Archiv für den Monat: Oktober 2022

Erste AH-64E Apache an die Niederlande ausgeliefert

Die Koninklijke Luchtmacht der Niederlande hat den ersten umgerüsteten Kampfhubschrauber AH-64E Apache vom Hersteller Boeing erhalten. Wie Boeing berichtet, hatte das Unternehmen 2019 im Rahmen eines Foreign Military Sale vom US-Verteidigungsministerium den Auftrag erhalten, 28 AH-64 Apache des D-Modells auf die modernere Variante AH-64E Version 6 umzurüsten. Die Umrüstung vom D-Modell auf das E-Modell des

Von |2022-10-27T12:28:46+02:00Oktober 27th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Neue Adaptable Strike Frigate – BAE Systems will mit Modularität zum Erfolg

BAE Systems hat die Messe EuroNaval genutzt, um das Konzept einer schlagkräftigen und gleichzeitig anpassungsfähigen Fregatte vorzustellen. Ihre wesentlichen Merkmale sind Modularität und Integration autonomer Systeme. Das Konzept sieht den Einsatz autonomer Systeme in allen drei Dimensionen – über, unter und auf dem Wasser –  vor. Damit soll die Fregatte Schlagkraft und Masse in das

Von |2022-10-27T11:29:57+02:00Oktober 27th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Artillerielehrbataillon 345 – Herausforderungen als multinationales Artilleriebataillon

Als 2018 das Artillerielehrbataillon 345 in Idar-Oberstein den Auftrag bekam, sich auf die Mitwirkung an der NATO-Speerspitze VJTF 2023 zu beteiligen, begann die Vorbereitung auf diesen Einsatz. Die Planungen richteten sich daran ebenso aus wie die Organisation, die Planungen, die Übungen und vor allem die Ausbildung. Die NATO-Speerspitze hat gerade in dieser Zeit des Ukrainekriegs

Von |2022-10-27T10:30:12+02:00Oktober 27th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

„THOR“ ist ein Volltreffer – So entwickelt ESKA seine Militärhandschuhe

Mit dem „THOR“ ist ESKA der nächste Volltreffer bei Militärhandschuhen gelungen. Was dahinter steckt und wie das österreichische Familienunternehmen an die Entwicklung seiner Produkte für Armeen aus aller Welt herangeht, erfahren Sie hier. Stellen Sie sich einen Militärhandschuh vor, der für den uneingeschränkten Waffengebrauch entwickelt wurde. Der mit flammhemmenden Hightech-Materialien, Lederverstärkungen und Protektoren besten Schutz

Von |2022-10-28T10:04:52+02:00Oktober 27th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Buchtipp – Innovating Victory

Vincent P. O`Hara and Leonard R. Heinz: Innovating Victory: Naval Technology in Three Wars, Naval Institute Press, Annapolis 2022 Die derzeitige maritime Diskussion um künftige Technologien, Plattformen und Strategien ist gekennzeichnet von Fragen der Wirksamkeit gegenüber gleichwertigen Gegnern und deren neuen Waffensystemen. Hier könnte der innovative Ansatz der beiden Autoren O`Hara und Heinz helfen, diese

Von |2022-10-27T09:01:45+02:00Oktober 27th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Normung und Austauschbarkeit von Munition in der NATO

Interoperabilität, also die Fähigkeit miteinander gemeinsam arbeiten zu können, ist in einem Militärbündnis – insbesondere in Zeiten wo multinationale Einsätze immer weiter zunehmen und Einsatzlasten auf mehrere Schultern verteilt werden – von entscheidender Bedeutung. Damit dies auf allen Ebenen möglich ist, müssen nicht nur Ausbildung, Doktrinen angeglichen werden, auch im Bereich der Ausrüstung sind spezifische

Von |2022-10-26T17:02:23+02:00Oktober 26th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Israelische Torpedoabwehrlösung für Überwassereinheiten

DSIT Solutions Ltd. (DSIT), Tochtergesellschaft von RAFAEL Advanced Defense Systems Ltd. und seit 30 Jahren bekanntlich der israelische Anbieter für Unterwassertechnologie im Bereich Verteidigung, stellte auf der EuroNaval 2022 sein Torpedo-Abwehrsystem für Überwasserschiffe vor. Dessen Komponenten, ein Rumpfsensor in zwei Varianten, eine Kontroll-Suite, und das Torpedo-Abwehrsystem von RAFAEL als Kombination von Soft- und Hardkill-Lösung lassen sich

Von |2022-10-26T16:02:22+02:00Oktober 26th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Deutsche Marine trägt zur Energiesicherheit bei

Aus einer Pressemitteilung der Marine Am Montag, den 24. Oktober 2022, sind das Minenjagdboot "Bad Bevensen" und das Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" aus dem Marinestützpunkt Kiel ausgelaufen, um sich aktiv an der Altlastensuche im Seegebiet vor Lubmin (östlich Greifswald) zu beteiligen. Dort ist die Errichtung eines LNG-Terminals vorgesehen. Die beiden Minenabwehreinheiten werden dazu den Meeresboden absuchen,

Von |2022-10-26T16:02:23+02:00Oktober 26th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Bild war auf der Bush

„Do not stop a running system!“ – ist auch an Bord ein viel gebrauchter Slogan und signalisiert, dass ein System verfügbar und einsatzbereit sein und bleiben muss. Aus Sicht eines Logistikers ist die Sicherstellung bzw. der Erhalt der Verfügbarkeit von Einsatzsystemen der Marine ein spannendes und komplexes Feld...

Von |2022-10-26T15:01:50+02:00Oktober 26th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Französische Marine steigt bei belgisch-niederländischem Minenjäger-Programm ein

Nachdem kurz vor Ende letzten Jahres bei Kership in Concarneau/Südbretagne (gehört zu Naval Group) der Kiel gelegt worden ist für den ersten Bau des zwölf Einheiten umfassenden belgisch-niederländischen Minenjäger-Programmes ist auf der Euronaval nun auch die französische Marine dort eingestiegen. Kostenreduzierende Gemeinsamkeiten und Interoperabilität der Minenabwehr-Systeme entlang der westeuropäischen Küste sollen gefördert werden. Im besonderen

Von |2022-10-26T13:01:43+02:00Oktober 26th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben