Archiv für den Monat: Mai 2022

Kommission für den Indischen Ozean unterstützt Afrikas Inselstaaten bei der Bekämpfung der Kriminalität auf See

Die "Baba Ali", ein seychellisches Fischereifahrzeug, befand sich auf der Durchfahrt durch die Wirtschaftszone der Seychellen, als die Behörden es im Mai 2021 mit einer Drogenfracht abfingen. Im Rahmen einer von der Luftwaffe der Seychellen, der Küstenwache der Seychellen und dem Nationalen Informationsaustausch- und Koordinationszentrum koordinierten Operation gingen die Behörden an Bord und inspizierten das

Von |2022-05-25T11:30:43+02:00Mai 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

US-Spezialkräfte erhalten erste Spike-NLOS-Lenkflugkörper

Das US-Spezialkräftekommando (USSOCOM) hat die ersten auf dem Oshkosh Joint Light Tactical Vehicle (JLTV) integrierten Lenkflugkörpersysteme des Typs Spike Non-Line-of-Sight (NLOS) erhalten. Dies gab Lockheed Martin jüngst in einer Mitteilung bekannt. Das US-Unternehmen ist 2012 eine Partnerschaft mit dem israelischen Rüstungskonzern Rafael Advanced Defense Systems – dem Entwickler und Produzenten des Spike NLOS – eingegangen,

Von |2022-05-25T11:30:44+02:00Mai 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Power- und Datenrail für Gefechtshelme – Gentex stellt Ops-Core Raillink vor

Der US-Helmhersteller Gentex hat ein neuartiges Stromversorgungs- und Datenübertragungs-Schienensystem für Gefechtshelme vorgestellt. Das Ops-Core Raillink-System ist insbesondere für die bei Spezialkräften und Infanterie weit verbreiteten FAST-Helme vorgesehen. Raillink ist ein hochintegriertes, vielseitiges und skalierbares System und erlaubt die Versorgung verschiedener am Helm befestigter Subsysteme über eine einzige Energiequelle. Zudem trägt es zur Übertragung von Daten

Von |2022-05-24T10:10:39+02:00Mai 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Bodengebundene Luftverteidigung: Forderungslage bei NNbS leicht modifiziert

Der starke Wunsch der ukrainischen Regierung nach Lieferung von Mitteln zu Luftverteidigung und die Diskussion um die Nutzung von Flakpanzern Gepard durch die ukrainischen Streitkräfte zeigen die Bedeutung dieser Verteidigungssysteme in einem realen Krieg. Deutschland ist hier bekanntlich schlecht aufgestellt und will im Rahmen des Vorhabens Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbS) seine großen Lücken im Bereich

Von |2022-05-24T10:13:52+02:00Mai 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Bereit

Erstmals übergab die US Navy eine Flugzeugträgerkampfgruppe an die NATO. Damit bewies das Bündnis, schnell und flexibel auf Herausforderungen reagieren zu können. Wenn in Deutschland die Rede von Seemacht ist, werden schnell Vorstellungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert wach. Auf eine große Flotte und „seestrategische Positionen“, sprich: günstig gelegene Stützpunkte in Übersee, lässt sich

Von |2022-05-24T10:11:13+02:00Mai 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

35-jähriger Gendarmerie-Reservist wird neuer französischer Verteidigungsminister

Sébastien Lecornu ist am 20. Mai zum neuen französischen Verteidigungsminister ernannt worden. Dem Reserve-Leutnant der Gendarmerie wird eine gewisse Nähe zum Präsidenten Emmanuel Macron nachgesagt. Der 35-Jährige hatte bereits drei leitende Funktionen in der ersten Amtszeit von Macron inne: von 2017 bis 2018 als Staatssekretär beim Minister für den ökologischen Wandel, 2018 bis 2020 als

Von |2022-05-24T10:13:54+02:00Mai 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Deutlicher Rückgang der Piraterie in Westafrika

.... aber der Golf von Guinea bleibt ein weltweiter Hotspot Die Piraterie vor der westafrikanischen Küste ist seit 2021 drastisch zurückgegangen - fast um die Hälfte. Aber die Region bleibt nach Angaben von Dryad Global weiterhin der weltweite Hotspot der Piraterie. In seinem Jahresbericht 2021/22 stellt das Unternehmen für maritime Risiken fest, dass "der drastische

Von |2022-05-24T10:11:34+02:00Mai 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Autonome Kriegsführung: Gemeinsame Übung von Australien, USA und Großbritannien

In den nächsten 11 Tagen führt Australien in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich gemeinsame Übungen auf See durch und testet an seiner Marineschule HMAS Creswell die neuesten Technologien der autonomen Kriegsführung. Bei dieser von der Royal Australian Navy (RAN) geleiteten Übung werden unbemannte, robotische und autonome Systeme in der Jervis Bay,

Von |2022-05-24T10:11:15+02:00Mai 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Bundesheer testet Abwehrsystem gegen kleine Drohnen

Das österreichische Bundesheer hat für eine sechsmonatige Test- und Evaluierungsphase von Rheinmetall ein System zur Abwehr kleiner Drohnen (Counter–small Unmanned Aeriel Systems, C-sUAS) erhalten. Nach Angabe von Rheinmetall besteht das System aus zwei Shelter-Einheiten, die einen schnellen Einsatz dank Standard-Anhängern und Lkw ermöglichen. In einem Shelter ist die hochfahrbare Sensoreinheit mitsamt der Energieversorgung untergebracht. Die

Von |2022-05-24T10:13:55+02:00Mai 24th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

US Küstenwache: Kreuzfahrtschiff befuhr Sicherheitszone Cape Canaveral

Auf der Suche nach spektakulären Ereignissen für die Passagiere oder dummes Versehen?Die US-Küstenwache hat das Eindringens eines Kreuzfahrtschiffes in eine ausgewiesene Sicherheitszone während eines Raketenstarts in der Nähe von Cape Canaveral im Januar untersucht. Der Startabbruch eines mehrere Millionen Dollar teuren Satellitenstarts war die Folge. Der abgebrochene Start für die italienische Raumfahrtbehörde wurde auf den

Von |2022-05-24T10:11:35+02:00Mai 23rd, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben