Archiv für den Monat: August 2022

German Naval Yards stellt auf SMM neue Korvette vor

Die deutsche German Naval Yards Werft, auch langjährig bekannt als Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH, aus deren Überwasser-Schiffbau sie entstanden ist, wird nach Pressemeldungen nächste Woche auf der kommenden SMM 2022 (kurz: Schiff-Maschine-Meerestechnik), der „Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft“ in Hamburg, einen neuen Korvetten-Entwurf vorstellen. SEAGUARD 96, eine 96 Meter lange, 2.000 Tonnen verdrängende „high-end-Korvette“ für alle Bereiche

Von |2022-08-30T14:01:51+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

IEA Mil-Optics bringt ITAR-freie Fusionbrille auf den Markt

Die IEA MIL-OPTICS GmbH, ein auf Nachtsichttechnik für den Streitkräfte- und Behördenbereich spezialisiertes Unternehmen aus Baden-Württemberg, hat mit der Fusion Binocular Goggle (FBG) eine neue Fusion-Nachtsichtbrille vorgestellt. Die FBG-Fusionsbrille ist ein binokulares System, welches ein stereoskopisches Sehen erlaubt und dabei die Vorteile der Restlichtverstärker- und Wärmebildtechnik in einem Gerät vereint. Dazu werden in der Brille

Von |2022-08-30T14:00:40+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Prototyp des Advanced Reconnaissance Vehicle für das U.S. Marine Corps

Textron Systems hat einen Prototyp des so genannten Fortschrittlichen Aufklärungsfahrzeugs (Advanced Reconnaissance Vehicle, ARV) vorgestellt. 2021 hatte das U.S. Marine Corps (USMC) die Unternehmen Textron Systems und General Dynamics Land Systems (GDLS) mit der Herstellung eines Prototyps beauftragt, die Ende 2022 auszuliefern sind. Auf Basis des 6×6 Cottonmouth hat Textron das ARV entwickelt. Das auf

Von |2022-08-30T13:00:12+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Keep the System Running – Performance Based Logistics: ein Lösungsansatz für die Marine?

„Do not stop a running system!“ – ist auch an Bord ein viel gebrauchter Slogan und signalisiert, dass ein System verfügbar und einsatzbereit sein und bleiben muss. Aus Sicht eines Logistikers ist die Sicherstellung bzw. der Erhalt der Verfügbarkeit von Einsatzsystemen der Marine ein spannendes und komplexes Feld. Die Systeme sowie die Missionsausrüstung und Ausstattung

Von |2022-08-30T12:02:08+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Die deutsche Luftwaffe zeigt Flagge im Indo-Pazifik

Erstmals mit deutscher Beteiligung hat in Australien die dreiwöchige multinationale Luftwaffen-Großübung „Pitch Black 2022“ begonnen. Der Bundeswehr ist es wichtig, trotz des aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine verstärkten „Air Policing“ im Baltikum, ihre Einsatzbereitschaft und Interoperabilität mit Verbündeten und Sicherheitspartnern im Indo-Pazifik zu demonstrieren. Am 15. August begann hierzulande für rund 250 deutsche

Von |2022-08-30T11:00:09+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Beowulf auf dem Weg in die Truppe

Vor wenigen Tagen hat BAE Systems bekannt gegeben, dass das Unternehmen von der U.S. Army mit der Lieferung von 110 Fahrzeugen des Typs Beowulf im CATV-Programm mit einem Auftragswert von 278 Millionen US-Dollar beauftragt worden ist, worüber ESuT  und Soldat und Technik berichteten. Mit dem Cold Weather All-Terrain Vehicle (CATV) erhalten die US-Streitkräfte eine modernisierte

Von |2022-08-30T10:00:05+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Fregatte F125: Studie zur Integration des Seezielflugkörpers NSM ausgeschrieben

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat auf der europäischen Ausschreibungsplattform TED eine Studie zur Integration des See-und Landzielflugkörpersystems Naval Strike Missile (NSM) Block 1A in die Fregatte Klasse F125 ausgeschrieben. Laut einer Pressemitteilung der Bundeswehr vom Juli 2021, mit der die Auftragsvergabe zur Beschaffung des Flugkörpers bekanntgegeben wurde, sollen die

Von |2022-08-30T09:03:14+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

ATACMS und HARM als Game-Changer im Ukraine-Krieg?

Seit dem Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 gibt es in den sozialen Medien und in der allgemeinen Medienlandschaft eine anhaltende Tendenz, viele an die Ukraine gelieferte westliche Waffensysteme hochzujubeln – oft, nachdem nur begrenztes Filmmaterial über ihren Einsatz in engen taktischen Szenarien veröffentlicht wurde. Dies hat in einigen Fällen geradezu zu einer

Von |2022-08-30T09:03:14+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Sachstand im Advanced Reconnaissance Vehicle Programm des USMC

Das U.S. Marine Corps (USMC) hat 2021 die Unternehmen Textron Systems und General Dynamics Land Systems (GDLS) mit der Herstellung jeweils eines Prototypen für das so genannte Fortschrittliche Aufklärungsfahrzeug (Advanced Reconnaissance Vehicle, ARV) beauftragt, die Ende 2022 auszuliefern sind. Nach Übernahme der Prototypen Ende des Jahres, plant das USMC eine sechsmonatige Prüfung unter Labor- und

Von |2022-08-30T08:04:29+02:00August 30th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Fusion Binocular Goggle: IEA Mil-Optics bringt ITAR-freie Fusionbrille auf den Markt

Die IEA MIL-OPTICS GmbH, ein auf Nachtsichttechnik für den Streitkräfte- und Behördenbereich spezialisiertes Unternehmen aus Baden-Württemberg, hat mit der Fusion Binocular Goggle (FBG) eine neue Fusion-Nachtsichtbrille vorgestellt. Die FBG-Fusionsbrille ist ein binokulares System, welches ein stereoskopisches Sehen erlaubt und dabei die Vorteile der Restlichtverstärker- und Wärmebildtechnik in einem Gerät vereint. Dazu werden in der Brille

Von |2022-08-29T19:06:52+02:00August 29th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben