Archiv für den Monat: November 2022

Die multinationale MRTT-Flotte betankt AWACS

Die multinationale MRTT-Flotte (MMF) und die E-3A-Flotte der NATO (AWACS) haben mit einer Testkampagne die Vorrausetzungen für eine zukünftige Luft-Luft-Betankung (Air-to-Air-Refuelling, AAR) geschaffen. MRTT steht für Multi-Role Tanker Transportflugzeug. Wie die NATO Support and Procurement Agency (NSPA) mitgeteilt hat, sind die Flugtests Grundlage für die technischen und operationellen AAR-Freigaben für die Zertifizierung des NATO-AWACS zur

Von |2022-11-25T09:31:22+01:00November 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

EU will einen gemeinsamen Cybersicherheitsrahmen schaffen

In erster Lesung ist am vergangenen Freitag im Rat der Ständigen Vertreter eine Verordnung zur Stärkung der Cybersicherheit innerhalb der Institutionen, Einrichtungen und Behörden der EU angenommen worden. Sie umfasst vier Maßnahmen: Stärkung des Mandats und der Finanzierung des Computer Emergency Response Teams (CERT-EU) Einrichtung eines interinstitutionellen Cybersicherheitsrats zur Umsetzung der neuen Verordnung Stärkung des

Von |2022-11-24T14:27:58+01:00November 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Griechenland hat die ersten sechs SPz Marder 1 A3 im Ringtausch erhalten

Das griechische Heer hat die ersten sechs von 40 bestellten Schützenpanzern (SPz) Marder 1 A3 auf der Parade zum Nationalfeiertag in Thessaloniki vorgestellt. Griechenland erhält die 40 SPz im Ringtausch gegen die gleiche Anzahl an BMP-1-Schützenpanzern russischer Bauart, die das Land zur Unterstützung des ukrainischen Abwehrkampfes abgibt. Die Bundesregierung finanziert das Vorhaben, das Bundeskanzler Olaf

Von |2022-11-24T11:27:56+01:00November 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Norwegen kauft zusätzliche Artillerie-Ortungsradare

Norwegen hat die Lieferung von drei weiteren digitalen Artillerie-Ortungsradaren des Typs Ground Master 200 Multi Mission (GM200 MM/C) bei THALES Netherlands beauftragt, wie aus einer Meldung der norwegische Beschaffungsbehörde Norwegian Defence Materiel Agency (NDMA) hervorgeht. Der Auftrag hat einen Wert von 460 Millionen norwegischen Kronen (ca. 44,3 Millionen EUR) und wurde zwischen der NDMA und

Von |2022-11-24T11:27:57+01:00November 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Umfassender Umbau am Fliegerhorst Büchel für F-35 erforderlich

Laut Bundesregierung wird die geplante Stationierung von 35 F-35 Kampfjets am Fliegerhorst in Büchel viele Baumaßnahmen erfordern. „Es zeichnet sich ab, dass ein Großteil der überalterten Infrastruktur des Waffensystems TORNADO für den zukünftigen Betrieb mit dem Waffensystem F-35A nicht übernommen werden kann und Neubauten erfordert,“ so die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage

Von |2022-11-24T10:27:54+01:00November 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Lambrecht dekliniert „Zeitenwende“ an der BAKS

„Deutschlands Rolle im Europa der Zeitenwende“, so lautete das Thema des sicherheitspolitischen Gesprächs, das Dienstagabend mit Verteidigungsministerin Christine Lambrecht an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Berlin geführt wurde. „Unheimlich viel“ müsse sich tun für diese Zeitenwende, so die Ressortchefin. Dabei subsummierte sie zahlreiche Aspekte aus ihrem Verantwortungsbereich unter dem Begriff der Zeitenwende: Unterstützung für die

Von |2022-11-24T09:27:46+01:00November 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Ukraine erhält leichte Artillerieradarsysteme

Die U.S. Army hat den Sensorspezialisten SRCTec mit der Herstellung von leichten und mobilen Artillerieradargeräten für die Ukraine beauftragt. Dies geht aus einer Veröffentlichung des Army Contracting Command hervor. Die bereits im März erfolgte Beauftragung umfasst eine nicht näher benannte potenzielle Modifikation des bestehenden AN/TPQ-50 Radarsystems. Das in Syracuse im US-Bundesstaat New York ansässige Unternehmen

Von |2022-11-24T09:01:54+01:00November 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Regierung lehnt frühzeitige Einbindung deutscher Luftfahrtindustrie bei F-35-Betreuung ab

Trotz eindringlicher Apelle ist die deutsche Luftfahrtindustrie mit ihrem Anliegen gescheitert, frühzeitig in die Betreuung des Kampfjets F-35 eingebunden zu werden. Über eine konkrete Beteiligung der deutschen Industrie in Bezug auf Wartung und Instandhaltung werde erst nach der Unterzeichnung des Beschaffungsvertrages entschieden, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Der

Von |2022-11-24T09:27:47+01:00November 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Leistungssteigerung finnischer XA-180 „Pasi“ abgeschlossen

Mit der Übergabe des letzten gepanzerten XA-180 „Pasi“ an die finnischen Streitkräfte hat Patria das Mid-Life-Upgrade der gepanzerten Mannschaftstransportwagen abgeschlossen. 2013 hatte Finnland den Fahrzeughersteller Patria beauftragt, in Zusammenarbeit mit Oricopa Oy 70 PASI-Fahrzeuge bis 2017 und weitere 210 Fahrzeuge bis 2021 zu überholen und zu modernisieren. Die bei Beginn der Maßnahme teils mehr als

Von |2022-11-24T08:27:58+01:00November 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Vor 80 Jahren Ende an der Wolga – Die deutsche Niederlage im Kessel von Stalingrad

Als die British Broadcasting Corporation (BBC) im Jahr 2009 einen Bericht aus einem ihrer Auslandsbüros ausstrahlte, war die Aufregung nicht etwa im Vereinten Königreich, sondern vor allem in Russland groß: Die 1967 nach dem Entwurf des Bildhauers Jewgeni Wutschetitsch errichtete Kolossalstatue „Das Mutterland ruft“ mit ihrer Gesamthöhe von 85 Metern sei, so der BBC-Bericht, in

Von |2022-11-23T11:27:49+01:00November 23rd, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben