotic Experimentation and Prototyping Augmented by Maritime Unmanned Systems) an der portugiesischen Küste teil. Im Rahmen dieser Versuche wurden Untersuchungen in den Bereichen der Unterwasserkommunikation und der Minenabwehr durchgeführt. Die Zukunft des maritimen Seekrieges stützt

Von |2022-12-16T11:28:23+01:00Dezember 16th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

FüWES ADLER III für die Tschechische Republik

Die Tschechische Republik erhält für die Feuerleitung ihrer Artilleriesysteme das Führungs- und Waffeneinsatzsystem (FüWES) ADLER (Artillerie-, Daten-, Lage-, Einsatz-, und Rechnerverbund) von der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH. Die ESG hat mitgeteilt, dass das Unternehmen Anfang Dezember mit dem staatlichen Militär-Technischen Instituts der Tschechischen Republik (Vojenský technický ústav, s.p.; VTU) einen Vertrag zur Lieferung des „Automated

Von |2022-12-16T09:29:11+01:00Dezember 16th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Norwegische NFM Group übernimmt deutschen Bekleidungs- und Ausrüstungsspezialisten Hexonia

Die norwegische NFM Group AS hat den im nordrhein-westfälischen Nettetal beheimateten Spezialisten für Bekleidung und persönliche Ausrüstung, die Hexonia GmbH, übernommen. Dies gab das norwegische Unternehmen soeben in einer Mitteilung bekannt. Bei der Übernahme handelt es sich nach Angaben des Unternehmen um die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte. „Wir sehen erhebliche Synergien in den Bereichen Produktion,

Von |2022-12-16T10:01:45+01:00Dezember 16th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Panzerabwehr – Schweden beschafft zusätzliche NLAWs

Die schwedische Behörde für Verteidigungsmaterial (FMV) hat Saab den Zuschlag für die Lieferung leichter Panzerabwehrhandwaffen des Typs Next Generation Light Anti-Tank Weapon System (NLAW) erteilt, wie Saab am 15. Dezember 2022 bekannt gegeben hat. Der Auftrag, welcher innerhalb einer bestehenden Rahmenvereinbarung zwischen der FMV und Saab erteilt wurde, hat einen Wert von rund 900 Millionen

Von |2022-12-15T16:02:09+01:00Dezember 15th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Ein militärischer Schengenraum wäre sehr, sehr wünschenswert

Interview mit dem Commander des Joint Support and Enabling Command und Befehlshaber Multinationales Kommando Operativ Führung, Generalleutnant Alexander Sollfrank. ES&T: Herr General Sollfrank, Sie haben hier in Ulm zwei Hüte. Der eine ist der des Commander des Joint Support and Enabling Command der NATO, der andere ist der des deutschen Befehlshabers Multinationales Kommando Operative Führung,

Von |2022-12-15T13:27:45+01:00Dezember 15th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben