Archiv für das Jahr: 2022

Niederländische Luftlandetruppe erhält weitere VECTOR von Defenture

Die niederländische Beschaffungsbehörde Defence Materiel Organisation (DMO) hat den niederländischen Hersteller für Spezialkräftefahrzeuge Defenture mit der Lieferung von mindestens 41 weiteren Fahrzeugen des Typs VECTOR (Versatile Expeditionary Commando Tactical Off Road) beauftragt. Dies gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt. Der Mitteilung zufolge erfolgt der Auftrag im Rahmen des 12kN-Programms für Luftlandefahrzeuge. Dabei sollen der

Von |2022-12-19T18:01:42+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Verteidigungsministerin stellt 2. Los Puma in Frage

Nach dem Totalausfall von 18 Schützenpanzern Puma einer für die VJTF 2023 vorgesehenen Panzerkompanie während der Ausbildung im Schießübungszentrum des Heeres in Bergen in der vergangenen Woche, erfolgt seit Freitag eine umfangreiche Bestandsaufnahme und Fehleranalyse. Ziel sei es, die Einsatzbereitschaft des Schützenpanzers so schnell wie möglich wiederherzustellen, schreibt das Verteidigungsministerium in einer aktuellen Mitteilung. Verteidigungsministerin Christine

Von |2022-12-19T15:29:41+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr – kurz genannt BAAINBw – ist eine Bundesoberbehörde im Ressort des Verteidigungsministeriums. Der Dienstsitz des Amtes ist Koblenz. Das BAAINBw hatte im Jahr 2022 sein zehnjähriges Jubiläum. Am 1. Oktober 2012 wurde das BAAINBw gegründet. Es ist aus dem ehemaligen Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB)

Von |2022-12-19T15:29:43+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Finnland beschafft Munition für Raketenartillerie

Laut einer Pressemitteilung des finnischen Verteidigungsministeriums hat Finnland einen Vertrag mit einem nicht genannten israelischen Rüstungsunternehmen über 122-mm-Langstreckenraketen geschlossen. Obwohl dies in der Pressemitteilung nicht bestätigt wird, kann davon ausgegangen werden, dass die Raketen für die Mehrfachraketenwerfer RAKH 89 M1 der finnischen Armee bestimmt sind. Die ursprünglich in der Tschechoslowakei unter der Bezeichnung RM-70 hergestellten

Von |2022-12-19T15:29:44+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

NFM Group übernimmt Hexonia

Die norwegische NFM Group AS hat den im nordrhein-westfälischen Nettetal beheimateten Spezialisten für Bekleidung und persönliche Ausrüstung, die Hexonia GmbH, übernommen. Dies gab das norwegische Unternehmen soeben in einer Mitteilung bekannt. Bei der Übernahme handelt es sich nach Angaben des Unternehmen um die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte. „Wir sehen erhebliche Synergien in den Bereichen Produktion,

Von |2022-12-19T15:29:45+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Verteidigungsministerin konditioniert das 2. Los Puma

Nach dem Totalausfall von 18 Schützenpanzern Puma einer für die VJTF 2023 vorgesehenen Panzerkompanie während der Ausbildung im Schießübungszentrum des Heeres in Bergen in der vergangenen Woche, erfolgt seit Freitag eine umfangreiche Bestandsaufnahme und Fehleranalyse. Ziel sei es, die Einsatzbereitschaft des Schützenpanzers so schnell wie möglich wiederherzustellen, schreibt das Verteidigungsministerium in einer aktuellen Mitteilung. Verteidigungsministerin

Von |2022-12-19T15:02:37+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Finnland beschafft RBS-70-Flugabwehrraketen

Laut einer Pressemitteilung des finnischen Verteidigungsministeriums hat Finnland einen Vertrag mit SAAB in Schweden über die Lieferung von RBS-70 Bolide-Flugabwehrraketen mit kurzer Reichweite geschlossen. Finnland ist ein langjähriger Nutzer des RBS-70-Lenkflugkörpersystems von SAAB und setzt den Flugkörper sowohl in fahrzeuggestützten Trägersystemen als auch als tragbares Luftverteidigungssystem (MANPADS) ein. Der RBS-70, der ursprünglich 1977 eingeführt wurde,

Von |2022-12-19T13:28:10+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Details zum Rahmenvertrag CATV Überschneefahrzeug

Schweden, Deutschland und das Vereinigte Königreich haben mit BAE Systems eine Vereinbarung über den Kauf von 436 BvS10-Geländefahrzeugen im Gesamtwert von 760 Millionen US-Dollar (Umgerechnet rund 715 Millionen Euro) getroffen, der Deutschland nach parlamentarischer Billigung des Vorhabens beitreten konnte. Unter Führung Schwedens ist das Fahrzeug als Collaborative All-Terrain Vehicle (CATV) entwickelt worden. Die Fahrzeuge basieren

Von |2022-12-19T13:28:11+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Der Helm als zentraler Geräteträger und Datenübermittler – mit optimierter Energieversorgung

Die Firma IEA MIL-OPTICS GmbH gehört zu den Spezialisten für Nachtsichttechnik und Sonderausrüstung für polizeiliche und militärische Spezialkräfte. IEA MIL-OPTICS hat führende Hersteller wie z. B. L3Harris, Smartshooter, Ops-Core, Wilcox oder Eotech im Portfolio. Um den Kundenanforderungen stets gerecht zu werden, wird fortlaufend in engem Austausch mit Herstellern und Kunden an neuesten Entwicklungen gearbeitet. Somit

Von |2022-12-19T12:02:44+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Testphase für Drohnenabwehrsystem verlängert

Das österreichische Bundesheer testet seit Mai 2022 das verlegbare Abwehrsysteme gegen kleine Drohnen „Counter small Unmanned Aerial System“ (C-sUAS) von Rheinmetall. Die ursprüngliche Leihdauer von sechs Monaten sei jetzt um sieben Monate verlängert worden, teilte Rheinmetall mit. Nach Schulung der Bediener in der ersten Phase solle jetzt das System unter realen Bedingungen so intensiv wie

Von |2022-12-19T11:28:14+01:00Dezember 19th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben