
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Sicherheitspolitik und Rüstung
Der Newsletter mit den Nachrichten des Tages: hier kostenfrei abonnieren!
USA Deutscher Laser-Spezialist Mynaric für DARPA-Programm ausgewählt
Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) der USA hat den deutschen Spezialisten für Laser-Kommunikation Mynaric als Entwicklungspartner ausgewählt, um im Rahmen der Phase 1 des Programms Space-based Adaptive Communications Node (Space-BACN) ein so genanntes Benchtop-Modell für ein optisches Kommunikationsterminal der nächsten Generation zu entwickeln. Wie Mynaric in einer Mitteilung
Industrie Rheinmetall liefert Artillerie-Munition
Für einen höheren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag hat ein NATO-Land bei Rheinmetall Artillerie-Munition im Kaliber 155mm bestellt. Damit gebe es ein weiteres Partnerland als neues Mitglied in der Assegai-Munitions-Familie, sagte Jan-Patrick Helmsen, Geschäftsführer von Rheinmetall Denel Munition (RDM). Die Munition soll in den nächsten zwei Jahren ausgeliefert werden. Lieferant ist die Rheinmetall-Tochter
Industrie Diehl und Elbit kooperieren bei DIRCM
Während der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin haben Diehl Defence und Elbit Systems ihre seit 2014 bestehende Zusammenarbeit im Bereich DIRCM (Directed Infrared Counter Measure System) auf eine neue Basis gestellt. Nach einer aktuellen Mitteilung von Diehl Defence haben die Unternehmen vereinbart, gemeinsam Flugzeuge der Bundeswehr mit den
Eine Chance für die Region Nahost
Es dauerte sehr lange, 18 Monate, bis US-Präsident Joe Biden sich sichtbar dem Unruheherd Naher Osten zuwandte. Seine erste Nahost-Reise als US-Präsident hatte zahlreiche Spekulationen ausgelöst. Nach knapp fünf Tagen in Israel, bei den Palästinensern und in Saudi-Arabien blieb davon aber nicht mehr viel – wenn überhaupt etwas – übrig:
Spendenlauf “Einer von uns” – Laufteam Bundeswehr und Reservisten übergab eine Spende
Am 03.08.2022 übergab der stellvertretende Vorsitzende des Laufteams Bundeswehr und Reservisten, Oberstleutnant Oliver Muhs, einen Spendencheck von 5.500 EUR an den Kommandeur der Kommando Spezialkräfte, Brigadegeneral Ansgar Meyer. Laufteam Bundeswehr und Reservisten unterstützte Hinterbliebene Anlass für diesen Spendenlauf gab ein Unfall beim Kommando Spezialkräfte (KSK). Am 09.06.2022 ist ein Soldat
Airbus stabil mit starkem Plus bei Verteidigung
Die Airbus Group hat im ersten Halbjahr 2022 mit 24,8 Milliarden Euro fast den gleichen Umsatz erzielt wie im Vorjahr. Allerdings hat der Umsatz mit Verteidigungsgütern um mehr als ein Viertel auf 4,9 Milliarden Euro zugenommen. Das Unternehmensergebnis nahm um zwei Prozent auf 2,6 Milliarden Euro ab. Während die dominierende
US Navy beklagt den Tod eines Besatzungsangehörigen
In der Ostsee über Bord gegangen Der 19 jährige Seaman Recruit David Spearman, Angehöriger der Besatzung der USS "Arleigh Burke", starb, nachdem er am 1. August 2022 vor der finnischen Küste über Bord gegangen war, während das Schiff in der Ostsee im Einsatz war. Dies teilte die Navy mit. Er
Rheinmetall liefert 155-mm-Artillerie-Munition
Für einen höheren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag hat ein NATO-Land bei Rheinmetall 155-mm-Artillerie-Munition bestellt. Damit gebe es ein weiteres Partnerland als neues Mitglied in der Assegai-Munitions-Familie, sagte Jan-Patrick Helmsen, Geschäftsführer von Rheinmetall Denel Munition (RDM). Die Munition soll in den nächsten zwei Jahren ausgeliefert werden. Lieferant ist die Rheinmetall-Tochter RDM in Südafrika,
Fuchs Nachfolge – neue 6×6 Fahrzeuge für die Bundeswehr
Die bewährte 6×6-Fahrzeugfamilie auf Basis des Transportpanzers (TPz) Fuchs wird in der Bundeswehr seit über 40 Jahren genutzt und soll nun durch neue Fahrzeuge ersetzt werden. Von den vormals über 1.400 für die Bundeswehr gebauten Füchsen sind jüngsten Aussagen des Generalinspekteurs zufolge noch 825 Fahrzeuge in unterschiedlichen Varianten – vom
Die heißen Tage von Tiflis – Die Drehscheibe des Afghanistan-Abzugs
Vor einem Jahr machte der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan Schlagzeilen. Vor allem die Evakuierung deutscher Staatsbürger und afghanischer Ortskräfte, die für die Bundeswehr gearbeitet haben, im August war Gegenstand hitziger Diskussionen. Der Deutsche Bundestag hat vor der Sommerpause beschlossen, die damaligen Vorgänge durch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu untersuchen. Im