Archiv für den Monat: Mai 2022

Raketenartillerie: Polen will 500 HIMARS beschaffen

Die polnischen Streitkräfte wollen ihre Raketenartillerie stärken und beabsichtigen die Beschaffung von bis zu 500 M142 HIMARS (High Mobility Artillery Rocket System) Mehrfachraketenwerfern. Dies gab der polnischen Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak bekannt. Polen würde damit der zahlenmäßig größte Nutzer des Systems werden. Das in Polen als WR-300 Homar bezeichnete Programm ist indes nicht neu. Die Streitkräfte beabsichtigen bereits seit 2017 die Beschaffung de HIMARS Systems unter Einbindung der

Von |2022-05-27T11:24:52+02:00Mai 27th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Yachten von Strohmann versteckt

Das Interesse und auch die Schadenfreude halten an, das Aufkommen ist ungebrochen. Nun wurde bekannt, dass wohl ein „Strohmann" russische Yachten im Wert von einer Milliarde Dollar versteckt hat. Im Wettlauf um die Beschlagnahme von Vermögenswerten sanktionierter russischer Milliardäre behaupten die US-Behörden, dass ein russischer Tycoon als "Strohmann" für zwei Yachten im Milliardenwert fungierte. Dazu

Von |2022-05-27T11:24:51+02:00Mai 26th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Senat bestätigt neue Kommandeurin der US – Küstenwache

Die erste Frau an der Spitze der US Küstenwache (marineforum berichtete: https://marineforum.online). Nunmehr wurde Vizeadmiral Linda Fagan als neue Kommandeurin bestätigt, womit sie offiziell die erste Frau in Uniform an der Spitze einer Teilstreitkraft ist. Die Entscheidung fiel am späten Mittwochabend während der Abschlusssitzung und wurde ohne Gegenstimmen der Senatoren getroffen. Während ihrer Anhörung vor

Von |2022-05-26T11:22:34+02:00Mai 26th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Die Qual der Wahl – die Auswahl des richtigen Maschinenkanonenkalibers für leichte Fahrzeugplattformen

Mit der Einführung des Mehrzweckkampfflugzeugs F-35 als Nachfolger für einen Teil der Tornadoflotte wird die Bundeswehr ein neues Maschinenkanonenkaliber einführen, welches auch für die zukünftigen Fahrzeuge der Luftlandetruppe eine neue Bewaffnungsoption darstellen könnte. Wie bei allen Auswahlentscheidungen, so gibt es auch im Bereich der Fahrzeugbewaffnungen sich wiedersprechende, zum Teil ausschließende Kriterien. Daher ist eine möglichst

Von |2022-05-26T11:22:42+02:00Mai 26th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

System Sturmgewehr Bundeswehr: Vertragsschluss frühestens im Herbst möglich

Nachdem die ursprünglich für den 11. Mai zusätzlich angesetzte mündliche Verhandlung coronabedingt auf heute verlegt werden musste, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf im Anschluss an die heutige Anhörung eine Urteilsverkündung in der Causa System Sturmgewehr Bundeswehr für den 22. Juni 2022 in Aussicht gestellt. Die Bundeswehr beabsichtigt, das aktuelle Sturmgewehr vom Typ G36 zu ersetzen und

Von |2022-05-26T11:22:42+02:00Mai 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Neue Fregatten für die Marinen Ihrer Majestät

Neben der gemeinsamen Sprache, der gemeinsamen Geschichte und dem gemeinsamen Staatsoberhaupt gibt es auch im Verteidigungsbereich verbindende Elemente zwischen dem Vereinigten Königreich und seinen ehemaligen Kolonien Australien und Kanada. In den letzten Jahren kam ein großangelegtes Fregattenprojekt dazu. Das Global Combat Ship – das von der britischen Royal Navy als Type 26 Frigate oder City-Klasse

Von |2022-05-26T11:22:35+02:00Mai 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Zwischen- oder Dauerlösung: Bundeswehr gibt Beauftragung von 205.000 „Gefechtshelmen Spezialkräfte schwer“ bekannt

Die Bundeswehr hat die Rheinmetall Soldier Electronics GmbH aus Stockach am Bodensee mit der Lieferung von 205.000 „Gefechtshelmen Spezialkräfte schwer“ – auch bekannt als „Gefechtshelm Zwischenlösung“ – beauftragt. Das geht aus einem am 25. Mai 2022 veröffentlichten Eintrag auf der Vergabeplattform TED hervor. In Summe würde die Bundeswehr nach Auslieferung über 220.000 dieser Helme verfügen,

Von |2022-05-26T11:22:43+02:00Mai 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Oligarchenyacht schaltet ab

Eine 150-Millionen-Dollar-Superyacht, die Leonid Mikhelson gehört, dem zweitreichsten Bürger Russlands, dessen Gasunternehmen Ziel von US-Sanktionen ist, hat die Übermittlung ihres Standorts eingestellt, nachdem sie zuletzt auf die Bahamas zusteuerte. Die 85 Meter lange „Pacific“, die Platz für zwei Hubschrauber bietet, wurde zuletzt am 8. Mai kurz nach 21 Uhr Ortszeit mit fast voller Geschwindigkeit in

Von |2022-05-26T11:22:37+02:00Mai 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Marineschiffbau bleibt Schlüsseltechnologie

Die neue maritime Koordinatorin sieht herausragende wirtschaftliche Chancen für Deutschland auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität. Auf europäischer Ebene sollen gemeinsame Regelungen für den Rüstungsexport erarbeitet werden. Am 5. Januar 2022 wurde Claudia Müller (Grüne) zur Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus ernannt. Ihr Vorgänger im Amt, Norbert Brackmann (CDU), hatte dieses Amt

Von |2022-05-25T11:30:40+02:00Mai 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare

Stichwahlkriterium: Neu konzipierter Einzelkämpferlehrgang gewinnt wieder an Bedeutung

Wer den Begriff „Lerngruppenanalyse“ hört, denkt vermutlich als Erstes an theoretisches Unterrichtsgeschehen und nicht an den Einzelkämpferlehrgang (EKL), jedoch liegen die beiden Begriffe näher als man denkt. 7 km-Geländelauf mit 20 Kg Gepäck in 52 Minuten, so sieht die Lerngruppenanalyse auf dem Einzelkämpferlehrgang aus. Wer die Zeitvorgabe knapp verpasst, wird nicht sofort abgelöst. Schlechte Rahmenbedingungen

Von |2022-05-25T11:30:44+02:00Mai 25th, 2022|Morgenlage|0 Kommentare
Nach oben