Archiv für den Monat: Juli 2022

Zwei H145 für Polizei Rheinland-Pfalz

Das Innenministerium von Rheinland-Pfalz hat nach eigenen Angaben bei Airbus Helicopters zwei leichte Mehrzweck-Hubschrauber H145 bestellt. Die neuen Hubschrauber sollen ab 2024 die beiden aktuell genutzten Hubschrauber des Typs EC135 ersetzen. Für die Beschaffung seien im Landeshaushalt 32,5 Millionen Euro vorgesehen. „Das Einsatzgebiet der beiden Hubschrauber wird sich in erster Linie an den polizeilichen Aufgaben

Von |2022-07-26T12:14:03+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Polen will Kampfpanzer K2 Black Panther bestellen

Der polnische Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak hat Ende vergangener Woche via Twitter mitgeteilt, dass sein Land südkoreanische Waffen kaufen will. In dem Tweet erläuterte Błaszczak, dass die Vertragsverhandlungen zur Beschaffung von mindestens 180 Kampfpanzern des Typs K2 Black Panther und 48 Kampfflugzeugen FA-50 soweit abgeschlossen seien, dass in den nächsten Tagen die Verträge unterschrieben werden sollen.

Von |2022-07-26T12:14:06+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Russlands HIMARS-Problem

Während des vergangenen Monats kursierten eine Reihe von Artikeln[1],[2] und Beiträgen in den sozialen Medien[3], in denen behauptet wurde, dass das russische Flugabwehrsystem S-400 dabei versagt, die vorgeschobenen Munitionsdepots und Gefechtsstände der russischen Streitkräfte vor dem an die Ukraine gelieferten Raketenartilleriesystem des Typs High Mobility Artillery Rocket System (HIMARS) zu schützen. Diese Behauptung[4] greift allerdings

Von |2022-07-26T12:14:09+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Ein letztes Mal HELGE INGSTAD

Drei Jahre nach dem Untergang der norwegischen Fregatte wurden nun die letzten Fragen geklärt. Wie so oft führte eine Kette vermeidbarer Fehler zum Unglück. Die norwegische 5400-Tonnen-Fregatte HELGE INGSTAD war eine von fünf bedeutenden Seekriegsmitteln des skandinavischen Königreichs. Gebaut wurde sie zwischen 2006 und 2009, hauptsächlich bei Navantia in Nordspanien. Basis des Designs bildete die

Von |2022-07-26T12:13:54+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Bundeswehr führt multifunktionale Tarnbeleuchtung für taktische Fahrzeuge ein

Die Bundeswehr hat den Übungsbetrieb mit taktischen Fahrzeugen aufgenommen, die über eine neuartige Tarnbeleuchtung verfügen, wie aus der jüngsten Bundeswehrberichterstattung der Bundeswehr zur Luftlandeübung „Stürmender Greif“ hervorgeht. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um das sogenannte luftlandefähige Utility Terrain Vehicle (LL UTV). Die Bundeswehr hat Ende 2020 die in Nordrhein-Westfalen ansässige Rainer Diederich GmbH mit

Von |2022-07-25T11:26:31+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Die Geschäftskultur des Technologietransfers

Investitionen in die Verteidigung können das Wirtschaftswachstum durch Technologietransfer ankurbeln Da Verteidigungsprogramme für die Staaten milliardenschwere Investitionen sind und umfangreiche Mittel langfristig zugewiesen werden, neigen die Regierungen dazu, von ausländischen Anbietern zu verlangen, dass sie die lokale Wirtschaft zumindest zum Teil an dem Vorhaben beteiligen. Dennoch ist die Beschaffung von Rüstungsgütern für die Sicherung der

Von |2022-07-25T11:26:29+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Polen: Minenwerfer BAOBAB-K steht kurz vor Beschaffung

Der Prototyp des polnische Minenwurfstsystems PNM BAOBAB-K hat alle nötigen Erprobungen erfolgreich abgeschlossen und soll im Rahmen einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb zeitnah beschafft werden. Dies teilte der Sprecher der polnischen Rüstungsagentur (Agencji Uzbrojenia) über soziale Medien mit. Mit den Fahrzeugen sollen in Zukunft UN-Konvention-konforme Panzerabwehrminen des Typs MN-123 vollautomatisiert verlegt werden. Das BAOBAB-K ist eine

Von |2022-07-25T11:26:31+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Wird Dekarbonisierung die Ausbeutung des Meeresbodens beenden?

Batteriehersteller brauchen dringend Kobalt, Nickel und andere Metalle, um die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Elektroautos zu befriedigen. Vielerorts wächst nun der Widerstand gegen den Abbau von Mineralien am Meeresboden. Die Tiefsee birgt die größten geschätzten Mineralienvorkommen der Erde, die potenziell Billionen von Dollar wert sind. Doch in den letzten Wochen haben Chile, Fidschi, Palau

Von |2022-07-25T11:26:26+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Blick nach Amerika

USMC schließt Ausrüstungslager in Kuwait: Das 2010 eingerichtete MAP-K-Lager (Marine expeditionary unit Augmentation Program-Kuwait) stellte schwere Ausrüstung einschließlich Kampfpanzer und Pionierfahrzeuge für Einsätze im Mittleren Osten bereit, sodass eingeflogene Marineinfanterie-Einheiten diese Ressourcen nicht mitführen mussten. Das U.S. Marine Corps (USMC) löst nun den im Großraum Mittlerer Osten aktiven, 2.000 Soldaten starken mobilen Krisenreaktionsverband auf. In

Von |2022-07-25T11:26:30+02:00Juli 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Chinas Interesse an Afghanistans Rohstoffreichtum

Implikationen für die EU-Versorgungssicherheit bei kritischen Rohstoffen Die internationale Aufmerksamkeit, die Afghanistan noch erfährt, richtet sich auf die sicherheits- und innenpolitischen Auswirkungen der erneuten Taliban-Herrschaft. Zudem ist das Land mit einer immensen Nahrungsmittelkrise konfrontiert. Aber im Hintergrund vollziehen sich langfristig viel bedeutendere geoökonomische und geopolitische Entwicklungen. Diese haben mittelfristig auch Auswirkungen auf die künftige Wettbewerbsfähigkeit

Von |2022-07-24T11:22:54+02:00Juli 23rd, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben