Archiv für den Monat: November 2022

Lettische Großübung Namejs 2022 mit NATO-Beteiligung

Im Zeitraum 5. September bis 9. Oktober 2022 fand in Lettland die Herbstphase des militärischen Ausbildungszyklus „Namejs 2022″ statt. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die Sicherheit des Baltikums und Polens. Neben nationalen Kräften beteiligten sich Anteile der NATO enhanced Forward Presence (eFP) Battlegroups u. a. in der NATO-Übung Silver Arrow. Namejs ist eine gesamtstaatliche

Von |2022-11-21T11:30:24+01:00November 21st, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Erstflug des Raumflugzeug-Demonstrators von Polaris erfolgreich

Das Bremer Startup-Unternehmen Polaris Raumflugzeuge hat nach eigenen Angaben bereits am 8. November vom Flugplatz Peenemünde den Erstflug des Raumflugzeug-Demonstrators ATHENA erfolgreich durchgeführt. ATHENA wurde dem Unternehmen zufolge im Auftrag der Bundeswehr im März 2022 gebaut. Es handle sich bereits um den dritten von Polaris gebauten und geflogenen skalierten Raumflugzeug-Demonstrator und das erste im Kundenauftrag

Von |2022-11-21T10:28:52+01:00November 21st, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Future Combat Air System – Industrie einigt sich auf weiteres Vorgehen

Beim zuletzt stockenden Projekt eines Future Combat Air Systems (FCAS) haben die beteiligten industriellen Player aus Frankreich, Deutschland und Spanien nach Angaben des Verteidigungsministeriums am vergangenen Freitag eine Einigung erzielt. Parallel zu diesen Industrieverhandlungen sei auch auf höchster Regierungsebene bekräftigt worden, dass bei dem unter französischer Gesamtverantwortung stehenden Projekt ein kooperativer Ansatz auf Augenhöhe verfolgt

Von |2022-11-21T09:28:01+01:00November 21st, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Airbus A350 „Konrad Adenauer“ für den politisch-parlamentarischen Langstreckenflugbetrieb übergeben

Lufthansa Technik hat die erste Maschine des Typs A350-900 mit komplett ausgestatteter Regierungskabine an die Bundeswehr übergeben. Das Langstreckenflugzeug mit der Kennung 10+01 wurde bei der Übergabe am vergangenen Donnerstag auf den Namen „Konrad Adenauer“ getauft. Seit Ende März war das fabrikneue Flugzeug im Kompetenzzentrum für Spezialflugzeuge der Lufthansa Technik in Hamburg in einem umfangreichen

Von |2022-11-21T09:28:02+01:00November 21st, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Industriebeteiligung – ein strategischer Schlüssel zum Erfolg?

Regierungen und ihre Behörden haben in den vergangenen Jahren zunehmend Anforderungen an die Industriebeteiligung gestellt, die in vielen Fällen zwingende Kriterien für die Vergabe von Aufträgen in der Verteidigungsindustrie sind. Derzeit verlangen mehr als 100 Länder auf der ganzen Welt eine Form von Lokalisierungsprojekten in ihren Rüstungsbeschaffungsprogrammen. Die Idee dahinter ist, dass es sich bei

Von |2022-11-21T13:27:46+01:00November 20th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Einigung über neues europäisches Satellitensystem

Das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich gestern in einem vorläufigen Beschluss auf die Schaffung eines europäischen Satellitensystems geeinigt. Genauer gesagt geht es hierbei um die Verordnung zur Einrichtung des Programms der Union für sichere Konnektivität für den Zeitraum 2023-2027. Diese bildet die rechtliche Grundlage zum Aufbau einer Satellitenkonstellation mit dem Namen

Von |2022-11-18T18:28:44+01:00November 18th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Finnland beschafft weitere K9 Panzerhaubitzen

Die finnischen Streitkräfte beschaffen weitere 38 gebrauchte K9 Thunder Panzerhaubitzen des südkoreanischen Rüstungskonzerns Hanwha Defense. Dies gab ein Sprecher des ministeriellen Finanzausschusses bekannt. Die finnischen Streitkräfte haben bereits seit 2017 in zwei Losen 58 Panzerhaubitzen des Typs K9 bestellt. Bereits 2017 hatte die finnische Regierung hatte 48 gebrauchte K9 Panzerhaubitzen im Wert von 146 Millionen

Von |2022-11-18T17:02:27+01:00November 18th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Norwegen als strategischer Energiepartner für die EU und Deutschland

Angesichts des russischen Ukraine-Krieges und der Absicht der EU sowie Deutschlands, keine fossilen Energien mehr von Russland zu importieren, haben die EU und Norwegen ihre energiepolitische Kooperation am 23. Juni offiziell gestärkt und vertieft. In der gemeinsamen Erklärung wird die langfristige Zusammenarbeit für die Öl- und Gasversorgungssicherheit der EU explizit hervorgehoben. Noch im Oktober 2021

Von |2022-11-18T11:29:57+01:00November 18th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Niederländische Tochtergesellschaft der ESG gegründet

Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH hat in den Niederlanden das 100%-Tochterunternehmen ESG B.V. gegründet. CEO des Unternehmens ist Mathias Weerts, der bisher schon bei der ESG tätig war, wie ESG mitteilt. Das Unternehmen hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt auf der NEDS 2022, der Leitmesse für Sicherheit und Verteidigung in den Niederlanden. Die ESG setzt nach

Von |2022-11-18T11:29:58+01:00November 18th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Schweden lässt zwei weitere CV90 Varianten entwickeln

Die CV90-Familie von Kampffahrzeugen aus den schwedischen Werkstätten von BAE Systems wird durch zwei neue Varianten erweitert. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wurde mit der schwedischen Verteidigungsmaterialverwaltung (FMV) ein Folgevertrag im Wert von 90 Millionen US-Dollar über zwei neue CV90-Varianten unterzeichnet, die das schwedische CV90 Programm zur Lebensdauerverlängerung und Kampfwertsteigerung (RENO) ergänzen. Die beiden neuen

Von |2022-11-18T10:02:33+01:00November 18th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben